Freie Wahlfächer und Sonstiges
-
260008 SE 4 ECTS Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen - Aktuelle Forschungsergebnisse der PhysikdidaktikHopf
-
Apolin, Mi 14:30-16:00 (14×)
-
Rentenberger
-
Poier
-
Haagen-Schützenhöfer
-
Pfeiler, Di 12:15-13:45 (13×), Mi 12:00-13:30 (13×)
-
Krumphals
-
Lang
-
Korner
-
Kutschera, Do 16:30-18:00 (12×)
-
260077 SE 4 ECTS Konstruktiver Umgang mit Gender und Diversität im Unterricht - Naturwissenschaften, Deutsch und Englisch im Vergleich. Teilnehmende Beobachtung als Methode um Good Practice zu erforschenBartosch
-
Haagen-Schützenhöfer
-
260082 SE 2 ECTS "Was ist eigentlich Physik?" - Die "Natur" der Naturwissenschaften im PhysikunterrichtErtl
-
Neumann
-
Hopf
-
Embacher
-
Embacher, Di 15:30-17:00 (14×)
-
Bartosch
-
Walther
-
Embacher, Mi 10:15-11:45 (14×)
-
Pfeiler
-
Urban-Woldron
-
Urban-Woldron
-
Hopf
-
Nagel
-
Kabelka
-
Wagner, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Lang, Do 15:00-16:30 (13×)
-
260283 VO 2.5 ECTS Gemeinsamkeiten komplementärmedizinischer Methoden - aus naturwissenschaftlicher und interkultureller SichtKratky, Mi 17:15-18:45 (14×)
-
Kratky
-
260308 IK 2 ECTS Wechselwirkungen von naturwissenschaftlichem Denken und gesellschaftlicher Entwicklung - in sozialwissenschaftlichen und historischen KontextenFelt
-
260309 IK 2 ECTS Wechselwirkungen von naturwissenschaftlichem Denken und gesellschaftlicher Entwicklung - in historischen und kulturellen KontextenGraf-Stuhlhofer
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37