BM 02 Pflichtmodulgruppe Grundlagen
BM 02,1 Grundlagen I
Einführende Übung Literatur
-
Debriacher, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
Stocker, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Kriegleder, Mo 15:00-16:30 (15×)
-
Zimmermann, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Loew-Cadonna, Sa 13:15-14:45 (14×)
-
Eybl, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Neumann-Rieser, Di 20:15-21:45 (15×)
-
100238 EU 3 ECTS Einführung in die Literaturwissenschaft: Elementargeister der Romantik - Texte von Schelling, Tieck, Brentano, Friedrich de la Motte Fouqué, E.T.A. Hoffmann, Goethe und Eichendorff.Kramer, Do 18:30-20:00 (12×)
Einführende Übung Schreiben
-
Klingenböck, Di 15:00-16:30 (15×)
-
Knafl, Mo 16:45-18:15 (15×)
-
Gadeanu, Mo 18:30-20:00 (15×)
-
Eybl, Do 09:45-11:15 (12×)
-
Dürr, Mi 04.03. 09:45-11:45, Fr 13:15-18:30 (5×)
-
Wagner, Mo 11:30-13:00 (15×)
-
Schönsee, Fr 11:30-13:00 (13×)
-
Zelger, Do 16:45-18:15 (12×)
Vorlesungen
Neuere deutsche Literatur
-
Neubauer, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Innerhofer, Do 18:30-20:00 (11×)
-
Müller, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
100015 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Poetische Erkenntnis. - Ernst-Jandl-Dozentur: Peter RoseiEder, Mi 18:30-20:00 (12×), Mi 03.06. 20:00-21:30
-
100017 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Mythos Märchen. Literarische Neu-Inszenierungen traditionalen Erzählens - in der Kinder- und JugendliteraturLexe, Do 18:30-20:00 (12×)
-
100018 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Postcolonial-Queer - Grundlagen und Perspektiven gender- und queertheoretischer Ansätze für die Literatur- und KulturwissenschaftBabka, Do 15:00-16:30 (10×)
-
100019 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Medea - Mythen - Medien: - Das Nachleben der Antike in Literatur, Oper, Film und Kunst im 20. und 21. JahrhundertStephan, Di 13:15-14:45 (10×), Fr 29.05. 18:00-21:00, Sa 30.05. 09:45-18:15
-
100087 VO 4 ECTS Neuere deutsche Literatur: Geschichte der deutschen Literatur vom 15. Jhdt bis zur Gegenwart I - Die deutsche Literatur im Übergang von Humanismus zur BarockzeitZeman, Mo 09:45-11:15 (14×)
Ältere deutsche Literatur
-
100007 VO 4 ECTS Ältere deutsche Literatur: Glaube und Wissen in der deutschen Literatur des MittelaltersMüller, Do 13:15-14:45 (11×)
-
Hellmuth, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Reichert, Mo 11:30-13:00 (13×)
Sprachwissenschaft
-
Patocka, Fr 11:30-13:00 (13×)
-
Hartmann, Fr 09:45-11:15 (13×)
Deutsch als Fremdsprache / Deutsch als Zweitsprache
-
Schramm, Do 08:00-09:30 (12×)
-
100032 VO 4 ECTS Von der Grammatik-Übersetzungsmethode zum autonomen Sprachlernen - Methoden für das DaF-Klassenzimmer als Spiegel ihrer Zeit (auch DaF/Z 3, 7)Schramm, Do 09:45-11:15 (11×)
-
100033 VO 4 ECTS Einführung in die Fachsprachen unter Berücksichtigung des DaF-Unterrichts (auch DaF/Z 3, 7)Dvorecky, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
Springsits, Di 13:15-14:45 (12×)
BM 02,2 Grundlagen II
Einführende Übung Sprache
-
Hartmann, Do 11:30-13:00 (12×)
-
Ernst, Mo 13:15-14:45 (15×)
-
Steixner, Di 11:30-13:00 (15×)
-
Gellan, Di 09:45-11:15 (15×)
-
Patak, Fr 16:45-20:00 (3×), Sa 09:45-14:45 (3×)
-
Dvorecky, Mi 11:30-13:00 (14×), Mi 01.07. 11:30-14:45
-
Gadeanu, Di 18:30-20:00 (15×)
Vorlesung Germanistische Sprachwissenschaft
-
Ernst, Mi 09:45-11:15 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39