A. Bachelorstudium Judaistik (Curriculum 2011)
Pflichtmodulgruppe STEOP (Studieneingangs- und Orientierungsphase)
Pflichtmodul STEOP: Hebräisch
Pflichtmodul STEOP: Einführung in die Judaistik
Pflichtmodul für wissenschaftliche Methodik
Pflichtmodul Modernhebräisch
-
Füzessy, Mo 11:15-12:45 (14×), Mi 11:15-12:45 (13×)
-
Füzessy, Mo 13:00-14:30 (14×), Mi 13:00-14:30 (13×)
Pflichtmodulgruppe: 4 Epochenmodule und 2 Textmodule
Pflichtmodul Epoche Antike Periode
-
Lange, Mi 09:45-11:15 (12×)
Pflichtmodul Epoche Rabbinische Periode
-
060003 VO+UE 3 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 2 - Die Midraschim; Mischna und Talmud: Eine Einführung in die Literatur mit Textbeispielen (in Übersetzungen)Langer, Mi 14:30-16:00 (11×)
Pflichtmodul Epoche Mittelalter
-
060004 VO+UE 3 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der mittelalterlichen Periode 2Ragacs, Do 10:00-11:30 (10×)
Pflichtmodul Texte - von der Antike bis zum Mittelalter
-
Ragacs, Do 15:30-17:00 (12×)
-
060032 SE 5 ECTS Zwischen Rewritten Bible und Kommentar - Die vorrabbinische Auslegungsgeschichte der jüdischen SchriftenLange, Do 10:00-11:30 (12×)
Pflichtmodul Epoche Neuzeit und Gegenwart
-
060005 VO+UE 3 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums von der Neuzeit bis in die Gegenwart 2Davidowicz, Mo 15:00-16:30 (12×), Do 04.04. 13:00-14:30
-
060029 SE 5 ECTS Geschichte, Kultur und Religion der Juden in Deutschland - von der Römerzeit bis in die Gegenwart - Sommeruniversität Hohenems 21.-26.07.2013Davidowicz, Mo 04.03. 16:45-18:15
Pflichtmodul originalsprachliche Texte
-
Kübler-Berghammer, Di 18:00-19:30 (10×), Di 18:00-20:00 (3×)
-
Goldstein, Mi 16:00-18:00 (13×)
-
Lange, Mi 11:30-13:00 (13×)
Spezialthemenmodul
-
Ragacs, Di 09:30-12:30 (6×)
-
Schmid, Di 12:30-14:00 (14×)
-
Kübler-Berghammer, Di 18:00-19:30 (10×), Di 18:00-20:00 (3×)
-
060013 VO+UE 3 ECTS [ de en ] From unheroic conduct to the daughters of the shoah - introduction into present Jewish gender studiesPötzl, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Gross, Do 15:30-17:00 (12×)
-
Lemberger, Di 09:30-11:00 (14×)
-
060023 SE 5 ECTS Jüdisches Leben in Budapest in Vergangenheit und Gegenwart - Seminar mit Exkursion (15.-18.04.2013)Langer
-
060024 SE 5 ECTS Abraham: Vater der Völker oder Spaltpilz der Kulturen? - Sommeruniversität in Augustiner Chorherren-Stift Vorau, 07.-13.07.2013Langer
-
Davidowicz, Mo 18:30-20:00 (12×), Do 04.04. 16:30-18:00
-
Davidowicz, Do 04.04. 14:45-16:15, Mo 16:45-18:15 (11×)
-
060032 SE 5 ECTS Zwischen Rewritten Bible und Kommentar - Die vorrabbinische Auslegungsgeschichte der jüdischen SchriftenLange, Do 10:00-11:30 (12×)
-
Lange, Do 11:45-13:15 (11×)
-
Lange, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
Füzessy, Mo 09:30-11:00 (14×)
-
Akrap, Di 16:30-18:00 (14×)
Pflichtmodul Ausgangsmodul
-
Goldstein, Mi 16:00-18:00 (13×)
-
060023 SE 5 ECTS Jüdisches Leben in Budapest in Vergangenheit und Gegenwart - Seminar mit Exkursion (15.-18.04.2013)Langer
-
060024 SE 5 ECTS Abraham: Vater der Völker oder Spaltpilz der Kulturen? - Sommeruniversität in Augustiner Chorherren-Stift Vorau, 07.-13.07.2013Langer
-
060029 SE 5 ECTS Geschichte, Kultur und Religion der Juden in Deutschland - von der Römerzeit bis in die Gegenwart - Sommeruniversität Hohenems 21.-26.07.2013Davidowicz, Mo 04.03. 16:45-18:15
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38