2.2. Religionsgeschichtliche Spezialveranstaltungen
Hier sind Lehrveranstaltungen aus historischen und systematischen Fächern im Rahmen der theologischen Curricula prinzipiell anrechenbar (und deshalb nicht extra aufgeführt), mit Ausnahme von Christlicher Philosophie, Ethik und Praktischer Theologie (einschlägige Veranstaltungen aus diesem Bereich sind unter "Teildisziplinen" zugeordnet). Im Zweifel wenden Sie sich an SPL Hoedl.
-
Prokschi, Do 15:00-16:30 (13×)
-
Prügl, Mo 13.10. 16:45-18:15, Fr 15:00-18:15 (3×), Sa 08:30-11:45 (3×)
-
Moga, Do 11:30-13:00 (13×)
-
Öhler, Mi 10:00-12:00 (15×)
-
060002 VO 2 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der mittelalterlichen Periode 1Ragacs, Do 10:00-11:30 (13×)
-
060007 VO 2 ECTS STEOP: Einführung in die Geschichte, Religion und Literatur des Judentums von der Antike bis zur GegDavidowicz, Do 11:45-14:00 (9×)
-
060017 VO 2 ECTS Geschichte, Kultur, Literatur und Religion des Judentums in der rabbinischen Periode 1Langer, Di 14:30-16:00 (14×)
-
Lange, Mi 12:00-13:30 (14×)
-
Lohlker, Do 11:00-13:00 (15×)
-
Mühlböck, Mo 17:00-18:00 (13×)
-
Mühlböck, Mo 18:00-19:30 (13×)
-
Mühlböck, Mi 15:00-17:00 (15×)
-
Abid, Mi 12:00-13:00 (15×)
-
Mathes, Fr 10:00-11:30 (14×)
-
Buß, Do 10:00-11:30 (15×)
-
Wieser-Much, Mi 11:45-13:15 (15×)
-
Lohlker, Do 17:00-19:00 (15×)
-
Rastelli, Di 15:30-17:00 (14×)
Letzte Änderung: Fr 28.02.2025 00:54