Wahlfächer
4.01.1. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Kernbereich (Rechtsphilosophie, -ethik und -theorie)
-
030234 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafe und Rechtsstaat ( DiplomandInnen und DissertantInnen)Maier, Mo 13.10. 16:00-17:30, Mi 19.11. 13:00-19:00
-
030287 SE 4 ECTS Franz Kafka "Der Process" - Herausforderungen für das Rechtsdenken - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Oberhammer, Mo 13.10. 14:00-16:00
-
380001 VO 4 ECTS [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)Stadler
-
380031 KU 6 ECTS [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)Stadler
4.01.2. Rechtsphilosophie, -ethik und Methodenlehre - Wahlbereich
-
030207 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Lateinamerika - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 13.10. 16:00-18:00, Mo 17.11. 16:00-17:30, Do 11.12. 09:00-17:00, Sa 13.12. 09:00-17:00
-
030246 SE 4 ECTS Menschen in Ketten - Gesellschaftskritik und Staatskonzeption bei J.J. Rousseau - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Holzleithner, Di 15:30-19:00 (8×)
-
030314 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie und Arbeitsrecht - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)Schrammel
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Frauenspezifische Gewalt als interkulturelles Phänomen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Fr 10.10. 14:00-15:30
-
Maier, Mi 15.10. 16:00-17:30, Fr 12:00-18:00 (2×)
-
Kuppe, Mi 12:00-14:00 (7×)
-
030514 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Investitionsschutz und Rechte indigener Völker - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Di 21.10. 17:00-18:30
-
030584 KU 6 ECTS Einführung in das russische Recht - Verfassungsrecht-Zivilrecht-Internationale DimensionenDubowy, Do 13.11. 10:00-11:30, Sa 10:00-15:00 (2×), Di 02.12. 10:00-15:00, Mi 03.12. 10:00-15:00, Fr 05.12. 16:00-20:00, Sa 06.12. 09:00-13:00, Fr 12.12. 18:00-21:00
4.02.1. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Kernbereich
-
Vec, Mi 16:00-17:30 (14×)
-
030065 KU 3 ECTS Kurs gegenchronologische Verfassungsgeschichte 20. Jhdt. - (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp)Kohl, Do 10:00-12:00 (14×)
-
Simon, Do 08:30-10:00 (14×), Fr 30.01. 14:00-15:00
-
030263 KU 4 ECTS [ de en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 02.10. 18:30-20:30, Do 15:00-16:30 (14×)
-
Olechowski, Do 18:30-20:00 (15×), Mi 18.03. 18:30-20:00, Mo 15.06. 18:30-20:00
-
Simon, Fr 28.11. 17:00-19:00, Fr 14:00-19:00 (2×), Sa 10:00-19:00 (2×)
-
Neschwara, Fr 09:00-12:30 (4×), Fr 09:00-10:30 (2×), Fr 27.03. 16:00-17:15
-
030500 VO 3 ECTS [ de en ] Imperiengeschichte im Vergleich - Imperiales Management vom Hl. Röm. Reich und anderen "Alten Reichen" zu den Vereinigten Staaten von Amerika und zur Europäischen UnionWendehorst, Do 08:30-10:00 (14×)
-
030559 KU 3 ECTS Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))Schima, Do 14:30-16:00 (14×), Fr 13.03. 15:00-16:00
-
030589 VO 3 ECTS [ de en ] Die Geschichte jüdischer Rechte zwischen Staat und internationaler GemeinschaftWendehorst, Do 13:00-14:30 (14×)
-
030673 KU 3 ECTS Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) StpSchima, Di 13:00-14:30 (12×)
4.02.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
-
030197 SE 4 ECTS SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnenMemmer
-
030237 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Eigentum im Spiegel der Eigentumskritik. Zur Theorie und Geschichte des EigentumsSimon, Do 16.10. 11:00-12:00, Fr 16.01. 09:00-17:00, Sa 17.01. 09:00-12:00
-
030256 SE 4 ECTS 1814/15 - Der Wiener Kongress und die Neuordnung Europas - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Neschwara, Di 14.10. 18:00-20:00, Fr 14:00-18:00 (2×)
-
Benke, Mi 10:15-11:45 (14×)
-
Olechowski
-
030384 SE 3 ECTS [ de en ] Jüdische Prozesse vor dem kaiserlichen Reichshofrat und anderen Foren - Jour Fixe des Projektclusters "Jüdisches Hl. Römisches Reich"Wendehorst, Do 17:00-18:30 (14×)
-
030393 SE 4 ECTS Seminar zur Völkerrechtsgeschichte - Giftgas im Weltkrieg. Völkerrecht, Diplomatie und chemische Kampfstoffe, 1914 - 1918 (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Vec, Mi 08.10. 14:00-15:00, Sa 17.01. 08:30-19:00, Di 10.02. 16:00-19:00
-
030418 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Fiat iustitia" - Rechtshistorisch bedeutsame Prozesse vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit II.Reiter-Zatloukal, Di 14.10. 17:00-19:00, Di 09.12. 09:00-18:00, Mi 10.12. 09:00-18:00, Do 11.12. 09:00-18:00, Fr 12.12. 09:00-18:00
-
030684 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte ("Privatissimum") - für DiplomandInnen und DissertantInnenReiter-Zatloukal, Mi 15.10. 17:00-19:00, Di 21.10. 17:00-20:00, Di 13:00-19:00 (3×), Di 09:30-19:00 (3×)
-
Kohl, Do 09.10. 17:00-18:30, Mo 01.12. 16:00-21:00
4.03. Römisches Recht und Antike Rechtsgeschichte
-
Mathé
-
Pieler
-
030370 KU 3 ECTS [ it ] GENESI E STUTTURA DELLO STATO DI ROMA - DALLA MONARCHIA (VIII SEC.A.C.) AL PRINCIPATO (I SEC.A.C.)Cappelletti
-
030392 KU 4 ECTS Die römische Gesellschaft - (Römisches Personen- und Familienrecht) - mit vertiefender historischer KompetenzMemmer, Mi 10:00-12:00 (14×)
-
030549 SE 4 ECTS Seminar aus römischem Recht: Die Quaestiones des Azo von Bologna - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Platschek
4.04.1. Legal Gender Studies - Kernbereich (Frauen- und Geschlechterforschung)
-
Mathé
-
Benke
-
030310 KU 3 ECTS Rechtsfragen von Lebensgemeinschaften und Lebenspartnerschaften - als Schauplatz des GeschlechterverhältnissesMeissel
4.04.2. Legal Gender Studies - Wahlbereich
-
Obereder
-
Klaar, Fr 09:00-15:00 (2×)
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Frauenspezifische Gewalt als interkulturelles Phänomen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Fr 10.10. 14:00-15:30
-
140181 VO 4 ECTS RTV - VM7 - Eine von Fünf - Interdisziplinäre Ringvorlesung mit dem Schwerpunkt 'Frauenrechte - Menschenrechte'Berzlanovich
4.05. Rechtssoziologie
-
Beclin, Di 14:30-16:00 (12×), Mi 04.02. 14:30-15:30
4.06.1. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Kernbereich
-
Winter, Mo 17:00-20:00 (2×), Mi 18:00-20:00 (8×), Mo 09.03. 08:00-11:00, Do 16.04. 16:00-18:00
-
Grafl, Mo 13:00-14:30 (11×), Fr 13.03. 10:00-12:00
4.06.2. Strafjustiz und Kriminalwissenschaften - Wahlbereich
-
Lewisch
-
Beclin, Di 14:30-16:00 (12×), Mi 04.02. 14:30-15:30
-
Schütz, Di 09:00-10:00 (12×)
-
Schanda, Sa 09:00-16:30 (2×), Sa 13.12. 09:00-10:30
-
Grafl
-
Stummer-Kolonovits, Di 21.10. 09:00-09:30, Mo 27.10. 09:00-14:00, Di 28.10. 09:00-15:00, Di 04.11. 09:00-14:00, Mi 05.11. 09:00-15:00, Do 13.11. 19:00-20:00
-
Simon, Do 08:30-10:00 (14×), Fr 30.01. 14:00-15:00
-
030234 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Zur Theorie von Strafe und Strafrecht - Strafe und Rechtsstaat ( DiplomandInnen und DissertantInnen)Maier, Mo 13.10. 16:00-17:30, Mi 19.11. 13:00-19:00
-
Csuri, Mo 12.01. 09:00-12:30, Di 13.01. 09:00-11:30, Mi 14.01. 09:00-11:30, Do 15.01. 09:00-11:30, Fr 16.01. 10:00-12:00
-
Schroll, Mi 16:30-19:30 (4×), Mi 10.12. 16:30-19:00
-
030279 SE 4 ECTS Seminar aus Strafrecht: Soziale Sicherheit und Compliance - für DiplomandInnen und DissertantInnenReindl-Krauskopf
-
030282 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Strafrecht: Tansnational Organised Crime - für DiplomandInnen und DissertantInnenReindl-Krauskopf
-
Salimi, Di 17:00-18:00 (12×)
-
Salimi, Mi 10:00-17:00 (2×), Di 02.12. 10:00-11:00
-
030297 SE 4 ECTS Seminar aus Strafrecht: Der Allgemeine Teil im Rechtsvergleich Österreich-Australien - für DiplomandInnen und DissertantInnenFuchs
-
Rami, Mo 19.01. 09:00-16:00, Mi 21.01. 09:00-15:00
-
Schäffer-Fischill, Do 09.10. 18:30-20:00, Di 04.11. 17:00-20:00, Di 17:00-21:00 (2×)
-
Hochmeister
-
Stempkowski, Mo 13.10. 18:00-19:30, Do 11:00-12:30 (2×), Mo 11:00-12:30 (2×), Do 11.12. 18:00-19:30
-
Huber, Di 16:00-19:00 (5×)
-
030417 KU 3 ECTS Aktuelle Fragen zum Strafprozessrecht - Current Questions in Criminal Procedure LawLewisch
-
Grafl
-
Reindl-Krauskopf, Di 14.10. 17:00-18:00
-
Schmitzberger, Mo 09:00-11:30 (8×)
-
030493 KU 3 ECTS [ fr ] Le droit pénal français une vue d´ensemble et une comparaison avec l‘AutricheHuber, Di 14.10. 14:00-15:00
-
030494 KU 3 ECTS Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMRSteiner, Fr 07.11. 14:00-16:00, Fr 05.12. 15:00-18:00, Sa 06.12. 09:00-13:00, Di 20.01. 17:00-18:00
-
Neschwara, Fr 09:00-12:30 (4×), Fr 09:00-10:30 (2×), Fr 27.03. 16:00-17:15
4.07.1. Wohnrecht - Kernbereich
-
Wagner, Mo 17:30-18:30 (2×), Mo 17:30-20:30 (2×)
-
Gruber, Do 18:00-20:30 (5×)
-
Ofner, Fr 09:00-11:00 (13×), Mi 11.02. 09:30-11:30
4.07.2. Wohnrecht - Wahlbereich
-
Friedl, Do 10:00-12:00 (7×)
-
Stabentheiner, Fr 13:00-16:00 (4×), Fr 23.01. 14:00-16:00, Do 19.02. 14:00-16:00
-
Schweinhammer, Fr 09:00-13:00 (3×)
-
Friedl, Di 14.10. 15:00-17:00, Di 16:00-18:00 (6×)
-
Hofmann, Mo 10.11. 14:00-17:00, Di 11.11. 14:00-17:00, Mi 12.11. 14:00-17:00, Do 13.11. 14:00-17:00, Mi 03.12. 11:00-12:30
4.08.1. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Kernbereich
-
Lunzer, Fr 17.10. 15:00-18:00, Fr 15:00-19:00 (4×)
-
Beer, Do 13.11. 15:00-16:30
4.08.2. Erbrecht und Vermögensnachfolge - Wahlbereich
-
030030 KU 3 ECTS Grundzüge der Sachwalterschaft, Vorsorgevollmacht und Vertretungsbefugnis nächster AngehörigerWeitzenböck, Mo 09:30-14:00 (4×)
-
Fischer-Czermak, Do 09.10. 17:00-18:30
-
Fischer-Czermak, Do 13:00-14:30 (14×)
4.09. Human Resources Management
4.10.1. Privat- und Unternehmensrecht (vertiefend) - Kernbereich (Wirtschafts- und Unternehmensrecht)
-
Walter, Mi 18:00-20:30 (13×)
-
030290 VO 3 ECTS Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)Kucsko, Do 16:00-17:30 (14×)
-
van Husen, Fr 14:00-15:30 (13×)
-
Zehetner, Mo 09:00-12:00 (3×), Di 09:00-12:00 (3×), Mi 09:00-12:00 (2×), Do 13.11. 09:00-12:00
-
Stockenhuber, Fr 17:00-20:00 (2×), Fr 16:00-19:00 (4×)
4.10.2. Privat- und Unternehmensrecht (vertiefend) - Wahlbereich
-
Konecny, Mi 17:00-19:15 (11×)
-
Reich-Rohrwig, Di 17:00-19:00 (11×)
-
Gall, Mi 17:30-19:30 (6×)
-
Borth-Böhler, Do 09:00-11:30 (9×)
-
Melis, Do 10:00-12:00 (14×)
-
030323 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnenOberhammer, Mo 08.09. 12:00-14:00
-
Oberhammer, Mi 12:00-16:00 (2×), Do 12:00-16:00 (2×), Mo 13.10. 12:00-16:00, Fr 17.10. 09:00-13:00, Fr 24.10. 12:00-16:00, Mi 29.10. 12:00-14:00, Mo 03.11. 18:00-19:30
-
Schmitzberger, Mo 09:00-11:30 (8×)
-
030534 KU 2 ECTS [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)Emery
-
Konwitschka, Mo 17:00-18:00 (10×), Mo 19.01. 16:30-18:00
-
Mikosch
4.11. Immaterialgüterrecht
4.12. Internationales Privatwirtschaftsrecht und Rechtsvergleichung
-
Rudolf, Mo 09:30-12:30 (3×), Mo 10.11. 09:30-11:00
-
Verschraegen, Mo 09:00-12:00 (11×), Fr 12.12. 10:00-12:00
-
Goulden, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Luiki, Di 17:00-18:30 (12×)
-
Nademleinsky, Sa 10:00-15:00 (3×)
-
Verschraegen
-
Verschraegen, Mi 08.10. 16:00-17:00, Do 18.12. 09:00-18:00, Fr 19.12. 09:00-18:00
-
030328 KU 3 ECTS Einführung in das Schadenersatzrecht - Mit rechtsvergleichenden Bezügen; auch für NichtjuristenKonrad-Langer, Do 23.10. 15:30-17:00, Di 10:00-13:00 (3×), Mi 10:00-13:00 (3×), Fr 31.10. 10:00-13:00
-
Vucic-Milovanovic, Mi 13:30-15:30 (3×), Mo 13:30-15:30 (2×)
-
Oberhammer, Mi 12:00-16:00 (2×), Do 12:00-16:00 (2×), Mo 13.10. 12:00-16:00, Fr 17.10. 09:00-13:00, Fr 24.10. 12:00-16:00, Mi 29.10. 12:00-14:00, Mo 03.11. 18:00-19:30
-
Basinas, Mo 17:00-19:00 (4×), Di 21.10. 17:00-19:00
-
Schacherreiter, Mi 10:00-11:30 (7×)
-
Fucik, Fr 09:30-12:00 (2×), Di 09:30-12:00 (2×)
-
Zulehner, Mo 09:00-13:00 (2×), Mi 05.11. 09:00-13:00, Mi 12.11. 09:00-12:00, Fr 14.11. 09:00-10:30
-
Hofmann, Mo 10.11. 14:00-17:00, Di 11.11. 14:00-17:00, Mi 12.11. 14:00-17:00, Do 13.11. 14:00-17:00, Mi 03.12. 11:00-12:30
-
Schuz, Mo 03.11. 15:00-19:30, Di 04.11. 09:00-16:00, Mi 05.11. 09:00-16:00, Do 06.11. 09:00-14:00
-
030512 VO 3 ECTS [ en ] EU Private Law: Selected Topics in ECJ Jurisprudence with a Comparative PerspectiveWerro, Mo 15.12. 13:30-18:00, Di 16.12. 13:30-18:00, Di 16.12. 18:00-19:30, Mi 17.12. 09:00-13:00, Do 18.12. 09:00-13:00, Fr 19.12. 09:00-13:00
-
Shirvindt, Mi 07.01. 09:30-12:30, Do 08.01. 09:30-13:30, Fr 09.01. 09:00-13:30, Mo 12.01. 12:30-17:00, Di 13.01. 18:00-19:30, Mi 14.01. 09:00-13:30
-
030534 KU 2 ECTS [ en ] UN-Kaufrecht - Grundlagen und Anwendungspraxis (zur Vorbereitung auf den Moot Court)Emery
-
Stelzer, Do 16.10. 15:00-16:00, Di 09.12. 09:00-18:00, Mi 10.12. 09:00-18:00
-
Ambler Smith, Di 09:00-10:30 (12×)
-
Ambler Smith, Di 11:00-12:30 (12×)
-
Goulden, Do 17:15-18:45 (14×), Di 13.01. 12:30-14:00
-
Kummer, Fr 16:00-18:00 (9×)
-
Goulden, Mi 14:15-15:45 (14×)
-
Rudolf, Fr 09:30-12:30 (2×), Fr 07.11. 09:00-12:00, Fr 14.11. 09:00-10:30
-
Oberhammer
4.13.1. Mediation - Kernbereich (Mediation und andere Formen alternativer Konfliktbeilegung)
-
030028 KU 3 ECTS Rechtliche Aspekte der außergerichtlichen Konfliktregelung insbesondere Mediation und SchlichtungFrauenberger, Mo 01.12. 09:00-12:00, Mi 10:30-13:30 (2×), Do 18.12. 10:00-11:00, Mi 17:00-19:00 (2×), Fr 15:30-19:30 (2×), Mi 21.01. 14:00-16:00, Mi 25.02. 12:00-15:00
-
Frauenberger, Mo 03.11. 09:00-12:00, Fr 07.11. 09:00-12:00, Mo 10.11. 08:00-11:00, Di 18.11. 10:00-11:00, Mi 17:00-19:00 (2×), Fr 17:00-19:00 (2×), Di 09.12. 18:00-20:00
-
Hausjell, Fr 10.10. 14:00-17:00, Do 09:30-13:30 (2×), Fr 07.11. 13:30-17:30, Fr 05.12. 09:30-12:30, Fr 05.12. 13:30-15:30
-
Adler, Mi 09:00-12:00 (4×)
4.13.2. Mediation - Wahlbereich
-
Stummer-Kolonovits, Di 21.10. 09:00-09:30, Mo 27.10. 09:00-14:00, Di 28.10. 09:00-15:00, Di 04.11. 09:00-14:00, Mi 05.11. 09:00-15:00, Do 13.11. 19:00-20:00
-
Grill, Di 30.09. 18:00-20:00, Fr 14:00-18:00 (3×), Sa 14:00-18:00 (2×)
-
Ferz, Fr 19.12. 13:00-18:00, Sa 10.01. 10:00-18:00
-
Schultes, Do 14:00-21:00 (3×)
-
Schuster, Mo 12.01. 09:00-14:30, Di 13.01. 09:00-14:30
-
Holzleithner, Mi 15.10. 14:00-15:30, Mo 15.12. 14:00-17:30, Mi 17.12. 09:00-17:00
-
Fucik, Mo 03.11. 17:00-19:00, Fr 14.11. 17:00-19:00, Di 17:00-19:00 (2×), Mi 10.12. 17:00-19:00
4.14.1. Bank- und Versicherungsrecht - Kernbereich
-
Fenyves, Di 13:00-15:30 (7×)
-
Rabl, Di 17:00-19:30 (8×), Mo 17:00-19:30 (2×)
-
Palten, Mo 10:00-11:30 (7×)
4.14.2. Bank- und Versicherungsrecht - Wahlbereich
-
Konecny, Mi 17:00-19:15 (11×)
-
Gall, Mi 17:30-19:30 (6×)
-
Baran, Di 13:00-15:30 (7×)
4.15.1. Computer und Recht - Kernbereich
-
Zib, Do 14:30-19:00 (2×), Do 23.10. 14:00-15:00
-
Pauer
-
Salimi, Di 17:00-18:00 (12×)
-
Wohlschlägl-Aschberger
-
Korn
4.15.2. Computer und Recht - Wahlbereich
-
Zankl, Mi 15.10. 18:00-19:00, Do 04.12. 15:00-19:00
-
030422 KU 3 ECTS Rechtsinformatik - (Rechtsinformationssysteme, Automatisierung des Rechts, IT-Recht), anrechenbar als JMKSchweighofer, Mo 13.10. 10:00-13:00, Fr 07.11. 09:00-18:00, Sa 08.11. 09:00-16:00, Mo 15.12. 09:00-11:00
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Mo 13.10. 17:00-18:00, Sa 13.12. 09:00-18:00, Mo 12.01. 16:00-21:00
-
Brodil
4.16. Vertragsgestaltung und Fallstudien
-
Umfahrer, Fr 09:00-10:30 (7×), Fr 09:00-12:00 (3×)
-
Mikosch
4.17.1. Europarecht (vertiefend) - Kernbereich
-
Windischgrätz, Mi 10:30-12:00 (14×)
-
Azizi, Mo 13.10. 09:00-12:30, Mo 13.10. 14:00-18:30, Di 14.10. 09:00-12:30, Di 14.10. 14:00-17:00, Mi 15.10. 09:00-12:30, Mi 15.10. 14:00-18:30, Do 16.10. 09:00-12:30, Do 16.10. 14:00-17:30, Fr 17.10. 09:00-12:30, Fr 17.10. 14:00-16:30, Mo 03.11. 10:00-13:00, Di 04.11. 10:00-14:00, Mo 01.12. 10:00-12:00
-
030510 KU 3 ECTS Das System des Europäischen Unionsrechts- - unter bes. Berücksichtigung des Wirtschaftsverfassungsrechts , des Binnenmarktrechts und des GemeinschaftsprivatrechtsMüller-Graff, Mi 12.11. 09:00-11:30, Fr 14.11. 09:00-19:00, Sa 15.11. 09:00-16:00, Mo 10:00-12:00 (2×)
-
030593 SE 3 ECTS Grundrechte und Unionsbürgerschaft in der EU - mit dem Besuch zur Agentur der EU f. Grundrechte / WienTrstenjak, Di 21.10. 09:00-12:00, Do 11.12. 09:00-12:00, Do 11.12. 13:00-16:00, Fr 12.12. 09:00-12:00, Fr 12.12. 13:00-16:00, Mi 17.12. 09:00-13:00
4.17.2. Europarecht (vertiefend) - Wahlbereich
-
Mathé
-
030098 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht und Europarecht: Investitionsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reinisch, Di 21.10. 17:00-18:30, Mo 01.12. 10:00-18:00, Di 02.12. 10:00-18:00
-
030210 SE 4 ECTS Kunst und Recht - Semesterschwerpunkt: Kunstfälschungen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
Berger, Fr 14:00-17:00 (3×), Fr 09.01. 14:00-16:00
-
030239 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Do 09.10. 09:30-10:30, Mi 10.12. 09:00-18:00
-
Weiss
-
030308 SE 4 ECTS Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Do 09.10. 11:30-12:30, Mo 15.12. 09:00-18:00
-
030317 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilverfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen: "Probleme des Europäischen Zivilprozessrechts"Rechberger, Di 14.10. 18:00-19:00
-
030374 SE 4 ECTS Seminar: Europäisches Arbeits- und Sozialrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnenRebhahn
-
Vucic-Milovanovic, Mi 13:30-15:30 (3×), Mo 13:30-15:30 (2×)
-
Schramm, Fr 14:00-16:30 (8×)
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Mo 13.10. 17:00-18:00, Sa 13.12. 09:00-18:00, Mo 12.01. 16:00-21:00
-
030494 KU 3 ECTS Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMRSteiner, Fr 07.11. 14:00-16:00, Fr 05.12. 15:00-18:00, Sa 06.12. 09:00-13:00, Di 20.01. 17:00-18:00
-
030581 KU 2 ECTS [ en ] Contemporary Developments on the EU Internal Market - Free Provision of Services, EU's Care for the EnvironmentKnez, Di 13.01. 14:00-17:00, Mi 14.01. 14:00-17:00, Do 15.01. 13:00-16:00, Mo 19.01. 10:00-12:00
-
Lageard, Mo 27.10. 11:00-13:00, Mo 27.10. 15:00-18:00, Di 28.10. 11:00-13:00, Di 28.10. 15:00-18:00, Mi 29.10. 11:00-13:00, Mi 29.10. 15:00-19:00, Do 30.10. 11:00-13:00, Do 30.10. 15:00-19:00, Fr 31.10. 11:00-13:00
-
Botta, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Weiss, Fr 11:00-16:00 (4×), Do 20.11. 08:55-11:00, Do 04.12. 09:00-11:00, Do 11.12. 10:00-11:00
-
030601 VO 3 ECTS [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenshipWeiss, Di 09:00-11:00 (11×), Do 18.12. 10:00-11:00
-
Weiss, Di 21.10. 18:00-18:30, Do 15.01. 09:00-17:00
-
Stockenhuber, Fr 17:00-20:00 (2×), Fr 16:00-19:00 (4×)
-
Weiss, Di 21.10. 18:30-19:00, Fr 16.01. 09:00-17:00
-
380032 SE 6 ECTS Schnittstellen zwischen innerstaatlichem öffentl. Recht und Europarecht - Ein crossover Seminar (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska
4.18. Revision und Controlling
4.19.1. Medizinrecht - Kernbereich
-
Kopetzki, Do 12:00-14:00 (14×)
-
Schütz, Di 09:00-10:00 (12×)
-
Mazal, Mi 26.11. 12:00-17:00, Mi 09:00-17:00 (2×)
4.19.2. Medizinrecht - Wahlbereich
-
Aigner, Mi 18:00-19:00 (14×)
-
Kopetzki, Di 17:00-19:00 (12×)
-
Stelzer, Do 16.10. 16:00-17:00, Do 15.01. 09:00-18:00
-
Beetz, Di 17:00-18:30 (7×)
-
030118 KU 3 ECTS Fälle und Lösungen zum Medizinrecht anhand aktueller Rechtsprechung - Freiheit und Zwang in Medizin und PflegeBlum, Mi 08.10. 10:00-12:00, Mi 10:00-13:00 (4×), Do 09:00-12:00 (2×)
-
030197 SE 4 ECTS SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnenMemmer
-
Zahrl, Mo 16:00-18:00 (7×)
-
030406 SE 4 ECTS Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kopetzki, Do 16.10. 17:30-19:00, Mo 12.01. 10:00-18:00, Di 13.01. 10:00-18:00
-
030570 SE 4 ECTS Instrumente zur Selbstbestimmung in der Medizin - Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht am PrüfstandKletecka-Pulker
4.20.1. Umweltrecht - Kernbereich
-
Ennöckl, Mo 11:00-12:30 (11×)
4.20.2. Umweltrecht - Wahlbereich
-
Stelzer, Do 16.10. 16:00-17:00, Do 15.01. 09:00-18:00
-
Piska
-
030122 KU 2 ECTS Produktbezogenes Umweltrecht, Chemikalienrecht - Erörterung der REACH-Verordung; WarenverkehrsfreiheitGötsch, Di 14.10. 11:00-11:30, Di 14:30-17:30 (5×), Di 02.12. 13:30-18:30
-
Wessely, Mo 27.10. 15:00-16:00, Mi 16:00-20:00 (2×), Do 04.12. 16:00-20:00, Fr 05.12. 16:00-20:00
-
030207 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Lateinamerika - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 13.10. 16:00-18:00, Mo 17.11. 16:00-17:30, Do 11.12. 09:00-17:00, Sa 13.12. 09:00-17:00
-
Salimi, Mi 10:00-17:00 (2×), Di 02.12. 10:00-11:00
-
Urbantschitsch, Mi 18:00-20:00 (4×)
-
030431 KU 3 ECTS Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, EisenbahnZleptnig, Di 14.10. 18:00-19:30, Fr 15:00-19:00 (7×)
-
Vogl, Do 17:00-19:30 (5×)
4.21.1. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Kernbereich (Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht)
-
030026 KU 3 ECTS Wirtschaftsrecht II - Öffentl. Wirtschaftsrecht II (Wirtschaftsverwaltungsrecht, insb. Gewerberecht)Ennöckl, Mi 22.10. 14:00-14:30, Mi 03.12. 12:00-15:00, Mi 14.01. 12:00-16:00
4.21.2. Öffentliches Wirtschaftsrecht - Wahlbereich
-
Schwartz, Di 09.12. 18:00-20:00, Do 11.12. 18:00-20:00, Fr 12.12. 18:00-20:00, Mo 15.12. 18:00-20:00
-
Aicher, Di 11.11. 09:00-16:00, Mi 12.11. 09:00-16:00
-
Egger, Mo 27.10. 15:00-19:00, Di 28.10. 15:00-19:00, Mi 29.10. 15:00-19:00
-
030339 VO 3 ECTS Fernseh- und Radiorecht - Rechtsgrundlagen des Hörfunks und der audiovisuellen Mediendienste (innerstaatliche Grundlagen wie ua ORF-G, PrR-G, AMD-G etc. sowie unionsrechtliche Prämissen)Kogler, Mo 17:30-19:00 (9×), Mo 17:30-19:45 (2×), Mo 16.03. 17:00-18:30
-
Urbantschitsch, Mi 18:00-20:00 (4×)
-
Vasek, Di 14.10. 19:00-20:00, Di 19:00-21:00 (4×), Do 15.01. 15:00-16:00
-
Schmoll, Di 17:00-18:00 (2×), Di 17:00-19:00 (4×)
-
030431 KU 3 ECTS Das Recht der Genehmigungsverfahren bei Infrastrukturvorhaben - dargestellt anhand der Bereiche Elektrizität, Gas, Bundesstraßen, EisenbahnZleptnig, Di 14.10. 18:00-19:30, Fr 15:00-19:00 (7×)
4.22. Finanzwissenschaften (vertiefend)
4.23.1. Grund- und Menschenrechte - Kernbereich
-
Nowak, Mi 16:00-18:00 (10×), Mi 16:00-19:00 (2×)
-
Tretter, Mi 15:00-16:30 (2×), Mi 15:00-18:00 (2×)
-
Stelzer, Mo 16:00-18:00 (11×)
4.23.2. Grund- und Menschenrechte - Wahlbereich
-
030022 SE 4 ECTS Gewissensentscheidungen und ihre rechtliche Relevanz - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
Strejcek, Mi 15.10. 17:00-17:30, Mi 17:00-19:00 (12×)
-
Schima, Mo 15:00-16:30 (11×)
-
030094 VO 3 ECTS Die chinesische Menschenrechtskonzeption - Hist. Grundlagen und heutige PerspektivenKaminski
-
Kriebaum, Do 09:00-12:00 (2×), Di 09:00-12:00 (2×)
-
030207 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Lateinamerika - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 13.10. 16:00-18:00, Mo 17.11. 16:00-17:30, Do 11.12. 09:00-17:00, Sa 13.12. 09:00-17:00
-
Tichy, Mi 17:15-18:00 (14×), Mi 05.11. 18:00-19:00
-
030360 SE 4 ECTS Große Fälle vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte und ihre Folgen - Entscheidungen und Empfehlungen internationaler und regionaler Menschenrechtsorgane mit Ausstrahlungswirkung (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Tretter
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Frauenspezifische Gewalt als interkulturelles Phänomen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Fr 10.10. 14:00-15:30
-
Kuppe, Mi 12:00-14:00 (7×)
-
030494 KU 3 ECTS Gelebte MRK - ein Blick hinter die Kulissen des EGMR - mit Exkursion nach Straßburg zum Europarat und zum EGMRSteiner, Fr 07.11. 14:00-16:00, Fr 05.12. 15:00-18:00, Sa 06.12. 09:00-13:00, Di 20.01. 17:00-18:00
-
030514 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Investitionsschutz und Rechte indigener Völker - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Di 21.10. 17:00-18:30
-
030559 KU 3 ECTS Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))Schima, Do 14:30-16:00 (14×), Fr 13.03. 15:00-16:00
4.24. Wissenschafts- und Bildungsrecht
-
Reis, Mo 20.10. 17:00-18:00
4.25.1. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Kernbereich
-
Stelzer, Do 16.10. 16:00-17:00, Do 15.01. 09:00-18:00
-
Beetz, Di 17:00-18:30 (7×)
-
030290 VO 3 ECTS Geistiges Eigentum - Eine praxisorientierte Vorlesung zum Immaterialgüterrecht (Marken-, Muster-, Patent- und Urheberrecht)Kucsko, Do 16:00-17:30 (14×)
-
Fina, Mo 27.10. 14:00-20:00, Mi 29.10. 14:00-20:00, Mi 05.11. 16:00-17:30
4.25.2. Technologierecht (Technik und Wirtschaft) - Wahlbereich
-
Walter, Mi 18:00-20:30 (13×)
-
Aigner, Mi 18:00-19:00 (14×)
-
Zib, Do 14:30-19:00 (2×), Do 23.10. 14:00-15:00
-
030128 KU 2 ECTS [ en ] Governance of Emerging Technologies - Nanotechnologies and Synthetic BiologyEisenberger, Di 13.01. 16:00-20:00, Do 15.01. 16:00-20:00
-
Marboe, Mo 15:00-18:00 (2×), Do 15.01. 15:00-18:00
-
030239 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Do 09.10. 09:30-10:30, Mi 10.12. 09:00-18:00
-
Korn
-
Marboe, Mi 16:30-18:00 (3×), Mi 21.01. 15:00-18:00, Do 22.01. 16:30-18:00
4.26. Politische Theorie und Staatslehre
4.27.1. Kulturrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
-
Walter, Mi 18:00-20:30 (13×)
-
030396 KU 3 ECTS Kulturrecht I - Verfassungs- und Europarechtliche Grundlagen, Förderungsrecht, OrganisationsrechtWieshaider, Do 16:30-18:00 (14×)
4.27.2. Kulturrecht - Wahlbereich
-
030022 SE 4 ECTS Gewissensentscheidungen und ihre rechtliche Relevanz - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
Schima, Mo 15:00-16:30 (11×)
-
030112 SE 4 ECTS Recht d. chr. Ostens: Politische Neuordnung Europas - Diaspora-Menschenrechte-Die Orthodoxie vor den Herausforderungen der Moderne (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030210 SE 4 ECTS Kunst und Recht - Semesterschwerpunkt: Kunstfälschungen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Frauenspezifische Gewalt als interkulturelles Phänomen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Fr 10.10. 14:00-15:30
-
Potz, Di 18:00-19:30 (12×)
4.28.1. Religionsrecht - Kernbereich (Kultur- und Religionsrecht)
-
Schima, Mo 15:00-16:30 (11×)
4.28.2. Religionsrecht - Wahlbereich
-
030022 SE 4 ECTS Gewissensentscheidungen und ihre rechtliche Relevanz - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
030112 SE 4 ECTS Recht d. chr. Ostens: Politische Neuordnung Europas - Diaspora-Menschenrechte-Die Orthodoxie vor den Herausforderungen der Moderne (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
Pacic, Mo 18:00-19:30 (11×)
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - "Frauenspezifische Gewalt als interkulturelles Phänomen" (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Fr 10.10. 14:00-15:30
-
030559 KU 3 ECTS Islam in Europa - Rechtshistorische Streiflichter und aktuelle Rechtsentwicklungen (vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) Stp))Schima, Do 14:30-16:00 (14×), Fr 13.03. 15:00-16:00
-
030673 KU 3 ECTS Berühmte kirchliche Prozesse des Mittelalters - vertiefende Lehrveranstaltung gem. § 21 (3) StpSchima, Di 13:00-14:30 (12×)
-
030709 VO 3 ECTS Einführung in das Recht der Katholischen Kirche: - unter Berücksichtigung aktueller ThemenPotz, Mi 16:30-18:00 (14×)
4.29.1. Liegenschafts- und Baurecht - Kernbereich (Das Recht der Bauwirtschaft)
-
Aicher, Di 11.11. 09:00-16:00, Mi 12.11. 09:00-16:00
-
Karasek, Di 09:00-16:00 (2×)
-
Lessiak, Do 15.01. 09:30-17:00, Fr 16.01. 09:30-16:00
-
Zöchling-Jud, Mi 13:00-17:00 (2×), Do 13:00-17:00 (2×)
4.29.2. Liegenschafts- und Baurecht - Wahlbereich
-
Friedl, Do 10:00-12:00 (7×)
-
Madl, Mo 20.10. 17:45-18:30, Mo 17:00-18:30 (6×)
-
Friedl, Di 14.10. 15:00-17:00, Di 16:00-18:00 (6×)
-
030522 KU 2 ECTS Treuhandabwicklung beim Liegenschaftskauf - (gemeinsam mit em. Univ.-Prof. Dr. Hans Hoyer)Rabl, Mi 13:00-17:00 (2×), Mo 15.12. 12:00-16:30
-
Umfahrer, Fr 09:00-10:30 (7×), Fr 09:00-12:00 (3×)
4.30.1. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Kernbereich
-
Reinisch, Do 10:00-12:00 (14×)
-
Kriebaum, Mi 07.01. 11:30-14:30, Mo 12.01. 09:00-12:00, Di 15:00-18:00 (2×), Mi 14.01. 14:00-18:00, Mo 19.01. 08:00-11:15, Mi 21.01. 09:00-12:00
4.30.2. Recht der Internationalen Beziehungen (einschließlich Internationale Organisationen) - Wahlbereich
-
Buffard, Di 14.10. 10:30-11:30, Di 02.12. 10:00-13:00, Di 09.12. 12:00-14:00, Do 11.12. 10:00-13:30, Di 16.12. 13:00-15:30, Mi 07.01. 11:00-13:00
-
Wittich
-
Buffard, Di 14.10. 09:30-10:30, Di 10:00-12:00 (4×), Mi 12.11. 11:30-13:45, Do 13.11. 10:00-12:00, Mi 07.01. 15:30-17:00, Mi 14.01. 10:00-12:00, Do 22.01. 12:00-14:00
-
030098 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht und Europarecht: Investitionsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reinisch, Di 21.10. 17:00-18:30, Mo 01.12. 10:00-18:00, Di 02.12. 10:00-18:00
-
Nowak, Mi 16:00-18:00 (10×), Mi 16:00-19:00 (2×)
-
Kriebaum, Do 09:00-12:00 (2×), Di 09:00-12:00 (2×)
-
030119 SE 4 ECTS [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnenAnnacker, Mo 13.10. 17:00-19:00, Fr 14:00-20:00 (2×), Sa 24.01. 10:00-16:00
-
Wittich, Mi 12:00-13:30 (14×)
-
Marboe, Mo 15:00-18:00 (2×), Do 15.01. 15:00-18:00
-
030207 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Lateinamerika - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 13.10. 16:00-18:00, Mo 17.11. 16:00-17:30, Do 11.12. 09:00-17:00, Sa 13.12. 09:00-17:00
-
030213 KU 2 ECTS [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human RightsBinder, Fr 09:00-11:00 (2×), Fr 14:00-16:00 (2×)
-
030263 KU 4 ECTS [ de en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 02.10. 18:30-20:30, Do 15:00-16:30 (14×)
-
Hofbauer, Do 16.10. 17:00-19:00, Mi 22.10. 18:00-19:30, Fr 16:00-19:00 (2×), Mi 03.12. 17:00-20:00, Do 18.12. 16:00-19:00, Sa 10.01. 09:00-12:00, Fr 16.01. 15:00-16:30, Do 22.01. 17:00-18:30
-
Fry, Mo 09:00-12:00 (2×), Di 09:00-12:00 (2×), Mi 09:00-12:00 (2×), Do 09:00-12:00 (2×), Fr 09:00-12:00 (2×), Do 18.12. 09:00-11:30, Do 08.01. 08:30-11:30
-
030393 SE 4 ECTS Seminar zur Völkerrechtsgeschichte - Giftgas im Weltkrieg. Völkerrecht, Diplomatie und chemische Kampfstoffe, 1914 - 1918 (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Vec, Mi 08.10. 14:00-15:00, Sa 17.01. 08:30-19:00, Di 10.02. 16:00-19:00
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Mo 13.10. 17:00-18:00, Sa 13.12. 09:00-18:00, Mo 12.01. 16:00-21:00
-
030514 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Investitionsschutz und Rechte indigener Völker - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Di 21.10. 17:00-18:30
-
Marboe, Mi 16:30-18:00 (3×), Mi 21.01. 15:00-18:00, Do 22.01. 16:30-18:00
-
Greciano, Mi 17.12. 09:00-17:00, Do 18.12. 09:00-17:00, Fr 19.12. 09:00-17:00
4.31.1. Steuerrecht (vertiefend) - Kernbereich (Steuerrecht und Rechnungswesen)
4.31.2. Steuerrecht (vertiefend) - Wahlbereich
4.32. Recht der Entwicklungszusammenarbeit
4.33. New Public Management
4.34.1. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Kernbereich
-
Eichinger, Di 09.12. 10:00-19:00, Do 11.12. 10:00-19:00, Mo 15.12. 10:00-12:00
-
030463 VO 3 ECTS Menschenrechtliche und europarechtliche Grundlagen von Gleichheit und NichtdiskriminierungTretter
-
Wladasch, Di 14.10. 09:00-18:00, Mi 09:00-13:00 (2×)
4.34.2. Diskriminierungsschutz (Diversity/Equality) - Wahlbereich
-
Gruber-Risak
-
Tichy, Mi 17:15-18:00 (14×), Mi 05.11. 18:00-19:00
-
Mazal, Do 09:00-17:00 (2×)
4.35.1. Indigenous Legal Studies - Kernbereich
-
030207 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Lateinamerika - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Mo 13.10. 16:00-18:00, Mo 17.11. 16:00-17:30, Do 11.12. 09:00-17:00, Sa 13.12. 09:00-17:00
4.35.2. Indigenous Legal Studies - Wahlbereich
-
Kuppe, Mi 12:00-14:00 (7×)
-
030514 SE 4 ECTS Indigenous Legal Studies: Investitionsschutz und Rechte indigener Völker - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenKuppe, Di 21.10. 17:00-18:30
4.36. Public Relations und Medienarbeit
4.37.1. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core A Electives
-
Heidinger, Di 08:15-10:15 (12×)
-
Goulden, Di 14:15-15:45 (12×)
-
Heidinger, Mo 08:15-10:15 (11×)
-
Ambler Smith, Di 09:00-10:30 (12×)
-
Ambler Smith, Di 11:00-12:30 (12×)
-
Goulden, Di 17:15-18:45 (12×)
-
Kummer, Fr 16:00-18:00 (9×)
-
Goulden, Mi 14:15-15:45 (14×)
4.37.2. International Legal Practice and Language (ILPL) - Core B Electives
-
Wittich
-
Luiki, Di 17:00-18:30 (12×)
-
030323 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - für DiplomandInnen und DissertantInnenOberhammer, Mo 08.09. 12:00-14:00
-
Daigneault, Di 18:00-19:30 (12×)
-
Goulden, Do 17:15-18:45 (14×), Di 13.01. 12:30-14:00
-
Mikosch
4.37.3. International Legal Practice and Language (ILPL) - Special Subject Electives
-
Reinisch, Do 10:00-12:00 (14×)
-
Nowak, Mi 16:00-18:00 (10×), Mi 16:00-19:00 (2×)
-
Kriebaum, Do 09:00-12:00 (2×), Di 09:00-12:00 (2×)
-
030119 SE 4 ECTS [ en ] Advanced Research Seminar: Responsibility in International Law - für DiplomandInnen- und DissertantInnenAnnacker, Mo 13.10. 17:00-19:00, Fr 14:00-20:00 (2×), Sa 24.01. 10:00-16:00
-
Wittich, Mi 12:00-13:30 (14×)
-
Haas, Mi 10:30-12:00 (14×)
-
Marboe, Mo 15:00-18:00 (2×), Do 15.01. 15:00-18:00
-
030213 KU 2 ECTS [ en ] Selected Issues of International Law - Law of Treaties, State Responsibility, Prohibition of the Use of Force, Human RightsBinder, Fr 09:00-11:00 (2×), Fr 14:00-16:00 (2×)
-
030239 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Do 09.10. 09:30-10:30, Mi 10.12. 09:00-18:00
-
Fina, Do 09.10. 10:30-11:30, Mi 17.12. 09:00-18:00
-
Lachmayer, Mo 27.10. 10:00-19:00, Di 28.10. 10:00-19:00, Mi 29.10. 10:00-19:00
-
Basinas, Mo 17:00-19:00 (4×), Di 21.10. 17:00-19:00
-
Marboe, Mi 16:30-18:00 (3×), Mi 21.01. 15:00-18:00, Do 22.01. 16:30-18:00
-
Lageard, Mo 27.10. 11:00-13:00, Mo 27.10. 15:00-18:00, Di 28.10. 11:00-13:00, Di 28.10. 15:00-18:00, Mi 29.10. 11:00-13:00, Mi 29.10. 15:00-19:00, Do 30.10. 11:00-13:00, Do 30.10. 15:00-19:00, Fr 31.10. 11:00-13:00
-
Weiss, Fr 11:00-16:00 (4×), Do 20.11. 08:55-11:00, Do 04.12. 09:00-11:00, Do 11.12. 10:00-11:00
-
030601 VO 3 ECTS [ en ] Free Movement of Persons in European Union Law - workers, establishment, services and Union citizenshipWeiss, Di 09:00-11:00 (11×), Do 18.12. 10:00-11:00
-
Weiss, Di 21.10. 18:00-18:30, Do 15.01. 09:00-17:00
-
Kriebaum, Mi 07.01. 11:30-14:30, Mo 12.01. 09:00-12:00, Di 15:00-18:00 (2×), Mi 14.01. 14:00-18:00, Mo 19.01. 08:00-11:15, Mi 21.01. 09:00-12:00
-
Stockenhuber, Fr 17:00-20:00 (2×), Fr 16:00-19:00 (4×)
4.38. Culture Juridique francophone européenne et internationale
-
Buffard, Di 14.10. 10:30-11:30, Di 02.12. 10:00-13:00, Di 09.12. 12:00-14:00, Do 11.12. 10:00-13:30, Di 16.12. 13:00-15:30, Mi 07.01. 11:00-13:00
-
Buffard, Di 14.10. 09:30-10:30, Di 10:00-12:00 (4×), Mi 12.11. 11:30-13:45, Do 13.11. 10:00-12:00, Mi 07.01. 15:30-17:00, Mi 14.01. 10:00-12:00, Do 22.01. 12:00-14:00
-
Vergne
-
Greciano, Mi 17.12. 09:00-17:00, Do 18.12. 09:00-17:00, Fr 19.12. 09:00-17:00
-
Mausen, Do 11.12. 14:00-18:00
4.39. Mittel- und osteuropäische Studien
-
030112 SE 4 ECTS Recht d. chr. Ostens: Politische Neuordnung Europas - Diaspora-Menschenrechte-Die Orthodoxie vor den Herausforderungen der Moderne (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz
-
Verschraegen
-
Lachmayer, Mo 27.10. 10:00-19:00, Di 28.10. 10:00-19:00, Mi 29.10. 10:00-19:00
-
030584 KU 6 ECTS Einführung in das russische Recht - Verfassungsrecht-Zivilrecht-Internationale DimensionenDubowy, Do 13.11. 10:00-11:30, Sa 10:00-15:00 (2×), Di 02.12. 10:00-15:00, Mi 03.12. 10:00-15:00, Fr 05.12. 16:00-20:00, Sa 06.12. 09:00-13:00, Fr 12.12. 18:00-21:00
4.40. Migrations- und Integrationsrecht
-
Buffard, Di 14.10. 10:30-11:30, Di 02.12. 10:00-13:00, Di 09.12. 12:00-14:00, Do 11.12. 10:00-13:30, Di 16.12. 13:00-15:30, Mi 07.01. 11:00-13:00
-
Buffard, Di 14.10. 09:30-10:30, Di 10:00-12:00 (4×), Mi 12.11. 11:30-13:45, Do 13.11. 10:00-12:00, Mi 07.01. 15:30-17:00, Mi 14.01. 10:00-12:00, Do 22.01. 12:00-14:00
4.41. weitere Wahlfächer
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39