b) Alternative Pflichtmodule
APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien
-
Wlazny, Fr 31.10. 13:15-14:45, Sa 09:45-18:15 (2×), Fr 16.01. 09:45-14:45
-
190170 SE 5 ECTS M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien - Philosophische und rhetorische Bildung: Die Anfänge der Bildung.Ruhloff, Di 04.11. 13:15-16:30, Do 09:00-11:15 (3×), Do 13:15-14:45 (2×), Do 11.12. 13:15-16:30, Sa 13.12. 09:00-11:15, Di 20.01. 09:45-13:00, Di 20.01. 16:45-20:00
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten
-
190216 SE 5 ECTS [ en ] M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Education in Dynamic Media TheoriesBlessing, Do 11:30-13:00 (16×)
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien
-
190030 SE 5 ECTS M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien - Täuschung der Bilder-Tausch der Worte - Zur Medientheorie Jacques LacansKohner-Kahler, Mo 18:30-21:45 (7×)
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken
APM-M5 Lehren und Lernen
M5.1 Schul-und Bildungsforschung
-
Hopmann, Di 13:15-16:30 (8×)
M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen
-
190061 SE 5 ECTS M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - Reflexive Lehr-Lernprozesse für die pädagogische PraxisTurner
-
190202 SE 5 ECTS M5.2 Professionalisierung und Professonalität in pädagogischen Berufen - Professionalisierung und Professionalität in pädagogischen Berufen - Pädagogische Professionalität neu denkenMiklas, Sa 09:45-18:15 (3×)
M5.3 Planung, Evaluation und Assessment im Bildungsbereich
-
Krainz, Fr 21.11. 09:45-16:30, Fr 28.11. 09:45-18:15, Sa 29.11. 09:45-18:15
M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens
-
190204 SE 5 ECTS M5.4 Historische und gesellschaftliche Bedingungen des Lehrens und Lernens - Weltsichten für kleine Kinder in österreichischen Grundschulbüchern 1900-2000 und ihre Interpretation im gesellschaftlichen, politischen und didaktischen Kontext.Kissling, Di 16:45-20:00 (7×), Di 09.12. 16:00-20:00
APM-M6 Inklusive Pädagogik bei speziellem Bedarf
M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung
-
190059 SE 5 ECTS [ en ] M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Behinderung in sogenannten "Entwicklungsländern" unter Berücksichtigung des Aspekts der ArmutBilgeri, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
190076 SE 5 ECTS M6.1 Pädagogik bei kultureller Verschiedenheit und sozialer Benachteiligung - Sprachliche Entwicklung und soziale BenachteiligungSchütz, Mi 08:00-09:30 (15×)
M6.2 Erziehung und Bildung bei Beeinträchtigung der Sinne, der motorischen, kognitiven, sprachlichen und sozial-emotionalen Entwicklung
-
190045 SE 5 ECTS M6.2 Erz u Bildg b Beeinträchtigung d Sinne, d motorischen, kogn, sprachl u sozial-emot Entw - Zur Geschichte und Entwicklung der Pädagogik bei geistiger BehinderungGstach, Di 08:00-09:30 (14×)
M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf
-
190023 SE 5 ECTS M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - ÜbergangsberatungFasching, Do 09:45-13:00 (8×)
-
190270 SE 5 ECTS M6.3 Diagnostik, Rehabilitation und Therapie bei speziellem Erziehungs-, Bildungs- und Hilfebedarf - Persönliche Zukunftsplanung. Gemeinsame Gestaltung von inklusiven Übergangsprozessen.Koenig, Fr 09:45-13:00 (7×)
APM-M7 Bildung, Beratung und Entwicklung über die Lebensalter
M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter
-
190102 SE 5 ECTS M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Studienbiographien im historischen WandelDausien, Mo 15:00-18:15 (7×)
-
190273 SE 5 ECTS M7.1 Bildung, Biographie und Lebensalter - Bildung - Biografie - Geschlecht - Qualitative Forschung als RessourceKlinger, Sa 09:45-20:00 (2×), Sa 29.11. 09:45-13:30
M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz
-
190003 SE 10 ECTS M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Transkulturalität. Theorie, Konzepte und Praxis.Siouti, Di 13:30-17:30 (14×)
-
190086 SE 5 ECTS M7.2 Exklusion, Vielfalt und soziale Differenz - Doing Difference - Doing Justice in Bildungs-/Erziehungsverhältnissen und -einrichtungenMaiss, Fr 09:45-14:45 (5×)
M7.3 Entwickungprozesse in Beratung und Psychotheraphie
-
190151 SE 5 ECTS M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Entwicklungsprozesse im Rahmen von psychoanal. orientierten Ansätzen der Beratung und Psychotherapie.Wininger, Mi 13:15-14:45 (16×)
-
190185 SE 5 ECTS M7.3 Entwicklungsprozesse in Beratung und Psychotherapie - Person, Rolle und Organisation in psychodynamischen BeratungskonzeptenSteinhardt, Mo 11:30-14:45 (7×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39