C.1.3 MA F Forschungsspezialisierung
Alle prüfungsimmanenten Lehrveranstaltungen, die als Bestandteil des Moduls 'MA F Forschungsspezialisierung' angeboten werden, können als Bestandteil des Moduls 'MA EF Erweiterung Forschungsspezialisierung' absoviert werden.
C.1.3.1 MA Forschungsspezialisierung: Gesundheit und Organisation
-
Froschauer, Do 08:30-10:00 (12×)
-
Krajic, Di 13:45-15:15 (13×)
-
230090 VO+SE 6 ECTS Qualitätsentwicklung im Gesundheitssystem - Steuerung zwischen Politik- und Organisationsentwicklung - zwischen Experten- und PatienteninteressenNowak, Fr 01.03. 13:30-15:30, Fr 13:30-15:40 (12×)
-
230091 SE 4 ECTS Nicht-medizinische Interventionen für Gesundheit und Probleme - Implementation in und durch komplexe SystemeDür, Di 05.03. 16:30-18:00, Sa 20.04. 09:30-17:30, Fr 03.05. 09:30-17:30, Do 30.05. 09:30-17:30
-
Flicker
-
Hiller, Mo 22.04. 14:15-17:00, Di 23.04. 09:00-13:45, Mi 24.04. 09:00-13:45, Do 25.04. 09:00-13:45, Fr 26.04. 09:00-13:45
-
Wroblewski, Mi 18:00-20:30 (13×)
C.1.3.2 MA Forschungsspezialisierung: Kultur und Gesellschaft
-
230046 VO 4 ECTS Bildtheorien in gesellschaftshistorischen Kontexten. Entwicklungen und grundlegende KonzepteBreckner, Mi 11:00-12:30 (13×)
-
230089 SE 4 ECTS Fernsehgesellschaft - Das Fernsehen als soziale Lernmaschine - Television as a sociological learning machineKnoll, Di 15:15-16:45 (14×)
-
230088 SE 4 ECTS Kulturtheorien der Gegenwart: Hoch- und Massenkultur - Im Spannungsverhältnis von Globalisierung, nationaler Identitätsbildung und lokaler AneignungReitsamer, Di 10:30-12:00 (12×)
-
230122 SE 4 ECTS "Kultur" statt "Gesellschaft"? - Potentiale und Risiken des "Cultural Turn" in der soziologischen TheorieParzer, Mo 14:15-17:15 (7×)
-
230023 SE 4 ECTS Die Bilderwelten des Social Web - Analysen audio-visueller Angebote und Bild-basierter Kommunikationen auf Facebook und YouTubeNeumann-Braun, Mo 04.03. 09:00-13:45, Di 05.03. 09:00-13:45, Mi 06.03. 09:00-13:45, Do 07.03. 09:00-13:45, Fr 08.03. 09:00-13:45
-
Flicker, Mo 04.03. 09:30-12:00, Di 12.03. 09:30-14:00, Mo 09:30-14:00 (4×)
-
Breckner, Fr 19.04. 10:00-18:00, Fr 24.05. 10:45-15:30
-
Breckner, Do 15:15-18:30 (10×), Fr 22.03. 10:00-17:00, Do 27.06. 15:15-21:00
-
Miko, Sa 09.03. 12:30-16:30, Sa 23.03. 09:00-15:30, Fr 19.04. 11:00-14:00, Fr 17.05. 09:00-16:15, Fr 24.05. 15:45-19:00, Fr 31.05. 09:00-12:00, Sa 22.06. 09:30-13:00
C.1.3.3 MA Forschungsspezialisierung: Familie, Generationen, Lebenslauf
-
Schneider, Sa 11.05. 09:30-13:30, Mo 13.05. 09:30-11:30, Mo 13.05. 11:30-13:00, Mo 13.05. 15:00-16:30, Mi 15.05. 09:00-11:15, Mi 15.05. 16:45-18:15, Mi 15.05. 18:15-20:00, Do 16.05. 15:00-18:30
-
Kolland, Mo 17:30-19:30 (11×)
-
Schneider, Mo 06.05. 09:00-16:00, Di 07.05. 09:00-13:45, Mi 08.05. 09:00-13:45, Do 09.05. 09:00-16:00
-
230083 VO+SE 6 ECTS Familienstrukturen und nationale Regelungen - Wohlfahrtsstaatlicher Wandel und GeschlechterperspektivenMauerer, Fr 01.03. 09:15-12:45, Fr 09:15-16:45 (3×), Sa 01.06. 10:00-17:00
-
Strodl, Di 18:45-21:00 (14×)
-
Wroblewski, Mi 18:00-20:30 (13×)
C.1.3.4 MA Forschungsspezialisierung: Sozialstruktur und soziale Integration
-
Flecker, Mi 16:45-18:15 (11×)
-
Brandstetter, Fr 15.03. 15:30-16:30, Sa 09:30-18:00 (3×)
-
230096 SE 4 ECTS Soziale Spaltungslinien in der Stadt - Theorie und Empirie von Segregations- und GentrifizierungsprozessenHuber, Mo 16:30-18:00 (13×)
-
Foner
-
Foner
-
230061 SE 4 ECTS Die experimentelle Prüfung theoretischer Modelle in der Wirtschafts- und politischen SoziologieKittel, Di 14:15-15:45 (8×)
-
Strodl, Di 18:45-21:00 (14×)
-
Mayrhofer, Di 16:00-17:40 (10×), Di 15:00-17:40 (2×)
-
Till, Fr 09:00-10:30 (7×)
-
230102 SE 4 ECTS Gender und Globalisierung - Genderaspekte ökonomischer Globalisierung. Analysen und PerspektivenEigelsreiter-Jashari, Fr 10:45-13:25 (8×)
-
Weiss, Fr 15.03. 13:30-16:30, Sa 13:00-18:00 (3×), So 13:00-18:00 (3×)
-
Wroblewski, Mi 18:00-20:30 (13×)
-
230162 PR 2 ECTS Raumtheorien - Theoretische Ansätze zur Produktion und Aneignung von öffentlichem RaumVoglmayr
C.1.3.4.1 Empfohlene Lehrveranstaltung anderer Institute: MA F Sozialstruktur und soziale Integration
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
-
070079 VO 4 ECTS Vertiefungsmodul 1: Themen, Probleme und Methoden der Wirtschafts- und Sozialgeschichte - Migration in der europäischen Geschichte der NeuzeitEhmer, Di 16:45-18:15 (13×)
C.1.3.5 MA Forschungsspezialisierung: Visuelle Soziologie
-
230046 VO 4 ECTS Bildtheorien in gesellschaftshistorischen Kontexten. Entwicklungen und grundlegende KonzepteBreckner, Mi 11:00-12:30 (13×)
-
230023 SE 4 ECTS Die Bilderwelten des Social Web - Analysen audio-visueller Angebote und Bild-basierter Kommunikationen auf Facebook und YouTubeNeumann-Braun, Mo 04.03. 09:00-13:45, Di 05.03. 09:00-13:45, Mi 06.03. 09:00-13:45, Do 07.03. 09:00-13:45, Fr 08.03. 09:00-13:45
-
Flicker, Mo 04.03. 09:30-12:00, Di 12.03. 09:30-14:00, Mo 09:30-14:00 (4×)
-
Breckner, Fr 19.04. 10:00-18:00, Fr 24.05. 10:45-15:30
-
Breckner, Do 15:15-18:30 (10×), Fr 22.03. 10:00-17:00, Do 27.06. 15:15-21:00
C.1.3.6 MA Forschungsspezialisierung: Wissenschaftsforschung
-
230137 VO 4 ECTS [ en ] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting. Central Issues, Questions and ConceptsFelt, Di 16:00-17:45 (9×), Do 14:00-15:45 (5×)
-
Felt, Di 17:45-18:30 (9×), Do 15:45-16:30 (5×)
-
Sormani, Mi 09:15-11:15 (11×)
-
Sormani, Mi 11:15-12:15 (11×)
-
Müller, Di 12:00-14:00 (3×), Do 09:30-11:30 (4×), Do 18.04. 09:00-11:30, Fr 19.04. 14:00-18:30
-
Stöckelová, Do 14:00-17:00 (3×), Fr 07.06. 14:00-17:00, Mo 12:30-15:30 (3×)
-
Supper, Fr 13:00-15:00 (2×), Mo 13:00-15:00 (3×), Di 07.05. 13:00-15:00, Di 14.05. 13:00-15:30, Do 23.05. 09:30-11:30, Fr 24.05. 13:00-15:30, Mi 29.05. 13:00-16:00
-
Frohlich, Mo 03.06. 14:30-15:45, Di 13:00-15:30 (4×), Fr 10:00-12:30 (4×)
-
Mayer, Mo 04.03. 16:00-18:00, Mo 16:00-19:00 (7×)
-
Merz, Mo 08.04. 14:00-15:30, Mi 14:00-16:00 (2×), Do 14:00-16:00 (2×), Fr 10:00-12:00 (2×), Di 16.04. 14:00-16:00, Mi 05.06. 09:30-11:30, Do 09:30-11:30 (2×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38