Studienphase
BM 4 Mittelalter I (Spätantike bis Romanik)
BM 5 Mittelalter II (Gotik bis Spätgotik)
-
Schedl, Fr 15:00-16:30 (14×)
BM 6 Renaissance und Barock
BM 7 Moderne und Gegenwart
BM 8 Fallstudie I
-
Futscher, Mi 09:00-12:00 (7×)
-
Hartmuth, Do 12:30-14:00 (13×)
-
Fingarova, Do 11:00-12:30 (13×)
-
Kahane, Mi 14:30-16:00 (14×)
-
080078 PS 10 ECTS Fallstudie I: Der Bildhauer Anton Hanak (1875-1934) - Kontext und Ikonographien (nst./zeu.K.)Rüdiger, Mo 12:30-14:00 (13×)
-
Widorn, Do 14:30-16:00 (13×)
-
Bodenstein, Do 14:30-16:00 (13×)
BM 9 Fallstudie II
-
080023 PS 5 ECTS Fallstudie II/III: Wien als mitteleuropäisches Architekturzentrum der Spätgotik (m./zeu.K.)Juckes, Mi 09:00-12:00 (10×)
-
080031 PS 5 ECTS Fallstudie II/III: Vom Tempelschatz zur Wunderkammer: Sammeln in der Vormoderne (m./n.K.)Krause, Do 11:00-14:00 (6×)
-
Pokorny, Sa 10:00-13:00 (3×), Fr 07.06. 10:00-13:00, Fr 07.06. 14:00-17:00, Sa 14:00-17:00 (2×)
-
Fingarova, Mo 10:45-12:15 (8×), Mo 09:00-12:15 (5×)
-
080043 PS 5 ECTS FS II/III: "Es-ist-so-gewesen"? Fotograf.Inszenierung vor u.nach dem "digital turn" (nst.K.)Fuchs, Mo 14:30-16:00 (13×)
-
080061 PS 5 ECTS Fallstudie II/III: Antonio Canovas Denkmal der Erzherzogin Maria Christina (nst.K.) - Fragen des bildhauerischen Entwurfs- und WerkprozessesHanke, Di 05.03. 13:30-17:00, Fr 19.04. 09:00-18:00, Sa 20.04. 09:00-18:00, Sa 08.06. 13:30-17:00
-
080083 PS 5 ECTS Fallstudie II/III: Auf der Suche nach sich selbst. Das Bürgerporträt im 18. Jh. - an ausgewählten Beispielen (n./zeu.K.)Rosenberg, Fr 09:00-10:30 (14×)
-
Futscher, Mi 09:00-12:00 (7×)
BM 10 Fallstudie III
-
080023 PS 5 ECTS Fallstudie II/III: Wien als mitteleuropäisches Architekturzentrum der Spätgotik (m./zeu.K.)Juckes, Mi 09:00-12:00 (10×)
-
080031 PS 5 ECTS Fallstudie II/III: Vom Tempelschatz zur Wunderkammer: Sammeln in der Vormoderne (m./n.K.)Krause, Do 11:00-14:00 (6×)
-
Pokorny, Sa 10:00-13:00 (3×), Fr 07.06. 10:00-13:00, Fr 07.06. 14:00-17:00, Sa 14:00-17:00 (2×)
-
Fingarova, Mo 10:45-12:15 (8×), Mo 09:00-12:15 (5×)
-
080043 PS 5 ECTS FS II/III: "Es-ist-so-gewesen"? Fotograf.Inszenierung vor u.nach dem "digital turn" (nst.K.)Fuchs, Mo 14:30-16:00 (13×)
-
080061 PS 5 ECTS Fallstudie II/III: Antonio Canovas Denkmal der Erzherzogin Maria Christina (nst.K.) - Fragen des bildhauerischen Entwurfs- und WerkprozessesHanke, Di 05.03. 13:30-17:00, Fr 19.04. 09:00-18:00, Sa 20.04. 09:00-18:00, Sa 08.06. 13:30-17:00
-
080083 PS 5 ECTS Fallstudie II/III: Auf der Suche nach sich selbst. Das Bürgerporträt im 18. Jh. - an ausgewählten Beispielen (n./zeu.K.)Rosenberg, Fr 09:00-10:30 (14×)
-
Futscher, Mi 09:00-12:00 (7×)
BM 11 Spezialthemen A
-
Bach, Do 16:45-18:15 (12×)
-
Schütze, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Drechsler-Faber, Fr 13:15-14:45 (15×)
BM 12 Spezialthemen B
-
080058 VO 5 ECTS Kreta - Geschichte, Kunst und Kultur (byz.K.) - (mit einem Schwerpunkt in byzantinischer und postbyzantinischer Geschichte)Theis, Do 15:00-16:30 (10×)
-
Ritter, Do 13:15-14:45 (11×)
BM 13 Kunstgeschichtliche Methode/Kunsttheorie
BM 14 Praxisfelder der Kunstgeschichte
-
080027 UE 5 ECTS Übung: Textilien der islamischen Welt: Annäherungen an eine komplexe Geschichte (au.K.)Karl, Do 17:45-20:45 (7×)
-
Koch, Mo 09:00-10:30 (13×)
-
080032 VO 5 ECTS Bautechnik und Ausstattungstechnologie - Eine Einführung mit einem Überblick über die künstlerische Struktur ausgewählter "Gesamtkunstwerke" vom Mittelalter bis zur ModerneKitlitschka, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
080034 UE 5 ECTS Wissenschaftliches Arbeiten im Denkmalschutz: Erstellung kunsthistorischer Gutachten zu GebäudenPodbrecky
BM 15 Individueller Schwerpunkt
-
080032 VO 5 ECTS Bautechnik und Ausstattungstechnologie - Eine Einführung mit einem Überblick über die künstlerische Struktur ausgewählter "Gesamtkunstwerke" vom Mittelalter bis zur ModerneKitlitschka, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Bach, Do 16:45-18:15 (12×)
-
Schütze, Di 13:15-14:45 (12×)
-
080058 VO 5 ECTS Kreta - Geschichte, Kunst und Kultur (byz.K.) - (mit einem Schwerpunkt in byzantinischer und postbyzantinischer Geschichte)Theis, Do 15:00-16:30 (10×)
-
Schemper
-
Drechsler-Faber, Fr 13:15-14:45 (15×)
-
Ritter, Do 13:15-14:45 (11×)
-
Eipeldauer, Mi 06.03. 15:00-16:30
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38