Freie Wahlfächer und Sonstiges
-
Embacher
-
Urban-Woldron
-
Poier
-
Wagner
-
Urban-Woldron
-
Hitzenberger
-
260072 VO 3 ECTS Geschichte der Physik - Ergänzt mit der Entwicklung der Physik an der Universität WienSachslehner, Fr 09:00-10:40 (14×)
-
260073 SE 5 ECTS BLUKONE: Blended Learning Unterrichtskonzept Nachhaltiges Energiemanagement - Qualitative Evaluation des Game Based Learning DesignsBartosch
-
260074 SE 2 ECTS Der pädagogische Einsatz des Computers im Physikunterricht - Ausgehend von Forschungsbefunden und eigenen Fallstudien sowie mediendidaktischen und lernpsychologischen Grundlagen werden ausgewählte Beispiele und deren Potenzial für den lernwirksamen Unterrichtseinsatz erarbeitet. Im Besonderen werden Themen aus der Mechanik, Elektrizitätslehre und Optik behandelt. Der Computer kommt dabei als Werkzeug zur Erfassung und Auswertung von Daten sowie zur Modellbildung und Simulation zum Einsatz.Urban-Woldron
-
Ayala, Mi 02.10. 13:30-14:30, Mi 14:00-16:00 (15×)
-
260085 VO 2 ECTS Auswertung und Dokumentation experimenteller Daten - Der Umgang mit Messunsicherheiten von der Planung eines Experiments bis zur Publikation analysierter MessdatenNagel
-
Hopf
-
Hopf
-
Embacher, Di 16:00-17:30 (15×)
-
Embacher, Mo 10:15-11:45 (14×)
-
Haagen-Schützenhöfer
-
Pfeiler
-
Hopf
-
Schlosser, Do 10:00-11:30 (15×)
-
260181 PR 12 ECTS Projektpraktikum - Vorbereitung und Durchführung eines interdisziplinären Projekts in einer Schule
-
Schlosser
-
Apolin, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Lang, Do 15:00-16:30 (15×)
-
Gröger
-
Hilgers-Szántó
-
260304 IK 4 ECTS Zwei Fallstudien zur naturwissenschaftlichen Erkenntnis mit Vertiefung Quanten - deepening quantum theoryBertlmann
-
Pietschmann
-
260310 IK 4 ECTS Zwei Fallstudien zur naturwissenschaftlichen Erkenntnis mit Vertiefung Evolution - deepening evolutionGollmann
-
Haagen-Schützenhöfer
-
Abels
-
442602 SE 4 ECTS Seminar für DissertantInnen und DiplomandInnen - Aktuelle Forschungsergebnisse der PhysikdidaktikHopf
Letzte Änderung: Mi 23.10.2024 01:36