a. Pflichtmodule
M1: Geschichte und Lehren einer ausgewählten philosophisch-religiösen Tradition Südasiens
-
140287 SE 10 ECTS Tibetische Doxographische Literatur - Ausgewählte Passagen aus Phya pa Chos kyi seng ges bDe bar shegs pa dang phyi rel pa'i gzhung rnam par 'byed paTauscher, Do 17:00-18:30 (15×)
M2: Philosophie und Religion Südasiens in Vergangenheit und Gegenwart
-
140241 VO 5 ECTS [ de en ] Vom Himmel zur Hölle - Vorstellungen zur Wiedergeburt und ihren Formen in der Religionsgeschichte SüdasiensEltschinger, Mo 11:45-13:15 (13×)
M3: Texthermeneutik im Bereich der philosophisch-religiösen Traditionen Südasiens
-
140371 UE 5 ECTS Die Debatte über die Existenz eines vom Körper verschiedenen Selbstes - zwischen den Naiyayikas und den Materialisten gemäß Bhatta Jayantas NyayamanjariPreisendanz, Mi 11:45-13:15 (16×)
M4: Zentrale Themen der Philosophie und Religion Südasiens
M5: Aspekte der Philosophie- und Religionsgeschichte Südasiens
M6: Fortgeschrittene Philologie und Texthermeneutik im Bereich der philosophisch-religiösen Traditionen Südasiens
M7: Philosophie und Religion in der Kulturgeschichte Südasiens und Tibets
-
Gaenszle, Do 11:45-13:15 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39