Lisa-Katharina Möhlen, BA MA
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 490111 KU Reflexion und Evaluation der eigenen Praxis - Anmeldung nur möglich bei Absolvierung der Praxisphase Master im SoSe25 (entweder fixer Praxisplatz oder genehmigte eigene Unterrichtstätigkeit)
2024W
- 490111 KU Reflexion und Evaluation der eigenen Praxis - Anmeldung nur möglich bei Absolvierung der Praxisphase Master im WS24 (entweder fixer Praxisplatz oder genehmigte eigene Unterrichtstätigkeit)
2024S
- 490111 KU Reflexion und Evaluation der eigenen Praxis - Anmeldung nur möglich bei Absolvierung der Praxisphase Master im SoSe24 (entweder fixer Praxisplatz oder genehmigte eigene Unterrichtstätigkeit)
2023W
- 490111 KU Reflexion und Evaluation der eigenen Praxis - Anmeldung nur möglich bei Absolvierung der Praxisphase Master im WiSe23 (entweder fixer Praxisplatz oder genehmigte eigene Unterrichtstätigkeit)
2021W
- 490204 SE Inklusion aus diversen Perspektiven - Diverse Perspektiven auf inklusive Schulentwicklung - Kooperationsseminar mit der Universität Bremen
2021S
- 490180 PR Begleitete Praxis - Individuelle Studienunterstützung (ISU)
- 490204 SE Inklusion aus diversen Perspektiven
2020W
- 490039 SE Inklusive Zugänge zum Fachunterricht - Individuelle Studierendenunterstützung (ISU)
- 490049 SE Spezifische Fragestellungen der Inklusiven Pädagogik im internationalen Vergleich
2018S
- 490003 VU Inklusive Schule und Vielfalt
- 490007 VU Inklusive Schule und Vielfalt
2017W
- 490003 VU Inklusive Schule und Vielfalt
2017S
- 190012 SE BM 24 Bachelorarbeit I - Umgang mit Vielfalt als Thema der schulischen und außerschulischen Bildung
- 190068 PS BM 1 Bildungswissenschaftliches Arbeiten in Theorie und Praxis - Der klassische Bildungsbegriff: Idealistisch, veraltet, anschlussfähig?
Letzte Änderung: Mi 12.02.2025 09:01