A. Bachelorstudium Byzantinistik und Neogräzistik [Version 2013]
Pflichtmodulgruppe 1: Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
Pflichtmodul 1a: Grundlagen der Byzantinistik
-
Müller, Mi 14:15-15:45 (13×)
Pflichtmodul 1b: Grundlagen der Neogräzistik
-
Diamantopoulou-Hirner, Mi 09:30-11:00 (14×)
-
Tsialis, Do 09:45-11:15 (11×), Di 09:15-10:45 (13×)
Pflichtmodulgruppe 2: Sprache
Pflichtmodul 2a: Altgriechisch und Mittelalterliches Griechisch
-
Leitgeb, Do 15:00-16:30 (12×), Fr 08:00-09:30 (15×)
Pflichtmodul 2b: Neugriechisch
-
Tsialis, Do 13:15-14:45 (12×), Mo 11:30-13:00 (14×)
-
Tsialis, Mo 08:30-10:00 (14×)
Pflichtmodulgruppe 3: Fachliche Basis
Pflichtmodul 3a: Basis Byzantinistik
-
Theis, Do 15:00-16:30 (10×)
-
090031 VO 5 ECTS Geschichte der byzantinischen Peloponnes II (Wirtschafts-, Sozial- u. Kulturgesch.)Kislinger, Di 11:00-12:30 (13×)
-
Müller, Do 14:15-15:45 (11×)
-
Rapp, Mi 18:30-20:00 (11×), Mi 18:30-21:00 (2×)
-
090048 VO 5 ECTS Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)Riehle, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Gastgeber, Mo 13:15-14:45 (15×)
-
Rapp
-
090068 UE 5 ECTS Von der Handschrift zur Druckausgabe - Einführung in die Theorie und Praxis der Edition griechischer Literatur der Antike und des MittelaltersRiehle, Di 13:15-14:45 (5×), Di 13:15-17:00 (4×)
-
Stouraitis, Mi 16:00-17:30 (14×)
Pflichtmodul 3b: Basis Neogräzistik
-
Theis, Do 15:00-16:30 (10×)
-
Oikonomou-Meurer, Fr 16:00-17:30 (14×)
-
090048 VO 5 ECTS Der griechische Brief von der Antike bis zur Neuzeit (Phil. u. Lit. / VO aus griech. Lit.)Riehle, Mo 15:00-16:30 (14×)
-
Skordos, Fr 13:00-14:30 (14×)
-
Skordos, Mo 12:15-13:45 (14×)
Pflichtmodulgruppe 4: Fachliche Vertiefung
Pflichtmodul 4a: Proseminare
-
090025 PS 7 ECTS Die Sache der Griechen, die Sache Europas - Europäischer Philhellenismus im 19 JahrhundertDiamantopoulou-Hirner, Do 09:30-11:00 (12×)
Pflichtmodul 4b: Seminare und Bachelorarbeit
-
Kislinger
-
Müller
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:38