4. Masterstudium Polnisch
4.1. Spracherwerb
-
Cavic-Podgornik, Mo 08:00-09:30 (15×), Di 08:00-09:30 (14×), Do 08:00-09:30 (12×)
-
Roncevic, Mo 16:45-18:15 (15×), Di 16:45-18:15 (14×), Do 18:30-20:00 (12×)
-
Veselska, Mo 18:30-20:00 (15×), Mi 18:30-20:00 (14×), Do 18:30-20:00 (12×)
4.2. Historisch-Philologisches Modul
-
Reinhart, Mo 16:45-18:15 (14×)
4.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
-
480117 VO 5 ECTS Zwischen Rom und Byzanz - Sprache, Schrifttum und liturgische Praxis zwischen Slavia Orthodoxa und Slavia CatholicaSavtchov-Sadovski, Mo 18:30-20:00 (15×)
4.4. Sprachwissenschaft
-
480129 VO 5 ECTS Die Entwicklung slawischer Schriftsysteme: Von der Glagolica zur "Zivilschrift" Peters des GroßenFuchsbauer, Do 11:30-13:00 (12×)
-
480134 SE 7 ECTS Westslawisch und Sprachkontakt - Sprachwissenschaftliches Seminar: Polnisch, Slowakisch, TschechischNewerkla, Mo 08:00-09:30 (15×)
-
480136 SE 7 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar zur historischen Grammatik der slawischen SprachenHolzer, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Moser, Mo 09:45-11:15 (15×)
-
Ackermann, Di 18.03. 09:45-11:15, Fr 09:45-11:15 (13×), Mo 24.03. 11:30-13:00
-
480141 KO 5 ECTS Empirische Methoden der slawistischen Sprachwissenschaft - Sprachwissenschaftliches KonversatoriumKelih, Mo 11:30-13:00 (15×)
-
Menzel, Mi 16:45-18:15 (13×)
4.5. Mastermodul
-
480117 VO 5 ECTS Zwischen Rom und Byzanz - Sprache, Schrifttum und liturgische Praxis zwischen Slavia Orthodoxa und Slavia CatholicaSavtchov-Sadovski, Mo 18:30-20:00 (15×)
-
480123 SE 7 ECTS Seminar: Russischer Akmeismus/Ukrainische Neoklassik - Literatur- und kulturwissenschaftliches Seminar: Russisch und UkrainischSimonek, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
480129 VO 5 ECTS Die Entwicklung slawischer Schriftsysteme: Von der Glagolica zur "Zivilschrift" Peters des GroßenFuchsbauer, Do 11:30-13:00 (12×)
-
480134 SE 7 ECTS Westslawisch und Sprachkontakt - Sprachwissenschaftliches Seminar: Polnisch, Slowakisch, TschechischNewerkla, Mo 08:00-09:30 (15×)
-
480136 SE 7 ECTS Sprachwissenschaftliches Seminar zur historischen Grammatik der slawischen SprachenHolzer, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
Moser, Mo 09:45-11:15 (15×)
-
Menzel, Mi 16:45-18:15 (13×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38
http://www.univie.ac.at/mtbl02/2010_2011/2010_2011_178.pdf
Weitere Informationen zum Masterstudium Polnisch finden Sie auf der Institutshomepage:
http://slawistik.univie.ac.at/studium/curricula/masterstudium/