2.1. Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens (SE/VO 2 SST) (3 ECTS-Pkte)
-
Comber
-
Roch, Mo 17:30-18:15 (2×), Mo 17:30-20:30 (4×), Sa 30.11. 10:00-17:00
-
490006 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Reformpädagogische Ansätze und Methoden und deren Umsetzung im SchulalltagRoch, Do 16:45-19:45 (2×), Sa 07.12. 10:00-13:00, Sa 07.12. 14:00-17:00, Do 09.01. 16:45-18:15
-
490007 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Lernen aus der Perspektive der PädagogikKirsch, Di 05.11. 15:00-19:00, Di 16:00-19:00 (5×), Sa 25.01. 10:00-13:30
Seminare
-
Rainer, Mi 08:00-11:15 (7×)
-
490040 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Zwischen Lernschwäche und HochbegabungSchretzmayer, Di 08.10. 08:00-09:30, Di 08:00-11:00 (7×)
-
490041 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Zwischen Lernschwäche und HochbegabungSchretzmayer, Di 08.10. 09:45-11:15, Di 08:00-11:00 (7×)
-
490049 SE 3 ECTS Curriculum Mehrsprachigkeit - Die Bedeutung der Sprachen in Lernprozessen I. Grundqualifikation für Studierende aller LehrämterWegner, Do 14:15-16:15 (12×)
-
490075 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Grundbegriffe der Interkulturellen Bildung & MigrationspädagogikHeiser, Fr 13.12. 12:15-15:45, Fr 13:15-18:15 (4×)
-
490083 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Classroom Management in schwierigen UnterrichtssituationenValtl, Sa 10:00-18:00 (3×)
-
490085 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Differenzierung und IndividualisierungRosenberger, Do 16:45-19:00 (10×)
-
Eckart, Do 03.10. 09:45-18:15, Fr 04.10. 09:45-18:15, Sa 05.10. 09:00-16:00
-
490134 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Theaterpädagogik Wozu? Theater- und dramapädagogische Konzepte in der Lehrer/innenbildung theoretische Grundlagen und praktische ArbeitsweisenKöhler, Sa 09:00-14:00 (5×)
-
Wegner, Di 13:15-15:15 (13×)
-
490312 SE 3 ECTS Reflexions- und Handlungslernen - Integratives Modell - der Durchführung eines Pädagogischen Praktikums in Kombination mit einem Seminar aus der pädagogisch-wissenschaftlichen Berufsvorbildung: "Reflexions- und Handlungslernen"Hämmerle
-
490396 SE 3 ECTS Theorie und Praxis des Lehrens und Lernens - Pädagogische Themenfelder im Musikunterricht.Lion
Vorlesung
-
Wegner, Di 15:45-17:45 (11×)
Letzte Änderung: Mi 21.04.2021 11:36