5.4. Vertiefende historische Kompetenz
-
Chene
-
Neschwara, Do 13.03. 16:00-17:00, Fr 09:00-12:30 (4×), Mo 16.06. 09:00-10:00, Fr 09:00-10:00 (2×)
-
030079 SE 6 ECTS Seminar: Römisches Recht und Europäisches Privatrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen),Benke
-
Pieler
-
Memmer
-
030201 KU 3 ECTS [ pl ] Zagadnienia z polskiej historii panstwa i prawa na tle porównawczym - (comparative legal history)Staudigl-Ciechowicz, Mo 28.04. 18:00-19:30, Mo 17:00-20:30 (6×), Mi 11.06. 17:00-20:00, Mo 30.06. 17:30-20:30
-
030204 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Land- und Ressourcenrechte - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 17.03. 15:30-17:00, Mo 05.05. 16:00-18:00, Mi 04.06. 08:00-17:00, Do 05.06. 08:00-17:00
-
Ortlieb, Mo 14:00-15:30 (9×)
-
030233 SE 4 ECTS Rechtsgeschichtliches Seminar: Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg - -mit Exkursion nach Bad Ischl (für DiplomandInnen- und DissertantInnen)Olechowski, Mi 19.03. 18:30-20:00
-
030256 SE 4 ECTS Seminar europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Verfasssungs- und Verwaltungsreformpläne in Österreich vor und während des Ersten Weltkriegs (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Neschwara, Mi 12.03. 18:00-20:00, Fr 06.06. 14:00-18:00, Fr 13.06. 09:00-13:00
-
030258 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - - mit Exkursion (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kohl, Di 11.03. 17:00-18:30, Di 20.05. 15:30-18:00, Mi 21.05. 15:30-20:00
-
030263 KU 4 ECTS Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 15:00-16:30 (9×)
-
030357 SE 4 ECTS Europäisches Recht und jüdische Tradition - Religiöse Feiertage - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Wieshaider, Di 11.03. 14:00-15:30, Mi 11.06. 09:00-16:00
-
030358 SE 4 ECTS Die Rechtstellung religiöser Minderheiten in Österreich von 1848 bis heute - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Fr 14.03. 14:30-16:00, Fr 23.05. 14:00-20:00, Fr 13.06. 14:30-20:00
-
Vec, Mi 16:00-17:30 (10×), Mi 18.06. 17:00-18:30
-
Neschwara, Do 18:00-19:30 (9×), Do 03.07. 09:00-10:00, Do 23.10. 18:00-19:00
-
030375 SE 4 ECTS Väter-Mütter-Kinder - Elternschaft in rechtshistorischer Perspektive und aktuelle Spannungsfelder (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reiter-Zatloukal, Di 18.03. 17:00-19:00
-
Neschwara, Di 14:00-16:00 (11×)
-
Vec, Do 13.03. 14:00-15:30, Do 05.06. 15:45-19:30
-
Ortlieb, Mo 09:00-10:30 (9×)
-
030418 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Fiat iustitia" - Rechtshistorisch bedeutsame Prozesse vom Mittelalter bis in die jüngste VergangenheitReiter-Zatloukal, Mo 17.03. 17:00-19:00, Mi 02.04. 17:00-20:00, Mo 19.05. 09:00-18:30, Di 20.05. 09:00-18:30, Mi 21.05. 09:00-18:30, Do 22.05. 09:00-18:30, Fr 23.05. 09:00-18:30
-
Kohl, Do 14:30-16:00 (9×)
-
030500 VO 3 ECTS [ de en ] Der Wiener Kongress: - Jüdische Fragen in den internationalen Beziehungen und im VölkerrechtWendehorst, Do 19:15-20:45 (9×)
-
Vallar
-
Maier, Mi 19.03. 16:00-17:00, Mi 19.03. 17:00-18:00, Mi 11.06. 16:00-17:30, Do 09.10. 14:00-16:00
-
030549 SE 4 ECTS Seminar aus römischem Recht: Das Recht der römischen Mitgift (dos) - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Platschek
-
Gamauf
-
030589 VO 3 ECTS [ de en ] Die Geschichte jüdischer Rechte zwischen Staat und internationaler GemeinschaftWendehorst, Do 17:00-18:30 (9×)
-
Wendehorst
-
030684 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte ("Privatissimum") - für DiplomandInnen und DissertantInnenReiter-Zatloukal, Mi 19.03. 17:00-19:00, Di 13:00-20:00 (3×), Mo 16.06. 13:00-20:00, Di 02.09. 09:00-20:00, Mi 03.09. 09:00-19:00, Do 04.09. 09:00-20:00, Mi 17.09. 09:30-18:00, Do 18.09. 13:00-20:00, Fr 19.09. 09:30-18:00
-
380031 KU 6 ECTS [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)Stadler
Letzte Änderung: Fr 31.01.2025 01:36