A [2]. Bachelorstudium Sprachwissenschaft (Version 2011)
1. Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
Ba-M1 StEOP: Grundlagen der Allgemeinen Sprachwissenschaft
-
Rennison, Mo 09:30-11:30 (11×)
-
Prinzhorn, Mi 01.10. 17:15-19:15, Mi 16:15-18:15 (11×)
Ba-M2 StEOP: Grundlagen der Angewandten Sprachwissenschaft
-
Gruber, Mo 15:00-17:00 (10×)
-
Busch, Mi 11:15-13:15 (10×), Do 13.11. 16:30-18:00
2. Pflichtmodule
Ba-M3: Analysen aus Allgemeiner und Angewandter Sprachwissenschaft
Ba-M4: Grundlagen der Grammatiktheorie und der Indogermanistik
-
Prinzhorn, Di 16:45-18:15 (13×), Mi 14.01. 16:15-18:15, Mi 21.01. 14:00-16:00
Ba-M5: Grundlagen Sprache und Gesellschaft
-
de Cillia, Di 09:00-10:30 (14×)
-
Menz, Di 10:45-12:15 (13×)
Ba-M6: Weitere Einführungen
-
Lukacs, Fr 13:15-17:30 (4×)
3. Alternative Pflichtmodule
Ba-APM7A: Methoden der Angewandten Sprachwissenschaft
-
Menz, Mi 09:30-11:00 (15×)
-
Gruber, Di 14:00-16:00 (14×)
Ba-APM7B: Methoden der Psycho- und Patholinguistik
-
Korecky-Kröll, Mo 08:30-10:00 (13×)
-
Schaner-Wolles, Do 12:45-14:15 (15×)
Ba-APM7C: Grammatiktheorie und kognitive Linguistik
-
Rennison, Do 10:45-12:15 (16×)
-
Büring, Do 12:45-14:15 (15×)
4. Ba-M8: BA-Modul
-
160110 SE 8 ECTS Empirisches Seminar aus Diskursanalyse und Soziolinguistik I - Biographische Zugänge in der SprachwissenschaftBusch, Do 16:00-19:00 (8×)
-
Kallulli, Do 09:30-11:00 (16×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39
http://studentpoint.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/studentpoint_2011/Curricula/Bachelor/BA_Sprachwissenschaft_Version2011.pdf