Mag. Dr. Tatana Vykypelova, Privatdoz.
Visitenkarte: vCard
Sprechstunde: Freitag, 15:00 - 16:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung per E-Mail
Lehre (iCal)
2024S
- 480040 KO Der Humanismus in den Böhmischen Ländern
2020S
- 480065 SE Sprachwissenschaftliches Bachelorseminar: Westslawistik - Typologie, Morphologie und Wortbildung der westslawischen Sprachen - synchron und diachron
- 480094 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium: Westslawistik - Ältere westslawische Grammatographie
- 480152 KO Literaturwissenschaftliches Konversatorium: Tschechisch und Slowakisch - Geschichte des tschechischen und slowakischen Sprachraums philologisch untermauert
2019W
- 480038 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung 1
- 480048 VO Grundlagen der Slawistik
- 480064 UE Kompetente Sprachverwendung 1: Tschechisch
- 480122 KO Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium: Tschechisch - Humanismus in den Böhmischen Ländern
2019S
- 480031 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung 2
- 480094 KO Sprachwissenschaftliches Konversatorium - Die Wortbildung in den westslawischen Sprachen synchron und diachron
- 480152 KO Literaturwissenschaftliches Konversatorium - Die Bibelübersetzung in der Geschichte der westslawischen Sprachen
2018W
- 480038 UE Spracherwerb Tschechisch Vertiefung
- 480048 VO Grundlagen der Slawistik
- 480064 UE Kompetente Sprachverwendung: Tschechisch
- 480122 KO Der ältere tschechische und slowakische Buchdruck - Areal- und Kulturwissenschaftliches Konversatorium
2018S
- 480042 KO Die Sorben: Die Kultur eines kleinen westslawischen Volkes - Literaturwissenschaftliches Konversatorium
- 480125 KO Tschechische romantische Handschriftenfälschungen in historischen Kontexten - Konversatorium zur Literatur- und Kulturwissenschaft:
2017W
- 480048 VO Grundlagen der Slawistik
- 480064 UE Kompetente Sprachverwendung 1: Tschechisch
2017S
- 480078 VO Diachrone tschechische und slowakische Sprachwissenschaft im Überblick
- 480134 SE Morphologie und Typologie der westslawischen Sprachen: synchron und diachron - Sprachwissenschaftliches Seminar: Westslawisch
2016W
- 480048 VO Grundlagen der Slawistik
- 480053 SE Westslawische Wortbildung synchron und diachron - Sprachwissenschaftliches Seminar
2016S
- 480102 KO Einführung in die Kultur, Geschichte und Sprache der Sorben - Konversatorium
- 480125 KO Die sogenannte Tschechoslowakische Frage - Konversatorium zur Literatur- und Kulturwissenschaft:
2015W
- 480048 VO Grundlagen der Slawistik
- 480112 VO Ausgewählte Kapitel aus der Geschichte der westslawischen Schriftsprachen - Geschichte des älteren westslawischen Schrifttums
2015S
- 480102 KO Die Geschichte der Bibel bei den Westslawen - Konversatorium
- 480140 KO Die ältere Grammatographie der westslawischen Sprachen - Sprachwissenschaftliches Konversatorium
2012W
- 480073 VO Synchrone Sprachwissenschaft im Überblick: Slowakisch
- 480084 PS Sprachwissenschaftliches Proseminar: Tschechisch, Slowakisch
- 480112 VO Geschichte des älteren tschechischen und slowakischen Schrifttums
2012S
- 130177 VO Ausgewählte Kapitel aus der äußeren Geschichte des Tschechischen und Slowakischen
- 130346 KO Die Sprache in der sog. tschechoslowakischen Frage
2010W
- 130149 KO Tschechische und polnische Morphologie kontrastiv und typologisch
- 130167 KO Ältere sprachreflektierende Texte in den westslawischen Sprachen
2010S
- 130208 VO Historische westslawische Sprachwissenschaft
- 130300 KO Textologie und Editionspraxis der älteren tschechischen und slowakischen Texte
2009W
- 130149 VO Die Bibel in der Geschichte der westslawischen Sprachen
- 130368 UE Lektüre älterer tschechischer, slowakischer, polnischer und sorbischer Texte
2009S
- 130022 SE Tschechische und slowakische Wortbildung synchron und diachron
- 130368 VO Ältere westslawische Sprachgeschichte und Paläographie
2008W
- 130149 VO Vergleichende slawische Sprachwissenschaft
- 130368 UE Lektüre älterer tschechischer, slowakischer, polnischer und sorbischer Texte
2008S
2007W
- 130368 KO Das tschechische und slowakische Verb
2007S
- 130368 KO Histor. Wortbildung Tschech. Slowak. - Historische Wortbildung des Tschechischen und Slowakischen
2006W
- 130411 KO Die tschechische und slowakische Wortbildung - Die tschechische und slowakische Wortbildung aus funktional-struktureller Sicht
2006S
- 130411 KO Die Sorben: Sprache und Kultur - Die Sorben: Sprache und Kultur
2005W
- 130192 KO Die "tschechoslowakische Frage" - Die "tschechoslowakische Frage"
2005S
- 715616 KO Der Streit um d. tschech. Handschriftenfälschungen - Der Streit um die tschechischen Handschriftenfälschungen im Lichte der Sprachwissenschaft und anderer Fachdisziplinen
2004W
- 729488 KO Geschichte des tschech. und slowak. Sprachraums - Geschichte des tschechischen und slowakischen Sprachraums - sprachlich und philologisch untermauert
2004S
- 715293 UE Tschechisch: Leseverstehen und schriftliche Textproduktion - Tschechisch: Leseverstehen und schriftliche Textproduktion
- 715616 UE Tschechisch für Historiker - Tschechisch für Historiker
- 715617 UE Tschechisch für Fortgeschrittene B - Tschechisch für Fortgeschrittene B (Fortsetzung; für Nichtslawisten)
- 900012 UE Tschechisch: Grundkurs A (Fortsetzung) - Tschechisch: Grundkurs A (Fortsetzung; Pflichtfach 2. slawische Sprache, auch für Nichtslawisten)
2003W
- 709810 UE Tschechisches Sprachpraktikum B - Tschechisches Sprachpraktikum B
- 715134 UE Tschechisch: Grundkurs A - Tschechisch: Grundkurs A (Pflichtfach 2. slawische Sprache; auch für Nichtslawisten)
- 715470 UE Tschech.: Hörverstehen, schriftl. Textproduktion - Tschechisch: Hörverstehen und schriftliche Textproduktion
- 715603 UE Tschechisch für Fortgeschrittene B - Tschechisch für Fortgeschrittene B (Nichtslawisten)
Letzte Änderung: Mi 31.01.2024 00:01