D. Erweiterungscurricula Alte Geschichte und Altertumskunde
EC 1: Griechische und Römische Geschichte (Achtung: Ab 1. Oktober 2012 können Griechische und Römische Geschichte als getrennte EC (zu jeweils 15 ECTS gewählt werden!)
EC 2: Grundlagen der Alten Geschichte (Achtung: läuft am 30.11.2014 aus!)
1. Modul Grundlagen der Alten Geschichte
-
Corsten, Di 09:45-11:15 (16×)
-
Hameter, Do 11:30-13:00 (15×)
-
Hameter, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Corsten, Mi 09:45-11:15 (15×)
2. Modul Theoretische Quellenkunde
3. Modul Vertiefende Quellenkunde
EC 3: Grundlagen der Alten Geschichte: Basis (Neu: Ab 1. Oktober 2012)
-
Corsten, Di 09:45-11:15 (16×)
-
Hameter, Do 11:30-13:00 (15×)
-
Hameter, Do 09:45-11:15 (14×)
-
Corsten, Mi 09:45-11:15 (15×)
EC 4: Grundlagen der Alten Geschichte: Aufbau (Neu: Ab 1. Oktober 2012)
EC 5: Griechische Geschichte
1. Pflichtmodulgruppe Griechische Geschichte (GG)
1A Modul Griechische Geschichte 1
1B Modul Griechische Geschichte 2
-
Corsten, Mo 13:15-14:45 (14×)
1C Modul Griechische Geschichte 3
1D Modul Quellenkunde zur Griechischen Geschichte
EC 6: Römische Geschichte
2. Pflichtmodulgruppe Römische Geschichte (RG)
2A Modul Römische Geschichte 1
2B Modul Römische Geschichte 2
-
Mitthof, Mi 11:30-13:00 (15×)
2C Modul Römische Geschichte 3
2D Modul Quellenkunde zur römischen Geschichte
-
Kruse
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38