1. Masterstudium Allgemeine Linguistik
MA1-M1: Neurologische Grundlagen
-
Dogil, Di 14.01. 13:00-16:15, Mi 15.01. 11:15-17:45, Do 16.01. 16:15-17:45, Fr 17.01. 16:45-19:15, Sa 18.01. 10:00-16:00
-
Schaner-Wolles, Do 10:45-12:30 (11×)
MA1-M2: Kognitionspsychologische Grundlagen
MA1-M3: Grammatiktheorie und kognitive Sprachwissenschaft
-
Büring, Do 14:00-15:30 (14×)
-
Dressler, Di 12:15-13:45 (15×)
-
160138 PS 6 ECTS [ en ] Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Proseminar aus kognitiver SprachwissenschaftLukacs, Di 08.10. 13:15-18:00, Di 13:00-18:00 (3×)
-
160139 PS 6 ECTS Proseminar aus Grammatiktheorie und kognitiver Sprachwissenschaft - Einführung in die akustische PhonetikMoosmüller
MA1-APM4A: Kognitive Sprachwissenschaft
-
Schaner-Wolles, Di 16:00-18:00 (15×)
-
160049 PS 6 ECTS Praktikum aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Praktikum aus Patho- und NeurolinguistikTentschert, Mi 12:15-13:45 (16×)
-
160140 PS 3 ECTS Praktikum aus Psycho-, Patho- oder Neurolinguistik - Praktikum aus Psycholinguistik: Akustische PhonetikMoosmüller
MA1-APM4B: Grammatiktheorie
-
Kallulli, Mi 12:15-13:45 (14×), Mi 18.12. 13:00-14:30
-
Rennison, Di 16:00-18:00 (15×)
-
Büring, Do 16:00-17:30 (14×)
-
Büring, Fr 11:15-12:45 (13×)
-
160135 VO 4 ECTS Grammatiktheorie und Struktur einer nichtindogermanischen Sprache VO - Ethnolinguistik der Relation Language-Thought-Reality und der Kultur- und SprachkategorienLettner, Fr 09:15-10:45 (12×)
MA1-M5: Theorie der Diachronie
-
Goldstein, Do 12:15-13:45 (15×)
-
Luschützky, Di 10:30-12:00 (16×)
MA1-M6: Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte
-
160006 VO 4 ECTS Geschichte der Sprachwissenschaft - Geschichte und Mehtodik der historisch-vergleichenden SprachwissenschaftPeters, Mo 15:15-16:45 (14×)
-
Kallulli, Do 09:15-10:45 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38