Wahlfächer
4.01.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
-
Wallner, Mo 18:00-19:30 (12×), Mi 25.09. 18:00-19:30
-
030138 KU 3 ECTS [ de ru ] KU EURUS - Die politischen und rechtlichen Prozesse im heutigen Russland - Die politischen Prozesse im heutigen RusslandStadler, Fr 09:00-13:00 (3×), Do 09:00-13:00 (2×)
-
Stadler, Do 16.05. 08:00-14:00, Fr 17.05. 08:00-18:00
-
030234 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Der Diskurs um die Menschenrechte - Ideengeschichtliche Entwicklung und aktuelle Problemfelder (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Maier
-
Maier
-
290142 RV 3 ECTS Ringvorlesung: Migrations- und Integrationsforschung - Multidisziplinäre Perspektiven, aktuelle EntwicklungenFaßmann, Do 06.06. 09:30-18:30, Fr 07.06. 09:30-18:30, Sa 08.06. 09:30-16:15
-
380001 VO 4 ECTS [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)Stadler, Do 02.05. 08:00-13:30, Fr 03.05. 08:00-13:30
-
380031 KU 6 ECTS [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)Stadler, Fr 03.05. 14:00-19:00, Sa 04.05. 08:00-13:30
4.01.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
-
Holzleithner, Di 09:30-12:00 (12×)
-
030166 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Indigene Jurisdiktion und Rechtspluralismus - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 18.03. 15:00-16:30, Mo 06.05. 16:00-18:00, Do 06.06. 09:00-18:00, Fr 07.06. 09:00-18:00
-
Holzleithner, Mo 13:00-16:30 (11×)
-
030327 SE 4 ECTS Religion und Staat "Spinoza´s politische Philosophie...." - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Stadler, Do 23.05. 08:00-14:00, Do 23.05. 14:30-17:00, Fr 24.05. 08:00-18:00
-
Potz
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mi 13.03. 15:00-16:00, Mi 22.05. 12:30-20:00, Fr 24.05. 13:00-17:00
-
Holzleithner, Di 16:30-19:00 (12×)
4.02.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
-
Neschwara, Fr 15.03. 10:00-11:30, Fr 09:00-12:15 (4×), Do 10.10. 16:00-17:00, Fr 15.11. 10:00-11:00
-
Simon, Do 08:00-09:30 (10×)
-
030263 KU 4 ECTS Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 15:00-16:30 (2×), Do 15:00-17:00 (11×), Do 20.06. 08:00-09:45, Do 20.06. 12:00-14:00
-
Benke, Mi 10:45-12:15 (12×)
-
Reiter-Zatloukal, Do 18:00-19:30 (12×), Do 16:00-17:30 (2×)
-
Kohl, Do 14.03. 16:00-17:00, Do 09:00-11:30 (3×), Fr 09:00-13:00 (3×)
-
030500 VO 3 ECTS [ de en ] Recht, Politik und Kultur in der Geschichte der Juden der Neuzeit - Jour Fixe des Projektclusters "Jüdisches Heiliges Römisches Reich" Geschichte der Juden als Geschichte von Zwischenräumen eines polyzentrischen Rechts-, Politik- und SozialsystemsWendehorst, Do 07.03. 18:00-20:00, Do 17:00-18:30 (11×), Do 27.06. 17:00-19:00
4.02.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
-
030079 SE 6 ECTS Seminar: Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen),Benke
-
030210 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Demokratie in der Krise: Parlamentarismuskritik in der Zwischenkriegszeit in Österreich und Deutschland (für DiplomandInnen- und DissertantInnen)Simon, Di 12.03. 10:30-12:00, Fr 07.06. 09:00-18:00, Sa 08.06. 09:00-13:00
-
030237 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Monarchische Union von Ständestaaten - Einheitsstaat - Doppelmonarchie. Verfassungsentwicklung und Staatsrechtslehre in "Österreich" bis 1918 (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Simon, Mi 13.03. 09:30-11:00
-
030256 SE 4 ECTS Seminar europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenNeschwara, Mi 13.03. 18:00-19:30, Fr 14:00-17:00 (2×)
-
030258 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - - Wohnrechtsgeschichte (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kohl, Do 14.03. 17:00-18:00, Mo 15:00-18:00 (2×)
-
030358 SE 4 ECTS Das österreichische Konkordat 1933/34. Genese und Geltung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Do 17:30-19:00 (3×), Fr 14:00-19:00 (2×), Fr 14.06. 14:00-17:00
-
030375 SE 4 ECTS Seminar aus Legal Gender Studies - Geschlecht, Sexualität und Menschenrechte: historische Perspektiven und aktuelle Spannungsfelder - für DiplomandInnen und DissertantInnenReiter-Zatloukal, Mi 13.03. 17:00-19:00, Di 11.06. 09:00-18:00, Mi 12.06. 09:00-18:00, Do 13.06. 09:00-18:00
-
030380 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Prag, Böhmen und die Tschechoslowakei - für DiplomandInnen und DissertantInnenOlechowski, Mi 20.03. 18:30-20:00
-
030393 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Zivilisation und Kultur? Kriterien der Zugehörigkeit zur Völkerrechtsgemeinschaft im 19. Jahrhundert (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Vec, Mi 13.03. 10:00-11:30, Mi 17.04. 15:00-17:00
-
030418 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Die Diktaturen in Österreich 1933-1938/1938-1945Reiter-Zatloukal, Mo 11.03. 17:00-18:30, Mi 20.03. 18:00-21:00, Mo 15.04. 18:00-21:00, Mo 03.06. 09:00-18:00, Di 04.06. 09:00-18:00, Mi 05.06. 09:00-18:00, Do 06.06. 09:00-18:00, Fr 07.06. 09:00-18:00
-
030684 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte ("Privatissimum") - für DiplomandInnen und DissertantInnenReiter-Zatloukal, Di 19.03. 17:00-19:00, Di 13:00-19:00 (2×), Mi 22.05. 09:00-16:00, Do 23.05. 09:00-18:00, Di 28.05. 09:00-18:00, Di 10:00-19:00 (3×), Mi 09.10. 16:00-17:00
-
Kohl, Do 14.03. 17:00-18:00
4.03. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
-
Pieler
-
Mathé
-
030392 KU 4 ECTS Die römische Gesellschaft - mit vertiefender historischer Kompetenz (Römisches Personen- und Familienrecht)Memmer, Mi 10:00-12:00 (12×)
-
Platschek
4.04.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
-
Mathé
-
030375 SE 4 ECTS Seminar aus Legal Gender Studies - Geschlecht, Sexualität und Menschenrechte: historische Perspektiven und aktuelle Spannungsfelder - für DiplomandInnen und DissertantInnenReiter-Zatloukal, Mi 13.03. 17:00-19:00, Di 11.06. 09:00-18:00, Mi 12.06. 09:00-18:00, Do 13.06. 09:00-18:00
-
Holzleithner, Di 16:30-19:00 (12×)
4.04.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
-
Nikolay-Leitner, Mi 17.04. 14:00-16:30, Fr 09:00-17:00 (2×)
-
030317 KU 3 ECTS Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtBeclin, Mi 14:30-16:00 (12×)
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mi 13.03. 15:00-16:00, Mi 22.05. 12:30-20:00, Fr 24.05. 13:00-17:00
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
4.05. Rechtssoziologie
4.06.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
-
Grafl, Mo 13:00-14:30 (11×), Fr 11.10. 10:00-12:00
-
Tipold, Di 15:00-16:00 (12×)
-
Tipold, Di 16:00-17:00 (12×)
4.06.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
-
030015 KU 3 ECTS Psychische Krankheit und Gefährlichkeit - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtSchanda, Sa 08:30-16:00 (2×), Sa 04.05. 08:30-10:00
-
030116 KU 3 ECTS Jugendkriminalität und Jugendstrafvollzug - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtGrafl, Di 10:00-13:30 (6×)
-
Bruckmüller, Mi 05.06. 15:00-17:00, Do 06.06. 10:00-18:00, Fr 07.06. 10:00-13:00
-
Simon, Do 08:00-09:30 (10×)
-
030307 SE 4 ECTS [ en ] Seminar: "International Criminal Justice" mit Exkursion - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hoepfel, Mi 08.05. 09:00-13:00, Do 20.06. 09:00-18:00, Fr 21.06. 09:00-16:00
-
030317 KU 3 ECTS Genderbezüge in der Kriminologie - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtBeclin, Mi 14:30-16:00 (12×)
-
Rami, Di 09.04. 09:00-16:00, Mi 10.04. 09:00-15:00
-
030337 KU 3 ECTS Aktuelle Fragen zum Strafprozessrecht - Current Questions in Criminal Procedure LawLewisch, Di 18.06. 10:00-11:00
-
Hochmeister
-
Stempkowski, Do 15:00-16:00 (11×)
-
Reindl-Krauskopf
-
030475 SE 4 ECTS [ en ] Seminar: "The United Nations and Criminal Law" - für DiplomandInnen und DissertantInnenHoepfel, Di 15:00-17:00 (2×), Di 28.05. 09:00-18:00, Mi 29.05. 09:00-18:00
-
Schroll, Mi 16:30-18:00 (2×), Di 19.03. 16:30-19:30, Mi 16:30-19:30 (5×)
-
Lewisch, Mi 20.03. 10:00-12:00, Di 14.05. 08:30-15:00
-
030494 KU 3 ECTS Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMRSteiner, Fr 08.03. 14:00-15:00, Fr 24.05. 15:30-18:30, Sa 25.05. 09:00-14:00, Mo 10.06. 15:00-16:00
-
Stempkowski, Mo 11.03. 17:00-18:30, Mo 16:00-20:00 (2×), Mi 08.05. 16:00-20:00, Do 16.05. 16:00-20:00
-
Salimi, Di 19.03. 10:00-12:00, Di 07.05. 09:00-16:00, Mi 08.05. 09:00-16:00
-
Klob, Do 21.03. 17:00-18:30, Do 17:00-20:00 (5×)
-
030560 SE 4 ECTS Einführung in das Japanische Recht und Rechtssysteme - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Onagi, Mo 11.03. 14:00-15:30, Di 14:00-17:00 (2×), Mi 14:00-17:00 (2×), Do 14.03. 14:00-17:00, Fr 15.03. 14:00-17:00, Mo 18.03. 14:00-17:00
-
030677 KU 2 ECTS Kurs: Diversion in Strafsachen - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtKert, Mi 13.03. 17:00-18:30, Do 02.05. 09:00-14:00, Fr 09:00-14:00 (2×)
4.07.1. Wohnrecht - Kernbereich
-
Vonkilch, Di 09:30-11:00 (12×)
-
Kothbauer, Mo 18.03. 15:00-18:00, Mi 20.03. 11:00-14:00, Do 21.03. 15:00-18:00, Fr 22.03. 15:00-18:00, Fr 12.04. 10:00-11:30
-
Friedl, Di 16.04. 16:00-17:00, Di 16:00-18:30 (5×)
-
Wolf, Mo 08.04. 13:00-15:00, Mi 10.04. 08:30-10:30, Fr 08:00-10:00 (2×), Mi 22.05. 09:00-11:00, Mo 27.05. 09:00-11:00
4.07.2. Wohnrecht - Wahlbereich
-
Iro, Mi 13.03. 15:00-16:00, Mi 15:00-18:00 (7×)
-
Schweinhammer, Fr 09:00-13:00 (3×)
-
030258 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - - Wohnrechtsgeschichte (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kohl, Do 14.03. 17:00-18:00, Mo 15:00-18:00 (2×)
-
Vonkilch, Do 14.03. 11:00-12:00, Do 20.06. 09:30-16:30
4.08.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
-
030108 KU 3 ECTS Unternehmensnachfolge aus steuerrechtlicher Sicht - Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge: SteuerrechtGlocknitzer, Do 09:00-12:00 (5×), Fr 21.06. 09:00-10:30
-
Rudolf, Mi 13.03. 11:00-12:00, Mo 13.05. 12:00-15:00, Mi 10:00-13:00 (2×), Mi 29.05. 09:30-10:30
-
Bajons, Mo 10:45-12:30 (3×), Di 10:45-12:30 (3×), Mi 10:45-12:30 (2×)
-
030522 KU 3 ECTS Gestaltungsformen der Unternehmensnachfolge - (gesellschafts- und privatstiftungsrechtliche Aspekte)Cohen, Di 16:00-18:00 (8×), Mo 18.03. 16:00-18:00
4.08.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
-
Lorenz, Mo 27.05. 14:00-17:30, Di 28.05. 13:30-17:00, Fr 21.06. 09:00-18:00
4.09. Human Resources Management
4.10.1. Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
-
Dellinger, Mi 10.04. 17:00-18:30, Do 11.04. 17:00-18:30, Di 16.04. 17:00-18:30, Mi 17.04. 17:00-19:30
-
Stockenhuber, Fr 17:00-20:00 (6×)
-
Zib, Mi 08.05. 17:30-20:30, Mo 13.05. 13:00-17:00, Mi 22.05. 17:30-18:30
-
Rüffler, Mi 11:00-11:45 (12×)
-
van Husen, Fr 10:00-12:30 (3×), Mo 14:00-16:30 (2×)
-
van Husen, Mo 13:30-16:30 (5×), Mi 13:30-16:30 (4×)
4.10.2. Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
-
Reich-Rohrwig, Mo 16:00-19:00 (5×)
-
030043 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Oberhammer
-
Gall, Mi 17:00-19:00 (4×), Mi 22.05. 17:00-18:00
-
Borth-Böhler, Do 09:00-11:30 (8×)
-
Engin-Deniz, Di 19.03. 18:30-21:30, Di 18:30-20:00 (9×)
-
Strasser, Mo 18:00-20:00 (2×), Mo 16:00-20:00 (2×)
-
Tanzer, Di 10:15-11:45 (12×), Mi 19.06. 09:30-10:30
-
Stockenhuber, Mi 17:00-18:30 (6×), Mi 05.06. 18:30-20:00
-
030515 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar Urheberrecht - Copyright (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Walter, Di 18:00-20:00 (8×)
-
Walter, Mi 18:00-20:30 (5×)
-
Kucsko, Mo 17:00-18:00 (11×)
-
030637 VO 3 ECTS Praktische Vertragsgestaltung im Unternehmens-und Gesellschaftsrecht I - Drafting Contracts in Business and Corporate LawReich-Rohrwig, Do 17:00-19:00 (10×)
-
Schuhmacher, Mi 17:00-18:30 (5×)
-
Hügel, Mo 18:00-20:00 (11×)
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
-
030043 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Oberhammer
-
Rebhahn, Fr 07.06. 09:30-10:30
-
Rudolf, Mi 13.03. 11:00-12:00, Mo 13.05. 12:00-15:00, Mi 10:00-13:00 (2×), Mi 29.05. 09:30-10:30
-
Verschraegen, Mo 09:00-12:00 (11×)
-
Verschraegen, Do 14:00-18:00 (2×)
-
030249 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsvergleichung und Internationales Privatrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Verschraegen, Mi 13.03. 16:00-17:00, Do 20.06. 09:00-18:00, Fr 21.06. 09:00-18:00
-
Goulden, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Luiki, Mo 17:00-18:30 (11×)
-
Ofner, Di 11:00-12:30 (7×)
-
Fucik, Fr 09:30-12:00 (3×)
-
Nademleinsky, Sa 10:00-12:00 (3×), Sa 13:00-15:00 (3×)
-
Rudolf, Do 09:30-11:00 (11×)
-
Lyszczarz, Mo 03.06. 09:00-12:00, Di 04.06. 09:00-12:00, Do 06.06. 09:00-12:00, Fr 07.06. 09:00-12:00
-
Vucic-Milovanovic, Mo 13:00-15:00 (3×), Mi 13:00-15:00 (2×), Fr 17.05. 13:00-15:00
-
Basinas, Do 14:00-17:30 (3×)
-
030515 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar Urheberrecht - Copyright (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Walter, Di 18:00-20:00 (8×)
-
030541 KU 3 ECTS [ en ] Comparative Constitutional Studies - Part III: Electorial Systems and Political PartiesStelzer, Di 12.03. 16:00-17:00, Di 28.05. 09:00-19:00, Mi 29.05. 09:00-19:00
-
Ambler Smith, Di 09:00-10:30 (12×)
-
Ambler Smith, Di 11:00-12:30 (12×)
-
Pinterich, Mo 17:30-19:00 (3×), Mi 17:30-19:00 (2×)
-
Goulden, Do 17:15-18:45 (11×)
-
Fulchiron, Di 11.06. 09:00-17:30, Do 13.06. 08:30-17:00
-
030580 VO 3 ECTS [ en ] Introduction to the Hague Conference on Private International Law - Its work in the area of international chrild protection, international legal and administrative co-operation and related EU RegulationsLortie, Mo 06.05. 11:00-17:30, Di 07.05. 09:00-20:00, Mi 08.05. 08:30-13:00, Mi 08.05. 13:00-17:00
-
Spickhoff
-
Kummer, Fr 16:00-18:00 (9×)
-
Goulden, Mi 14:15-15:45 (12×)
-
Specht, Mo 17.06. 14:00-18:30, Di 18.06. 14:00-18:30, Mi 19.06. 14:00-18:30, Do 20.06. 10:00-14:30, Fr 21.06. 14:00-18:30
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
-
Adler, Mi 09:00-12:00 (3×), Di 09:00-12:00 (3×)
-
Adler, Mi 09:00-11:00 (5×)
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
-
Velikay, Di 12.03. 09:00-15:00, Do 14.03. 09:00-15:00
-
030139 SE 4 ECTS Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Religion" - für DiplomandInnen und DissertantInnenVerschraegen, Mi 13.03. 17:00-18:00, Do 13.06. 09:00-18:00, Fr 14.06. 09:00-18:00
-
Gruber-Risak, Di 19.03. 09:00-12:00, Mo 09:00-12:00 (2×), Mi 10.04. 09:00-12:00, Mi 17.04. 09:00-13:00, Mi 24.04. 09:00-10:30
-
030278 KU 2 ECTS Verfahrensablauf, Methoden u. Phasen der Mediation - unter besonderer Berücksichtigung verhandlungs- und lösungsorientierter AnsätzePranter, Sa 11.05. 09:30-13:00, Fr 31.05. 08:30-11:30, Do 06.06. 09:30-13:00
-
Schultes, Fr 15.03. 10:00-12:00, Fr 10:00-14:00 (3×), Mi 10.04. 14:00-18:00
-
Schuster, Di 09.04. 10:00-16:00, Mi 10.04. 12:00-17:00
-
Hausjell, Fr 14:00-18:00 (3×), Fr 24.05. 14:30-18:00
-
030535 KU 3 ECTS [ en ] International ADR Mooting Competition 2012 - vergleichende ArbeitsbeziehungenHofstätter
-
Fucik, Mo 17:00-19:00 (4×)
-
Mazal, Mi 22.05. 15:00-18:00, Mi 05.06. 12:00-14:00, Mi 12.06. 10:00-14:00
-
030677 KU 2 ECTS Kurs: Diversion in Strafsachen - gilt als LV für das Spezialisierungs-EC StrafrechtKert, Mi 13.03. 17:00-18:30, Do 02.05. 09:00-14:00, Fr 09:00-14:00 (2×)
-
Mc Andrew, Mi 19.06. 09:00-17:00
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
-
Rubin, Di 13:00-14:30 (12×)
-
Deimel, Di 16:00-19:00 (7×)
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
-
Wilfling, Do 16:00-19:00 (4×), Mo 17.06. 17:00-20:00, Di 18.06. 17:00-20:00
-
Karner, Do 14:00-15:30 (10×)
-
Gall, Mi 17:00-19:00 (4×), Mi 22.05. 17:00-18:00
-
Lejsek, Mi 17:30-19:00 (8×), Mo 21.10. 17:30-19:00
-
Oppitz, Mo 17:00-18:30 (7×)
-
Raschauer, Mi 16:00-19:30 (3×), Mi 22.05. 15:30-17:00, Mi 12.06. 17:00-19:30
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
-
030526 KU 2 ECTS Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-BusinessZeger, Fr 07.06. 16:00-19:30, Fr 21.06. 16:00-17:00, Do 19.09. 14:00-15:00
-
030527 KU 2 ECTS Elektronischer Verkehr mit Gerichten - (ADV-Firmenbuch, ADV-Grundbuch, ERV, Insolvenzdatei)Auer
-
Brenn
-
Korn
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
-
Schweighofer, Mo 11.03. 16:00-17:00, Mi 22.05. 16:00-20:00, Do 23.05. 16:00-20:00, Fr 24.05. 16:00-20:00, Mo 27.05. 16:00-20:00
-
Schweighofer, Mo 11.03. 10:00-12:00, Fr 10.05. 09:00-18:00, Sa 11.05. 09:00-16:00, Fr 24.05. 09:00-11:00
-
Zankl, Mi 20.03. 17:00-18:30, Mi 17.04. 15:00-19:00
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Mo 11.03. 17:00-18:00, Fr 07.06. 16:00-20:00, Sa 08.06. 09:00-18:00
-
Salimi, Di 19.03. 10:00-12:00, Di 07.05. 09:00-16:00, Mi 08.05. 09:00-16:00
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
-
030120 SE 4 ECTS Seminar: Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen: Entwicklung und aktuelle Probleme - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Gruber-Risak
-
030135 KU 3 ECTS Vertragsgestaltung II (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und VerwertungsverträgenLessiak, Fr 09:30-12:30 (6×)
-
030326 SE 4 ECTS Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Mi 20.03. 17:00-18:30, Fr 12.04. 15:00-18:30, Fr 14.06. 15:00-20:00
-
Potz
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
-
Aicher, Do 08:30-10:00 (5×), Fr 08:30-10:00 (6×)
-
Schrammel, Di 08:30-10:00 (6×), Mi 08:30-10:00 (7×)
-
Azizi, Mi 22.05. 09:00-12:30, Do 23.05. 09:00-12:30, Do 23.05. 14:00-18:30, Fr 24.05. 09:00-12:30, Sa 25.05. 09:00-12:00, Sa 25.05. 13:30-18:00, Fr 14.06. 10:00-12:00
-
Stockenhuber, Mi 17:00-18:30 (6×), Mi 05.06. 18:30-20:00
-
030584 KU 3 ECTS Das System des Europäischen Unionsrechts - unter besonderer Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts, des Binnenmarktrechts und des GemeinschaftsprivatrechtsMüller-Graff, Do 20.06. 15:30-20:30, Fr 21.06. 09:00-20:00, Mi 03.07. 09:00-11:00, Fr 05.07. 09:00-11:00
-
Schuhmacher, Mi 17:00-18:30 (5×)
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
-
Schinkele, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Stockenhuber, Fr 17:00-20:00 (6×)
-
Mathé
-
030126 SE 4 ECTS Europarechtliches Seminar - für DiplomandInnen und DissertantInnen, mit Exkursion nach StraßburgRechberger, Do 02.05. 09:00-17:00
-
Chandihok, Di 03.09. 16:00-20:00, Mi 04.09. 16:00-20:00, Fr 06.09. 16:00-20:00
-
030181 SE 4 ECTS Kunst- und Kulturrecht - Semesterschwerpunkt: Kunstauktionen (für Diplomanden und Dissertanten)Potz
-
Stern, Fr 08.03. 15:00-18:00, Mi 08.05. 09:00-18:00, Do 13.06. 09:00-19:00
-
030196 SE 4 ECTS Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hammer, Mo 18.03. 12:00-14:00, Fr 14.06. 09:00-18:00, Sa 15.06. 09:00-18:00
-
Berger, Fr 14:00-17:00 (3×)
-
030227 SE 4 ECTS Rechtsstaat, Grund- und Freiheitsrechte und ziviler Ungehorsam - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Okresek, Mi 16:00-18:00 (12×)
-
030238 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht - EU - Äußere und Innere Sicherheit (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reinisch, Di 19.03. 17:00-19:00
-
Zib, Mi 08.05. 17:30-20:30, Mo 13.05. 13:00-17:00, Mi 22.05. 17:30-18:30
-
030370 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Di 12.03. 09:30-10:30, Mo 10.06. 09:00-18:00
-
Vucic-Milovanovic, Mo 13:00-15:00 (3×), Mi 13:00-15:00 (2×), Fr 17.05. 13:00-15:00
-
Basinas, Do 14:00-17:30 (3×)
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Mo 11.03. 17:00-18:00, Fr 07.06. 16:00-20:00, Sa 08.06. 09:00-18:00
-
Weiss, Mi 20.03. 18:30-19:30, Di 11.06. 09:00-18:00, Do 13.06. 09:00-12:00
-
030479 SE 4 ECTS Seminar aus Europarecht - die aktuellen Rechtsfragen des Unionsrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Lengauer, Mi 13.03. 14:00-15:00, Do 06.06. 10:00-18:00, Fr 07.06. 14:00-18:00
-
Botta, Di 09:45-11:15 (12×)
-
030494 KU 3 ECTS Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMRSteiner, Fr 08.03. 14:00-15:00, Fr 24.05. 15:30-18:30, Sa 25.05. 09:00-14:00, Mo 10.06. 15:00-16:00
-
Tretter, Mi 15:00-16:30 (7×), Do 16:00-17:30 (7×), Di 14.05. 17:00-18:30, Do 16.05. 12:00-13:30
-
Frauenberger, Mo 16:00-18:00 (6×), Mi 16:00-18:00 (6×), Fr 14.06. 16:00-18:00
-
030565 PR 3 ECTS [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenOkresek, Mi 18:00-20:00 (12×)
-
Pinterich, Mo 17:30-19:00 (3×), Mi 17:30-19:00 (2×)
-
030581 VO 3 ECTS [ en ] Developments on the Contemporary EU Internal Market - Free Provision of Services, EU's Care for the EnvironmentKnez, Mo 17.06. 12:00-18:00, Di 18.06. 10:00-18:00, Mi 19.06. 09:00-16:00
-
Lageard, Di 21.05. 09:00-13:00, Di 21.05. 14:00-18:00, Mi 22.05. 09:00-13:00, Mi 22.05. 14:00-18:00, Do 23.05. 09:00-13:00, Do 23.05. 14:00-18:00
-
Weiss, Do 09:00-13:00 (4×), Di 04.06. 16:30-18:30, Fr 14.06. 14:00-17:00
-
030601 VO 3 ECTS [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenshipWeiss, Di 09:00-11:00 (12×)
-
Stern, Fr 15:00-18:00 (2×), Fr 14.06. 09:00-19:00, Sa 15.06. 09:00-15:00
-
Weiss, Mi 20.03. 17:30-18:30, Do 13.06. 14:00-18:00, Fr 14.06. 09:00-18:00
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
-
Kopetzki, Do 13:30-15:30 (11×)
-
Wallner, Mo 18:00-19:30 (12×), Mi 25.09. 18:00-19:30
-
Ofner, Di 13:00-14:30 (7×)
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
-
Mazal, Mi 08:00-14:00 (3×)
-
030052 KU 3 ECTS Biotechnologierecht II - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und BioethikKopetzki, Di 17:00-19:00 (11×)
-
Aigner, Mi 18:00-19:00 (11×)
-
Rebhahn, Mi 10:30-12:00 (5×), Mi 15.05. 10:15-11:45
-
030406 SE 4 ECTS Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kopetzki, Do 14.03. 17:30-19:00, Mo 27.05. 10:00-18:00, Di 28.05. 10:00-18:00
-
Spickhoff
-
380017 SE 6 ECTS Seminar "Höchstgerichtliche Erkenntnisse zur Patientenautonomie" - für DissertantInnenMemmer
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
-
Ennöckl, Do 21.03. 13:00-14:00, Mo 30.09. 10:00-14:00
-
Ennöckl, Do 21.03. 15:30-17:00, Mi 15.05. 10:00-16:00, Do 16.05. 10:00-16:00
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
-
030050 SE 4 ECTS SE Umweltrecht aktuell - Schwerpunkt: Schnittstellen zw. europäischem und innerstaatl. Umweltrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska, Do 21.03. 15:00-17:00
-
Piska
-
Berger, Mi 17:00-19:15 (4×), Mi 05.06. 17:00-18:30
-
030166 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Indigene Jurisdiktion und Rechtspluralismus - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 18.03. 15:00-16:30, Mo 06.05. 16:00-18:00, Do 06.06. 09:00-18:00, Fr 07.06. 09:00-18:00
-
Loibl, Di 18:00-20:00 (11×), Mi 18:00-20:00 (3×)
-
Köhler, Di 16:00-19:30 (4×)
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
-
Stöger, Mo 12:00-13:30 (11×)
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
-
Strejcek, Mi 13.03. 17:00-17:20, Mi 17:00-19:00 (11×)
-
Kassai, Sa 10:00-15:00 (2×)
-
Schwartz, Mo 03.06. 18:00-20:00, Di 04.06. 18:00-20:00, Do 06.06. 18:00-20:00, Fr 07.06. 18:00-20:00
-
Lansky, Mo 06.05. 17:00-18:30, Mo 03.06. 15:00-19:00, Di 04.06. 15:00-19:00, Mi 05.06. 15:00-19:00
-
Raschauer, Di 12.03. 15:00-16:30
-
Raschauer, Mi 16:00-19:30 (3×), Mi 22.05. 15:30-17:00, Mi 12.06. 17:00-19:30
-
030526 KU 2 ECTS Datenschutzfragen im Rahmen von E-Business und Internet - EU-Datenschutzrichtlinie, die österr. Datenschutzgesetze des Bundes und der Länder und ihre Relevanz für Internet und E-BusinessZeger, Fr 07.06. 16:00-19:30, Fr 21.06. 16:00-17:00, Do 19.09. 14:00-15:00
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
-
Nowak, Mi 16:00-18:00 (13×), Mi 19.06. 18:00-20:00, Do 26.09. 15:00-18:00
-
Holzleithner, Di 09:30-12:00 (12×)
-
Tretter, Mo 18.03. 15:00-16:30, Mo 15:00-18:00 (2×), Mo 06.05. 16:30-18:00
-
Tretter, Mi 15:00-16:30 (7×), Do 16:00-17:30 (7×), Di 14.05. 17:00-18:30, Do 16.05. 12:00-13:30
-
030565 PR 3 ECTS [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenOkresek, Mi 18:00-20:00 (12×)
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
-
030017 SE 4 ECTS [ en ] Seminar in International Law - protection of property with special focus on indigenous peoples - für DiplomandInnen- und DissertantInnenKriebaum, Mo 11.03. 14:30-16:00, Mi 12.06. 09:00-14:00, Mo 17.06. 14:00-17:00, Mi 19.06. 09:00-17:00
-
030023 VO 3 ECTS Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in ÖsterreichSchima, Mo 16:30-18:00 (11×)
-
Strejcek, Mi 13.03. 17:00-17:20, Mi 17:00-19:00 (11×)
-
Schinkele, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Tichy, Do 17:00-18:30 (11×)
-
030090 SE 4 ECTS Österreichisches und europäisches Religionsrecht: Die nichtreligiöse Weltanschauung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Do 14.03. 17:00-19:00, Sa 25.05. 09:00-18:00
-
030155 SE 4 ECTS Aktuelle Fragen des Migrations- und Integrationsrechts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Mi 20.03. 16:00-18:00, Mo 03.06. 09:00-18:00, Di 04.06. 09:00-13:00
-
030163 SE 4 ECTS Minderheiten- und Volksgruppenrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kolonovits, Mo 11.03. 16:00-17:30, Mo 15:00-19:00 (6×)
-
030166 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Indigene Jurisdiktion und Rechtspluralismus - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 18.03. 15:00-16:30, Mo 06.05. 16:00-18:00, Do 06.06. 09:00-18:00, Fr 07.06. 09:00-18:00
-
030196 SE 4 ECTS Grundrechte im europäischen Verfassungsverbund - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hammer, Mo 18.03. 12:00-14:00, Fr 14.06. 09:00-18:00, Sa 15.06. 09:00-18:00
-
030213 SE 4 ECTS Die Freiheit der Kunst - politische Implikationen und aktuelle Bedrohungsszenarien - für DiplomandInnen und DissertantInnenTretter, Do 14.03. 12:00-15:00, Mi 10.04. 18:00-19:30, Mo 15.04. 13:00-15:00
-
030227 SE 4 ECTS Rechtsstaat, Grund- und Freiheitsrechte und ziviler Ungehorsam - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Okresek, Mi 16:00-18:00 (12×)
-
030234 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Der Diskurs um die Menschenrechte - Ideengeschichtliche Entwicklung und aktuelle Problemfelder (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Maier
-
030307 SE 4 ECTS [ en ] Seminar: "International Criminal Justice" mit Exkursion - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hoepfel, Mi 08.05. 09:00-13:00, Do 20.06. 09:00-18:00, Fr 21.06. 09:00-16:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mi 13.03. 15:00-16:00, Mi 22.05. 12:30-20:00, Fr 24.05. 13:00-17:00
-
030494 KU 3 ECTS Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMRSteiner, Fr 08.03. 14:00-15:00, Fr 24.05. 15:30-18:30, Sa 25.05. 09:00-14:00, Mo 10.06. 15:00-16:00
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
-
Reis, Mo 17:00-19:15 (2×), Mo 17:00-20:00 (2×), Mo 17.06. 17:00-18:30
-
030052 KU 3 ECTS Biotechnologierecht II - Rechtsfragen zum Umgang mit neuen Technologien in der Medizin und BioethikKopetzki, Di 17:00-19:00 (11×)
-
Fina, Mi 13.03. 14:00-20:00, Do 14.03. 14:00-20:00, Mi 20.03. 16:00-17:30
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
-
Eisenberger, Di 18:00-20:00 (2×), Do 18:00-20:00 (2×)
-
Aigner, Mi 18:00-19:00 (11×)
-
Kassai, Sa 10:00-15:00 (2×)
-
030326 SE 4 ECTS Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Mi 20.03. 17:00-18:30, Fr 12.04. 15:00-18:30, Fr 14.06. 15:00-20:00
-
Engin-Deniz, Di 19.03. 18:30-21:30, Di 18:30-20:00 (9×)
-
030370 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Di 12.03. 09:30-10:30, Mo 10.06. 09:00-18:00
-
Stockenhuber, Mi 17:00-18:30 (6×), Mi 05.06. 18:30-20:00
-
Walter, Mi 18:00-20:30 (5×)
-
Korn
-
Schuhmacher, Mi 17:00-18:30 (5×)
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
-
030037 SE 4 ECTS [ cs ] Kulturní konflikty a lidská práva - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Wieshaider, Di 12.03. 10:00-11:30, Do 06.06. 09:00-13:00
-
Wieshaider, Do 16:30-18:00 (11×)
-
030499 KU 3 ECTS Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale PerspektivenWieshaider, Di 16:30-18:00 (12×)
-
Walter, Mi 18:00-20:30 (5×)
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
-
030090 SE 4 ECTS Österreichisches und europäisches Religionsrecht: Die nichtreligiöse Weltanschauung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Do 14.03. 17:00-19:00, Sa 25.05. 09:00-18:00
-
030112 SE 4 ECTS Seminar Recht des christlichen Ostens - Ostkirchen in Österreich in Geschichte und Gegenwart (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 07.06. 09:00-18:00, Sa 08.06. 09:00-18:00
-
030139 SE 4 ECTS Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Religion" - für DiplomandInnen und DissertantInnenVerschraegen, Mi 13.03. 17:00-18:00, Do 13.06. 09:00-18:00, Fr 14.06. 09:00-18:00
-
030181 SE 4 ECTS Kunst- und Kulturrecht - Semesterschwerpunkt: Kunstauktionen (für Diplomanden und Dissertanten)Potz
-
Potz
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mi 13.03. 15:00-16:00, Mi 22.05. 12:30-20:00, Fr 24.05. 13:00-17:00
-
030515 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar Urheberrecht - Copyright (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Walter, Di 18:00-20:00 (8×)
-
290142 RV 3 ECTS Ringvorlesung: Migrations- und Integrationsforschung - Multidisziplinäre Perspektiven, aktuelle EntwicklungenFaßmann, Do 06.06. 09:30-18:30, Fr 07.06. 09:30-18:30, Sa 08.06. 09:30-16:15
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
-
030023 VO 3 ECTS Privilegierte und Diskriminierte? - Zur Rechtsstellung der Religionsgemeinschaften in ÖsterreichSchima, Mo 16:30-18:00 (11×)
-
Schinkele, Di 15:00-16:30 (12×)
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
-
030090 SE 4 ECTS Österreichisches und europäisches Religionsrecht: Die nichtreligiöse Weltanschauung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Do 14.03. 17:00-19:00, Sa 25.05. 09:00-18:00
-
030112 SE 4 ECTS Seminar Recht des christlichen Ostens - Ostkirchen in Österreich in Geschichte und Gegenwart (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 07.06. 09:00-18:00, Sa 08.06. 09:00-18:00
-
030139 SE 4 ECTS Interkulturelle Konfliktregelung: Fokus "Religion" - für DiplomandInnen und DissertantInnenVerschraegen, Mi 13.03. 17:00-18:00, Do 13.06. 09:00-18:00, Fr 14.06. 09:00-18:00
-
030357 SE 4 ECTS Europäisches Recht und jüdische Tradition - Erinnerung auf dem Rechtsweg - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030358 SE 4 ECTS Das österreichische Konkordat 1933/34. Genese und Geltung - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Do 17:30-19:00 (3×), Fr 14:00-19:00 (2×), Fr 14.06. 14:00-17:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht - "Von Amt bis Zölibat-Genderfragen im Religions/Kirchenrecht" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Mi 13.03. 15:00-16:00, Mi 22.05. 12:30-20:00, Fr 24.05. 13:00-17:00
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
-
Moritz, Mi 16:00-19:00 (3×)
-
Karasek, Di 09:00-16:00 (2×)
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
-
Kropik, Mi 13:00-19:00 (2×)
-
030129 SE 4 ECTS Abwicklung internationaler Immobilientransaktionen - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Madl, Mo 17:00-18:30 (2×), Mo 15:30-18:30 (2×)
-
030135 KU 3 ECTS Vertragsgestaltung II (Baurecht) - Gestaltung von Liegenschaftskauf, Bau- und VerwertungsverträgenLessiak, Fr 09:30-12:30 (6×)
-
030499 KU 3 ECTS Recht des Kulturgüterschutzes - Nationale, europäische und internationale PerspektivenWieshaider, Di 16:30-18:00 (12×)
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
-
Binder, Di 13:30-15:30 (12×), Do 02.05. 14:00-15:00
-
Kriebaum, Do 14:30-16:00 (9×), Do 20.06. 14:00-16:00
-
Reinisch, Do 10:00-12:00 (11×)
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
-
030017 SE 4 ECTS [ en ] Seminar in International Law - protection of property with special focus on indigenous peoples - für DiplomandInnen- und DissertantInnenKriebaum, Mo 11.03. 14:30-16:00, Mi 12.06. 09:00-14:00, Mo 17.06. 14:00-17:00, Mi 19.06. 09:00-17:00
-
030021 SE 4 ECTS [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnenAnnacker, Fr 08.03. 17:00-19:00, Fr 03.05. 14:30-19:00, Fr 21.06. 14:30-19:30, Sa 22.06. 10:00-15:00
-
Hofbauer
-
Marboe, Mi 13.03. 16:30-18:00
-
Nowak, Mi 16:00-18:00 (13×), Mi 19.06. 18:00-20:00, Do 26.09. 15:00-18:00
-
030166 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Indigene Jurisdiktion und Rechtspluralismus - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 18.03. 15:00-16:30, Mo 06.05. 16:00-18:00, Do 06.06. 09:00-18:00, Fr 07.06. 09:00-18:00
-
030238 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht - EU - Äußere und Innere Sicherheit (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reinisch, Di 19.03. 17:00-19:00
-
030263 KU 4 ECTS Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 15:00-16:30 (2×), Do 15:00-17:00 (11×), Do 20.06. 08:00-09:45, Do 20.06. 12:00-14:00
-
Wittich, Do 18:00-20:00 (2×), Fr 18:00-20:00 (3×), Mo 18:00-20:00 (2×), Di 18:00-20:00 (2×), Mi 18:00-20:00 (2×)
-
030307 SE 4 ECTS [ en ] Seminar: "International Criminal Justice" mit Exkursion - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Hoepfel, Mi 08.05. 09:00-13:00, Do 20.06. 09:00-18:00, Fr 21.06. 09:00-16:00
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Mo 11.03. 17:00-18:00, Fr 07.06. 16:00-20:00, Sa 08.06. 09:00-18:00
-
Loibl, Di 18:00-20:00 (11×), Mi 18:00-20:00 (3×)
-
Wittich, Di 14:00-15:30 (12×)
-
Binder, Di 12.03. 10:30-12:00, Mo 06.05. 13:30-15:30, Mi 22.05. 13:30-15:30, Mo 27.05. 13:30-16:30, Mi 09:30-12:00 (2×), Do 13.06. 09:30-12:30, Mi 19.06. 14:00-16:00
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.33. New Public Management
4.34.1. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Kernbereich
-
Mittendorfer, Mo 18.03. 10:00-11:00, Di 28.05. 09:30-16:00
4.34.2. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Wahlbereich
-
030217 SE 4 ECTS Aktuelle Rechtssprechung zum Gleichbehandlungsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenMazal, Mi 15.05. 09:00-18:00, Do 16.05. 09:00-18:00
-
030219 SE 4 ECTS Konsumentenschutzrechtliche Aspekte des Diskriminierungsschutzes - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenMazal, Mo 18.03. 18:00-19:00, Mi 12.06. 09:00-17:00, Fr 14.06. 09:00-17:00
-
030223 SE 4 ECTS Praktische Rechtsdurchsetzung: Behörden und Verfahren - Prozessspiel - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenGruber-Risak, Mi 13.03. 09:00-12:00, Mi 08.05. 09:00-17:00
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
4.35.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
-
030166 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Indigene Jurisdiktion und Rechtspluralismus - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 18.03. 15:00-16:30, Mo 06.05. 16:00-18:00, Do 06.06. 09:00-18:00, Fr 07.06. 09:00-18:00
-
Mittendorfer, Mo 18.03. 10:00-11:00, Di 28.05. 09:30-16:00
4.35.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
4.36. Public Relations und Medienarbeit
4.37.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
-
Goulden, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Heidinger, Mo 08:15-10:15 (11×)
-
Heidinger, Di 08:15-10:15 (12×)
-
Ambler Smith, Di 09:00-10:30 (12×)
-
Ambler Smith, Di 11:00-12:30 (12×)
-
Goulden, Di 17:15-18:45 (12×)
-
Kummer, Fr 16:00-18:00 (9×)
-
Goulden, Mi 14:15-15:45 (12×)
4.37.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
-
030043 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Oberhammer
-
Hofbauer
-
Luiki, Mo 17:00-18:30 (11×)
-
Daigneault, Di 18:00-19:30 (12×)
-
Goulden, Do 17:15-18:45 (11×)
4.37.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
-
030017 SE 4 ECTS [ en ] Seminar in International Law - protection of property with special focus on indigenous peoples - für DiplomandInnen- und DissertantInnenKriebaum, Mo 11.03. 14:30-16:00, Mi 12.06. 09:00-14:00, Mo 17.06. 14:00-17:00, Mi 19.06. 09:00-17:00
-
030021 SE 4 ECTS [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnenAnnacker, Fr 08.03. 17:00-19:00, Fr 03.05. 14:30-19:00, Fr 21.06. 14:30-19:30, Sa 22.06. 10:00-15:00
-
Binder, Di 13:30-15:30 (12×), Do 02.05. 14:00-15:00
-
Nowak, Mi 16:00-18:00 (13×), Mi 19.06. 18:00-20:00, Do 26.09. 15:00-18:00
-
Stockenhuber, Fr 17:00-20:00 (6×)
-
Haas, Mi 10:30-12:00 (12×)
-
Wittich, Do 18:00-20:00 (2×), Fr 18:00-20:00 (3×), Mo 18:00-20:00 (2×), Di 18:00-20:00 (2×), Mi 18:00-20:00 (2×)
-
Fina, Di 12.03. 10:30-11:30, Di 11.06. 09:00-18:00
-
Schweighofer, Mo 11.03. 10:00-12:00, Fr 10.05. 09:00-18:00, Sa 11.05. 09:00-16:00, Fr 24.05. 09:00-11:00
-
Strasser, Mo 18:00-20:00 (2×), Mo 16:00-20:00 (2×)
-
030370 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Di 12.03. 09:30-10:30, Mo 10.06. 09:00-18:00
-
Lyszczarz, Mo 03.06. 09:00-12:00, Di 04.06. 09:00-12:00, Do 06.06. 09:00-12:00, Fr 07.06. 09:00-12:00
-
Basinas, Do 14:00-17:30 (3×)
-
Kriebaum, Do 14:30-16:00 (9×), Do 20.06. 14:00-16:00
-
Loibl, Di 18:00-20:00 (11×), Mi 18:00-20:00 (3×)
-
Weiss, Mi 20.03. 18:30-19:30, Di 11.06. 09:00-18:00, Do 13.06. 09:00-12:00
-
Reinisch, Do 10:00-12:00 (11×)
-
030535 KU 3 ECTS [ en ] International ADR Mooting Competition 2012 - vergleichende ArbeitsbeziehungenHofstätter
-
Wittich, Di 14:00-15:30 (12×)
-
030565 PR 3 ECTS [ en ] Praktikum "Ligitation before European Courts" - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenOkresek, Mi 18:00-20:00 (12×)
-
Lageard, Di 21.05. 09:00-13:00, Di 21.05. 14:00-18:00, Mi 22.05. 09:00-13:00, Mi 22.05. 14:00-18:00, Do 23.05. 09:00-13:00, Do 23.05. 14:00-18:00
-
Weiss, Do 09:00-13:00 (4×), Di 04.06. 16:30-18:30, Fr 14.06. 14:00-17:00
-
030601 VO 3 ECTS [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenshipWeiss, Di 09:00-11:00 (12×)
-
Stern, Fr 15:00-18:00 (2×), Fr 14.06. 09:00-19:00, Sa 15.06. 09:00-15:00
4.38. Culture Juridique francophone européenne et internationale
-
Boyer
-
Binder, Di 12.03. 10:30-12:00, Mo 06.05. 13:30-15:30, Mi 22.05. 13:30-15:30, Mo 27.05. 13:30-16:30, Mi 09:30-12:00 (2×), Do 13.06. 09:30-12:30, Mi 19.06. 14:00-16:00
-
030623 VO 3 ECTS [ fr ] Vaut-il mieux épargner deux coupables que punir un innocent? Histoire de la sentence pénaleMausen
-
030653 KU 3 ECTS [ fr ] Introduction au droit prive français: Histoire comparée du code civil et de l´ABGB?Pfister, Mi 24.04. 09:00-13:30
4.39. Mittel- und osteuropäische Studien
-
030037 SE 4 ECTS [ cs ] Kulturní konflikty a lidská práva - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Wieshaider, Di 12.03. 10:00-11:30, Do 06.06. 09:00-13:00
-
030112 SE 4 ECTS Seminar Recht des christlichen Ostens - Ostkirchen in Österreich in Geschichte und Gegenwart (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Fr 07.06. 09:00-18:00, Sa 08.06. 09:00-18:00
-
030138 KU 3 ECTS [ de ru ] KU EURUS - Die politischen und rechtlichen Prozesse im heutigen Russland - Die politischen Prozesse im heutigen RusslandStadler, Fr 09:00-13:00 (3×), Do 09:00-13:00 (2×)
-
Potz
-
030455 KU 2 ECTS [ en ] KU Decisions of Senior Courts and Administrative Bodies - on Issues of Administrative Law in Selected Central European CountriesPotasch, Mo 08.04. 13:30-16:00, Do 11.04. 13:30-16:00, Di 16.04. 13:30-16:00
-
Zoll, Mo 06.05. 10:00-15:30, Di 07.05. 10:00-15:30, Mi 08.05. 10:00-15:30, Fr 10.05. 10:00-16:00
-
Sukhanov, Mo 18.03. 13:00-17:30, Di 19.03. 13:00-17:30, Mi 20.03. 13:00-17:30, Do 21.03. 13:00-17:30, Fr 22.03. 13:00-17:30
-
Specht, Mo 17.06. 14:00-18:30, Di 18.06. 14:00-18:30, Mi 19.06. 14:00-18:30, Do 20.06. 10:00-14:30, Fr 21.06. 14:00-18:30
4.40. Migrations- und Integrationsrecht
-
030155 SE 4 ECTS Aktuelle Fragen des Migrations- und Integrationsrechts - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Mi 20.03. 16:00-18:00, Mo 03.06. 09:00-18:00, Di 04.06. 09:00-13:00
-
Stadler, Do 16.05. 08:00-14:00, Fr 17.05. 08:00-18:00
-
290142 RV 3 ECTS Ringvorlesung: Migrations- und Integrationsforschung - Multidisziplinäre Perspektiven, aktuelle EntwicklungenFaßmann, Do 06.06. 09:30-18:30, Fr 07.06. 09:30-18:30, Sa 08.06. 09:30-16:15
4.41. weitere Wahlfächer
-
Strejcek, Mo 06.05. 10:00-17:00, Di 07.05. 10:00-17:00
-
Reidinger, Mo 18.03. 17:00-20:00, Di 21.05. 16:00-20:00, Mi 18:00-20:30 (2×), Do 23.05. 18:00-20:30, Fr 24.05. 16:00-20:00, Mo 27.05. 18:00-20:30, Di 28.05. 18:00-20:30
-
030210 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Demokratie in der Krise: Parlamentarismuskritik in der Zwischenkriegszeit in Österreich und Deutschland (für DiplomandInnen- und DissertantInnen)Simon, Di 12.03. 10:30-12:00, Fr 07.06. 09:00-18:00, Sa 08.06. 09:00-13:00
-
030255 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnenOfner, Mi 13.03. 15:00-16:30, Mo 10.06. 15:00-20:00, Mi 12.06. 18:00-21:00, Di 18.06. 14:30-20:00
-
Klicka, Di 12.03. 16:00-18:00
-
030298 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Vom Verwaltungsverfahren zum Verwaltungsprozess: Das Verfahrensrecht der neuen Verwaltungsgerichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Wiederin, Do 21.03. 17:00-18:30
-
030301 SE 4 ECTS Judikaturseminar aus Arbeits- und Sozialrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Mazal
-
030308 SE 4 ECTS Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Di 12.03. 11:30-12:30, Mi 12.06. 09:00-18:00
-
Fina, Di 12.03. 10:30-11:30, Di 11.06. 09:00-18:00
-
Spitzer
-
Rüffler, Di 15:00-16:00 (2×), Do 20.06. 08:00-20:00, Fr 21.06. 08:00-20:00
-
030435 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht: Verwaltung und Verwaltungsgerichtsbarkeit im Wandel - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Muzak, Di 12.03. 16:00-17:30, Di 09.04. 16:00-18:00
-
Vonkilch, Do 14.03. 10:00-11:00, Fr 21.06. 09:30-16:00, Sa 22.06. 09:30-14:00
-
Konecny, Do 21.03. 16:00-17:30, Do 16:00-20:00 (4×), Fr 24.05. 12:00-18:00
-
030538 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kopetzki, Do 16:00-18:00 (11×)
-
030596 SE 4 ECTS Seminar aus österreichischem, europäischem und internationalem Privatrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenWendehorst, Mi 13.03. 15:00-17:00, Fr 21.06. 15:00-18:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:37