1. Masterstudium Allgemeine Slawistik
1.1. Spracherwerb
-
Koli, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Ilic Markovic, Do 13:15-14:45 (16×)
-
Madelska, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Jenko, Do 09:45-11:15 (16×)
-
Sodeyfi, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Majzlan, Do 13:15-14:45 (16×), Fr 15:00-16:30 (15×), Mo 13:15-14:45 (13×)
-
Sedlak, Mi 16:45-18:15 (16×), Mo 16:45-18:15 (13×), Di 16:45-18:15 (14×)
-
Cavic-Podgornik, Do 11:30-13:00 (16×), Fr 11:30-13:00 (15×), Di 09:45-11:15 (14×)
-
Rimac, Mi 16:45-18:15 (16×), Do 08:00-09:30 (16×), Di 08:00-09:30 (14×)
1.2. Historisch-Philologisches Modul
-
Holzer, Mi 15:00-16:30 (16×)
-
Holzer, Do 15:00-16:30 (16×)
-
Reinhart, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
Villnow Komarkova, Fr 13:15-14:45 (15×)
-
Kretschmer, Do 16:45-18:15 (10×), Do 18:30-20:00 (4×)
1.3. Literatur- und Kulturwissenschaft
-
Biti, Mi 09:45-11:15 (16×)
-
Simonek, Do 13:15-14:45 (15×)
-
Blazic, Do 18:30-20:00 (16×)
-
480075 SE 7 ECTS Russisch-Polnische literarische Beziehungen: Rezeption und Wahrnehmung - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarWoldan, Mi 16:45-18:15 (16×)
-
480082 SE 7 ECTS Interpretation der slowakischen Lyrik des 20. Jahrhunderts - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarKoli, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Simonek, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Biti, Mi 13:15-14:45 (16×)
-
480120 SE 7 ECTS Literaturkritik in der russischen Exilkultur (1920er - 1970er Jahre) - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarPoljakov, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Blazic, Fr 08:00-09:30 (15×)
-
Poljakov, Do 15:00-16:30 (15×)
1.4. Sprachwissenschaft
-
Moser, Mo 08:00-09:30 (13×)
-
Reinhart, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Ackermann, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Reinhart, Mi 15:00-16:30 (15×)
1.5. Mastermodul
-
Biti, Mi 09:45-11:15 (16×)
-
Simonek, Do 13:15-14:45 (15×)
-
Blazic, Do 18:30-20:00 (16×)
-
480075 SE 7 ECTS Russisch-Polnische literarische Beziehungen: Rezeption und Wahrnehmung - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarWoldan, Mi 16:45-18:15 (16×)
-
Simonek, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Ackermann, Fr 11:30-13:00 (14×)
-
Biti, Mi 13:15-14:45 (16×)
-
480120 SE 7 ECTS Literaturkritik in der russischen Exilkultur (1920er - 1970er Jahre) - Literatur- und kulturwissenschaftliches SeminarPoljakov, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Reinhart, Mi 15:00-16:30 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39
http://www.univie.ac.at/mtbl02/2010_2011/2010_2011_175.pdf
Weitere Informationen zum Masterstudium Allgemeine Slawistik finden Sie auf der Institutshomepage:
http://slawistik.univie.ac.at/studium/curricula/masterstudium/
Studierende des Masterstudiums Allgemeine Slawistik haben darauf zu achten, dass sie die fachlichen und sprachlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an den gewählten Lehrveranstaltungen erfüllen. Dies gilt sowohl für die Sprachkurse (M-10 und M-11) als auch für die übrigen Fächer, insbesondere was die Kenntnisse der Arbeitssprache und die notwendigen fachlichen Vorkenntnisse betrifft.