Mag. Dr. Alexandra Millner, Privatdoz.
- Mail: alexandra.millner@univie.ac.at
- Telefon: +43-1-4277-42195
Visitenkarte: vCard
Forschungsprofil: u:cris
Sprechstunde: Dienstag, 8:30–9:30 Uhr
In der lehrfreien Zeit nach Vereinbarung!
In der lehrfreien Zeit nach Vereinbarung!
Zuordnungen
Lehre (iCal)
2025S
- 100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100122 KO Konversatorium Neuere deutsche Literatur - Metaphern des Politischen in der Literatur österreichischer und deutsch-tschechischer Autorinnen nach 1945
2024W
- 100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100192 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur - Gesellschaftliche Diskurse in Kultbüchern der 1980er Jahre
2024S
- 100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100192 SE Masterseminar NdL: Politische Romane von Frauen aus Österreich-Ungarn um 1900
2023W
- 100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100192 SE Masterseminar NdL: Gesellschaftliche Diskurse in Kultbüchern der 1970er Jahre
2023S
- 100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100192 SE Masterseminar NdL: Neue Dramen, alte Stoffe. Variationen tradierter Dramenstoffe
2022W
- 100027 UV Literaturgeschichte 1600 - 1848
- 100192 SE Masterseminar NdL: Gesellschaftliche Diskurse in Kultbüchern der 1960er Jahre
2022S
- 100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100111 VO NdL: Methoden und Theorien der Literaturwissenschaft: Ansätze und Anwendungen
- 100192 SE Masterseminar NdL: Migration und Literatur: Diskurs und Kommentar
2021W
- 100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100192 SE Masterseminar NdL: Intersektionalität u.Transdifferenz i.d.Literatur v. Autorinnen & Autoren um 1900
2021S
- 100083 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100163 KO NdL: Avantgarde-Drama zu Beginn des 20. Jahrhunderts
- 100167 SE Masterseminar NdL: How much, schatzi? - 100 Jahre H. C. Artmann
2020W
- 100026 UV Literaturgeschichte 1848 - Gegenwart
- 100215 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Wolfgang Bauer
2020S
- 100002 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100101 PS NdL: Literatur der Zwischenkriegszeit
2019W
- 100152 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Ilse Aichinger
- 100231 SE Masterseminar NdL: Intertextualität im Werk Albert Drachs
2019S
- 100167 KO NdL: Neueste Erzählungen von Baláka bis Vanderbeke, von Menasse bis Stamm
- 100215 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Herta Müller
2018W
- 100077 UE Theorien und Methoden der Literatur- und Kulturwissenschaften
- 100159 SE SE Masterseminar NdL: Die Kategorie Raum in Romanen - von Thomas Bernhard, Elfriede Jelinek, Olga Flor und Josef Winkler
2018S
- 100121 VO Neuere deutsche Literatur: Ringvorlesung: Germanistik digital
- 100125 SE Masterseminar Neuere Deutsche Literatur: Kasperl - die Geschichte einer Bühnenfigur über mehrere Jahrhunderte: von der Altwiener Komödie bis Peter Handke
2017W
- 100167 KO Neuere deutsche Literatur: Romane von Autorinnen aus Österreich-Ungarn um 1900 - Auguste Hauschner, Else Jerusalem, Grete Meisel-Hess, Ossip Schubin
2017S
- 100201 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Peter Handke
- 100240 SE Master-Seminar Austrian Studies: Dramen und Hörspiele österreichischer AutorInnen 1950-1980
2016W
- 100113 VO Neuere Deutsche Literatur: Theorien- und Methoden-Werkstatt
- 100161 SE Masterseminar Neuere deutsche Literatur: Migration in der österreichischen Literatur - Aspekte der Transdifferenz und Transkulturalität
- 100167 KO Neuere deutsche Literatur: Briefromane aus drei Jahrhunderten
2016S
- 100107 PS Neuere Deutsche Literatur: Deutschsprachige Autorinnen aus Böhmen, Mähren und der Slowakei - Irena Brežná, Libuše Moníková und Lenka Reinerová
2015W
- 100107 PS Neuere Deutsche Literatur: Theater in Wien um 1900: Dramenformen, Stilpluralismus und Rezeption
- 100150 EU Einführung in die Literaturwissenschaft: Ingeborg Bachmann
- 100167 KO Neuere deutsche Literatur: Karnevaleske deutschsprachige Literatur
2015S
- 100013 VO Neuere deutsche Literatur: Theorien- und Methoden-Werkstatt
- 100225 PS Neuere deutsche Literatur: Deutschsprachige Literatur aus Prag, Böhmen und Mähren
2014W
- 100019 VO Neuere deutsche Literatur/Sprachwissenschaft: Empörung!
- 100109 PS Neuere Deutsche Literatur: Schwarze Romantik in der deutschsprachigen Literatur
2014S
- 100063 EU Literatur: Erzählprosa der Wiener Moderne
- 100223 KO Wie erzähle ich meine Daten? Kreatives wissenschaftliches Schreiben
2013W
- 100137 KO KO Österreichische Autor/inn/en: Österr. Dramatik um 1900 im Kontext zeitgenössischer Diskurse
2013S
- 100133 PS Neuere deutsche Literatur: Die Brücke zum Anderen - Alteritätskonstruktionen in der deutsch-österreichischen Literatur von Frauen um 1900
- 300234 SE Wie erzähle ich meine Daten? Kreatives wissenschaftliches Schreiben
2012S
- 100038 UE Literatur- und Kulturtheorie
- 100039 UE Literatur- und Kulturtheorie
2011W
- 190058 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Das Lehrerbild im Film
2011S
- 100007 UE Methoden I
- 190058 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Das Lehrerbild im Film
- 190428 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2010W
- 100133 UE Methoden I
- 190058 SE Theorie und Praxis des Erziehens und Beratens - Das Lehrerbild in Film und Literatur
- 190428 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2010S
- 100023 UE Methoden I
- 190143 SE+EX MC Modul 2c: Pädagogisches Praktikum
- 190428 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2009W
- 100075 UE Methoden I
- 190290 SE+UE Pädagogisches Praktikum
- 190428 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2009S
- 100048 UE Methoden I
- 190142 SE+EX MC Modul 2c: Pädagogisches Praktikum
- 190428 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2008W
- 100244 UE Methoden I
- 190110 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
- 190428 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2008S
- 100163 UE Textanalyse
- 190419 SE+EX MC: Pädagogisches Praktikum
- 190428 SE Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2007W
- 190419 SE+UE Pädagogisches Praktikum
- 190428 SE Kreative Schreibwerkstatt - Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2007S
- 190419 SE+EX Pädagogisches Praktikum - Pädagogisches Praktikum
- 190428 SE Kreative Schreibwerkstatt - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2006W
- 100098 PS Neuere dt. Lit: Der Genderdiskurs um 1900 - Neuere dt. Lit.: Der Genderdiskurs in Literatur und Theorie um 1900
- 160203 PS PS: Karnevaleske Literatur - Karnevaleske Literatur
- 190419 UE Pädagogisches Praktikum - Pädagogisches Praktikum
- 190428 SE Kreative Schreibwerkstatt - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2006S
- 160306 PS PS: Intertextualität bei E. Jelinek - PS Literaturtheorie: Intertextualität bei E. Jelinek
- 190419 SE+EX Pädagogisches Praktikum - Pädagogisches Praktikum
- 190428 UE Kreative Schreibwerkstatt - Kreative Schreibwerkstatt im wissenschaftlichen Kontext
2005W
- 190419 UE Pädagogisches Praktikum - Pädagogisches Praktikum E,F,Ita,Spa,Bez.Tg,Wek
- 190428 UE Kreative Schreibwerkstatt - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2005S
- 901876 UE Pädagogisches Praktikum neusprachliche Philologie - Pädagogisches Praktikum für neusprachliche Philologie exklusive slawische Sprachen, BEZ, WEK
- 902072 UE Kreative Schreibwerkstatt - Kreative Schreibwerkstatt: Einführung in das wissenschaftliche Schreiben
2004W
- 900045 SE+UE Pädagogisches Praktikum - Pädagogisches Praktikum (mit Bezug zu den Lehramtsfächern Deutsch und alle lebenden Fremdsprachen mit Ausnahme slawischer Sprachen)
2004S
- 900045 SE+UE Pädagogisches Praktikum - Pädagogisches Praktikum (mit Bezug zu den Lehramtsfächern Mathematik, Informatik und alle naturwissenschaftlichen Fächer)
2003W
- 900045 UE Pädagogisches Praktikum - Pädagogisches Praktikum (mit Bezug zu den Lehramtsfächern Deutsch und alle lebenden Fremdsprachen)
2003S
- 900045 UE Pädagogisches Praktikum - Pädagogisches Praktikum (mit Bezug zu den Lehramtsfächern der neusprachlichen Philologie, BEZ, TGW, WEK)
Letzte Änderung: Mo 03.02.2025 07:20