I. Grundlagen
1. Pflichtmodul Einführung in die Archäologie - STEOP
-
Pillinger, Mi 11:30-13:00 (14×)
2. Pflichtmodul Methoden der Archäologie - STEOP
-
Schörner
-
Landskron, Mo 13:30-15:00 (13×)
-
Müller-Schipporeit
3. Wahlmodulgruppe Grundlagen
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt griechisch)
-
Meyer, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
Gassner, Do 10:00-12:00 (12×)
-
Landskron, Mo 13:30-15:00 (13×)
-
Bubenheimer-Erhart, Fr 14:00-16:00 (13×)
-
090063 PS 6 ECTS Wohnhäuser des Hellenismus und der römischen Kaiserzeit - Architektur, Ausstattung und materielle HinterlassenschaftRathmayr, Do 16:00-18:00 (12×)
WM Griechisch-römische Archäologie (Schwerpunkt römisch)
-
Schörner, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Meinecke, Mi 13:00-15:00 (14×)
-
090063 PS 6 ECTS Wohnhäuser des Hellenismus und der römischen Kaiserzeit - Architektur, Ausstattung und materielle HinterlassenschaftRathmayr, Do 16:00-18:00 (12×)
WM Minoisch-mykenische Archäologie
-
Blakolmer, Di 12:00-14:00 (14×)
-
Blakolmer
WM Provinzialrömische Archäologie
-
090039 PS 6 ECTS Römerzeitliche Steindenkmäler - Archäologische Aufnahme, historische Interpretation, museologische PräsentationKremer, Mi 15:00-17:00 (13×)
-
090109 VO 4 ECTS Die Germania Inferior - Integration, Konsolidation und Disintegration einer römischen Provinz an der Nordwestgrenze des ImperiumsErdrich, Fr 12:00-14:00 (15×)
WM Spätantike/Frühchristliche Archäologie
-
Pillinger, Fr 10:00-12:00 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38