BA 2 Pflichtmodulgruppe Aufbau
BA 2.1. Aufbaumodul Wissenschaftliches Arbeiten
2.1.1. Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens, UE
-
Wagner, Di 18:30-20:00 (14×)
-
Danielczyk, Mo 18:30-20:00 (13×)
-
Mayerhofer, Di 08:00-09:30 (14×)
2.1.2. Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren, UE
-
Sippl, Fr 16:45-20:00 (7×)
-
Köppl, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Freinschlag
BA 2.2. Aufbaumodul Analyse
2.2.1. Aufführungs- und Inszenierungsanalyse, UE
-
170120 UE 5 ECTS Übung "Aufführungs- und Inszenierungsanalyse" - Lesarten. Zur Rezeption der Opern Giuseppe VerdisSchmid-Reiter, Di 09:45-11:15 (13×), Do 28.05. 09:45-11:15
-
170121 UE 5 ECTS Übung "Aufführungs- und Inszenierungsanalyse" - Ästhetische Verfahrensweisen theatraler Text- und Inszenierungsformen in zeitgenössischen AufführungenKaindl-Hönig, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
170127 UE 5 ECTS Übung "Aufführungs- und Inszenierungsanalyse" - Lesarten. Zur Rezeption der Opern Giuseppe VerdisSchmid-Reiter, Do 10:15-11:45 (10×), Do 28.05. 09:45-11:15
2.2.2. Filmanalyse, UE
-
Koch, Do 13:15-14:45 (10×)
-
Dworschak, Do 18:30-20:00 (11×)
2.2.3. Medienanalyse, UE
-
Maeder
-
170125 UE 5 ECTS Übung "Medienanalyse" - Die Revolution der visuellen Narration. TV-Serien im 21. JahrhundertVagts
-
170126 UE 5 ECTS Übung "Medienanalyse" - Ästhetiken des Unbestimmten: Der "Prekaritätsfilm" der nuller JahreTrinkaus, Mi 16:45-18:15 (14×), Mi 18:30-20:30 (11×)
BA 2.3. Aufbaumodul Theorie
2.3.1. Theatertheorie, PS
-
Meister, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Krych, Mo 13:15-14:45 (14×)
2.3.2. Filmtheorie, PS
-
Khouloki, Mi 09:45-11:15 (14×)
-
Öhner, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Khouloki, Do 11:30-13:00 (11×)
2.3.3. Medientheorie, PS
-
Herwig, Fr 09:45-11:15 (13×)
-
Mertes, Mo 15:00-16:30 (13×)
-
Tedjasukmana
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39