APM-M5 Lehren und Lernen
M5.1 Schul-und Bildungsforschung
-
Katschnig
M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen
-
190061 SE 5 ECTS M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - Lernen und Lehren: Reflexive Lehr-Lernprozesse für die pädagogische PraxisTurner
-
190097 SE 5 ECTS [ de en ] M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - Pädagogische Professionalität in transnationalen RäumenForghani-Arani, Mi 09:45-14:15 (4×), Mi 11.06. 12:00-16:00
M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich
-
190022 SE 5 ECTS M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich - Schulinspektion - Ein angemessenes Instrument zur Evaluation und Steuerung von Schule?Böhm-Kasper, Mo 24.03. 09:00-12:30, Mo 24.03. 14:30-18:00, Di 25.03. 09:00-12:30, Di 25.03. 14:30-18:00, Mi 26.03. 09:00-12:30, Mi 26.03. 14:30-18:00, Do 27.03. 09:00-12:30, Do 27.03. 14:30-18:00
M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens
-
190204 SE 5 ECTS M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens - Wie kleine Kinder die Welt sehen sollten: Österreichische Grundschulbücher der Jahre 1900 bis 2000 in gesellschaftlicher, politischer und didaktischer Perspektive. Zugleich kritisches Lektorat eines im Entstehen begriffenen Sammelbandes zum ThemaGöttlicher, Do 15:00-18:15 (7×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38