6.04. Numismatik
A. Individuelles Masterstudium Numismatik und Geldgeschichte
1. Grundlagenmodul
-
Szaivert, Mo 14:00-16:00 (14×)
-
Emmerig
-
Kruse
2. Epochenmodul Antike
-
Wolters, Fr 12:00-14:00 (14×)
-
Wolters, Do 10:00-13:00 (15×)
-
Ziegert, Mi 14:00-16:00 (16×)
3. Epochenmodul Mittelalter / Neuzeit
4. Methodenmodul
-
Emmerig, Mo 10:00-13:00 (14×)
-
Wolters, Do 18:00-19:00 (15×)
5. Themenmodul
-
060055 KU 5 ECTS Zeremonien, Insignien, Macht. Barocke Krönungen in zeitgenössischen Quellen des 17. JahrhundertsSzaivert, Do 13:00-15:00 (15×)
-
Alram
6. Spezialisierungsmodul
-
Vondrovec, Fr 16:00-18:00 (14×)
7. Praxismodul
8. Masterseminar
B. Individuelles Diplomstudium Numismatik und Geldgeschichte
1. Allgemeine Numismatik
-
Szaivert, Mo 14:00-16:00 (14×)
2. Antike Numismatik
-
Wolters, Fr 12:00-14:00 (14×)
-
Wolters, Do 10:00-13:00 (15×)
-
Ziegert, Mi 14:00-16:00 (16×)
3. Numismatik des Mittelalters und der Neuzeit
4. Übungen, Proseminare, Seminare
-
060055 KU 5 ECTS Zeremonien, Insignien, Macht. Barocke Krönungen in zeitgenössischen Quellen des 17. JahrhundertsSzaivert, Do 13:00-15:00 (15×)
-
Vondrovec, Fr 16:00-18:00 (14×)
-
Wolters, Do 18:00-19:00 (15×)
5. Exkursionen
C. Erweiterungscurricula Numismatik
-
Emmerig, Mo 10:00-13:00 (14×)
EC Numismatik des Altertums
-
Wolters, Mi 10:00-12:00 (16×)
EC Numismatik des Mittelalters und der Neuzeit
-
Prokisch, Fr 09:30-12:00 (13×)
-
Emmerig, Di 09:00-12:00 (16×)
EC Numismatische Praxis und Katalogisierung
-
Wolters, Do 15:00-18:00 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38
Dienstag, 1. Oktober 2013, 16:30 Uhr
im Institutshörsaal
Im Anschluss an die Vorbesprechung laden wir Sie zu einem Glas Wein und einem Imbiss ein.