2.6. Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde
Der in Klammern angegebene Deskriptor bezeichnet das Prüfungsfach und den Prüfungsteil lt. Studienplan 2002, zu dem die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Jene Lehrveranstaltungen, die nur als frei wählbares Zusatz-Seminar gemäß Studienplan 2002, § 45, letzter Absatz anrechenbar sind, sind durch die Kurzbezeichnung (z-SE) gekennzeichnet.
-
Dobler, Mo 14.10. 16:45-18:15, Do 24.10. 17:45-19:30
-
Pichler, Mo 14.10. 16:45-18:15, Do 24.10. 17:45-19:30
-
Pichler
-
290042 PS 3 ECTS Fachdidaktisches Proseminar: Karte, Atlas und WWW im Geographie- und Wirtschaftskunde-UnterrichtSitte, Do 15:00-17:00 (15×)
-
290202 PR 3 ECTS Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe AVielhaber
-
290168 PR 3 ECTS Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe BPichler
-
290040 PS 3 ECTS "Entrepreneurship Education" im Fach Geographie und Wirtschaftskunde - ökonomische Ausbildungsphilosophie oder Schlüsselkompetenz für lebenslanges Lernen?Lindner
-
Schwarz, Di 10:00-12:00 (15×)
-
290045 PS 3 ECTS Projektunterricht in GW - Schwerpunkt: Umgang mit Irritation, Mehrdeutigkeit und DilemmataRhode-Jüchtern, Sa 10:00-15:00 (5×)
-
Spindler, Mi 09.10. 17:45-19:15, Do 10.10. 11:00-13:00, Mi 16.10. 17:45-20:15, Fr 13:30-16:00 (3×)
-
290327 SE 4 ECTS Seminar aus Fachdidaktik: "Kompetenz & Co" - Didaktische Prunkbegriffe in der Diskussion - under DiscussionRhode-Jüchtern, Di 08:30-10:00 (3×), Mi 04.12. 08:30-10:00, Do 08:30-10:00 (2×), Fr 06.12. 08:30-10:00, Mi 08:30-11:00 (2×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38