2.1. Physiogeographie und Landschaftsökologie
Der in Klammern angegebene Deskriptor bezeichnet das Prüfungsfach und den Prüfungsteil lt. Studienplan 2002, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Jene Lehrveranstaltungen, die nur als frei wählbare Zusatz-Lehrveranstaltung bzw. frei wählbares Zusatz-Seminar gemäß Studienplan 2002, § 45, letzter Absatz anrechenbar sind, sind durch die Kurzbezeichnung (z-LV) bzw. (z-SE) gekennzeichnet.HINWEIS: Die Pflichtvorlesung "Grundzüge der Landschaftsökologie für Lehramts- und Diplomstudierende" (1-st., bisher Prof. Berthold Bauer) wird ebenso wie die im Sommersemester anschließenden "Übungen zur Landschaftsökologie für Lehramts- und Diplomstudierende" (1-st.) nicht mehr durchgeführt. Stattdessen wird im Sommersemester von mehreren Lehrveranstaltungsleiter/inne/n ein verpflichtendes 2-stündiges Proseminar "Landschaftsökologie und Naturraumforschung für Lehramtsstudierende" (3 Gruppen) abgehalten, in dem die Inhalte der bisherigen Vorlesung und der bisherigen Übung gemeinsam in einer Lehrveranstaltung integriert sind.
-
290069 PS 3 ECTS Proseminar Landschaftsökologie und Naturraumforschung für Lehramtsstudierende, Gruppe AWeisshaidinger, Mi 29.05. 15:15-16:45
-
290214 PS 3 ECTS Übungen zur Landschaftsökologie und Naturraumforschung für Lehramtsstudierende, Gruppe BRottensteiner, Mi 15.05. 15:00-17:00
-
290066 PS 3 ECTS Proseminar Landschaftsökologie und Naturraumforschung für Lehramtsstudierende, Gruppe CHudribusch, Mi 24.04. 15:00-17:00
-
290150 PS 3 ECTS Proseminar Landschaftsökologie und Naturraumforschung für Lehramtsstudierende, Gruppe DHudribusch
-
290212 KU 3 ECTS [ en ] Risk Assessment and Disaster Management - (gilt als: Aktuelles Forschungsspektrum in der Naturgefahren- und Georisikoforschung)Van Westen
-
Holawe
-
Holawe
-
290347 SE 5 ECTS Seminar aus Physiogeographie / Geoökologie: Das Anthropozän - Hintergründe und Herausforderungen für geomorphologische und geoökologische FragestellungenGlade, Di 16:45-18:30 (12×)
-
290387 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Physischer Geographie: Aktuelle Forschungsthemen der Physischen Geographie - (auch für Lehramtsstudierende)Embleton-Hamann
Letzte Änderung: Sa 26.09.2020 01:42