C.2.6 MA SM Sozialwissenschaftliches Modul nach freier Wahl
Es können im Rahmen des Wahlmoduls alle Lehrveranstaltungen des Masterstudiengangs Soziologie mit Ausnahme der Übungen aus dem Pflichtmodul Methoden besucht werden, sofern Sie die gleiche Lehrveranstaltung in vorangegangenen Semestern nicht schon für ein anderes Modul absolviert haben. Bei Problemen mit der korrekten Zuordnung in Ihrem Prüfungspass wenden Sie sich bitte an die Studienservicestelle Soziologie.Bei Lehrveranstaltungen anderer Institute, die nicht im Semesterleitfaden Soziologie bzw. nachfolgend als für dieses Modul empfohlen gelistet werden, ist ein Antrag auf Abweichung erforderlich, der vor der Absolvierung der Lehrveranstaltung gestellt werden muss.
-
De Rijcke, Mo 02.03. 13:00-14:30, Mi 14:30-17:30 (4×), Fr 09:30-12:30 (3×)
C.2.6.1 MA SM Sozialwissenschaftliches Modul - Empfohlene Lehrveranstaltungen anderer Institute
-
Motak, Mo 08.06. 09:45-11:15, Mo 08.06. 11:30-13:00, Mo 08.06. 13:15-14:45, Di 09.06. 09:45-11:15, Di 09.06. 11:30-13:00, Di 09.06. 13:15-14:45, Mi 10.06. 09:45-11:15, Mi 10.06. 11:30-13:00, Mi 10.06. 13:15-14:45, Do 11.06. 09:45-11:15, Do 11.06. 11:30-13:00, Do 11.06. 13:15-14:45, Fr 12.06. 09:45-11:15, Fr 12.06. 11:30-13:00, Fr 12.06. 13:15-14:45
-
Schindlauer, Mo 15.06. 09:30-16:00
-
030217 SE 4 ECTS Aktuelle Rechtssprechung zum Gleichbehandlungsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenMazal, Di 12.05. 09:00-17:00, Mi 13.05. 09:00-17:00
-
030219 SE 4 ECTS Konsumentenschutzrechtliche Aspekte des Diskriminierungsschutzes - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenWindischgrätz
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
-
Brazda, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Steiber, Di 09:45-11:15 (15×)
-
Steiber, Mo 09:45-11:15 (15×)
-
Blaschke, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Blaschke, Mo 11:30-14:45 (2×), Mo 11:30-16:30 (4×)
-
Perz, Fr 11:30-13:00 (13×)
-
Safrian, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
070121 VO 5 ECTS Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart [VO] - Economy and Society in Europe, 1000-2000Ehmer, Di 16:45-18:15 (14×), Di 18.08. 08:00-20:00
-
Ehmer, Di 13:15-14:45 (14×)
-
070183 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - Haus, Haushalt und Familie im historischen und globalen VergleichSieder, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
124071 VO 5 ECTS [ en ] Culture, Society and the Media - The Construction (and Reconstruction) of the United States of AmericaDraxlbauer, Mo 09:45-11:15 (13×)
-
140311 VO 4 ECTS RTV - VM3 - VM4 - Bildung & Entwicklung - Globale Konvergenzen & Divergenzen in der BildungsweltFaschingeder, Mo 16:00-18:00 (13×)
-
140366 VO 4 ECTS Schwerpunktvorlesung Kolonialismus: Transdisziplinäre Perspektiven, Debatten und DiskussionsfelderPfeffer, Mo 11:00-13:00 (13×)
-
140368 VO 4 ECTS Schwerpunktvorlesung Mobilität, Grenzen, Transnationalisierung: Konzepte und DebattenDannecker, Fr 09:00-11:00 (10×)
-
140390 VO 4 ECTS VM4 - VM6 - Indigene Bewegungen zur Dekonstruktion der Kolonialität in LateinamerikaGrünberg, Di 11:30-14:30 (7×)
-
210128 VO 4 ECTS M10 SpezialVO Kultur und Politik - Bildpolitiken: Aktuelle Fragestellungen der Bildwissenschaften als Ansätze in der politikwissenschaftlichen Forschung (Diss alt)Pribersky, Mi 18:30-20:00 (14×)
-
210131 SE 10 ECTS M10a Vertiefungsseminar: Kultur und Politik - Politische Ikonografie: Zur Kulturgeschichte poitischer Bilder und Symbole (Diss alt)Pribersky, Di 15:00-18:15 (6×), Di 28.04. 18:30-20:00
-
Grandy, Mo 02.03. 10:15-11:30, Mo 08:45-11:25 (8×)
-
Vogl, Mi 12:00-13:30 (8×)
-
Leitl, Do 09.04. 09:00-18:00, Fr 10.04. 09:00-18:00
-
230140 VO 4 ECTS [ en ] Techno-Science and Society: Communicating and Interacting. Central Issues, Questions and ConceptsFelt, Di 16:00-18:00 (5×), Do 16:00-18:00 (5×)
-
Felt, Di 16:00-18:00 (3×), Do 16:00-18:00 (2×)
-
Fochler, Mi 15:30-17:00 (10×), Fr 15:30-17:00 (5×)
-
Fochler, Mi 14:30-15:15 (10×), Fr 14:30-15:15 (6×)
-
Sismondo, Mo 09:15-11:45 (2×), Di 05.05. 09:15-11:45, Mi 06.05. 09:15-11:45, Do 07.05. 09:15-11:45, Di 12.05. 09:30-12:00, Mi 13.05. 10:00-11:30, Di 19.05. 09:00-13:30
-
230148 SE 5 ECTS [ en ] Pictures, Practices, and Power: Social Studies of Scientific Imaging & VisualizationBurri, Di 03.03. 09:30-11:30, Do 09:30-13:00 (2×), Fr 06.03. 09:30-13:00, Mo 09:30-13:00 (2×), Di 17.03. 09:30-13:00
-
230169 SE 4 ECTS BERUFLICHE ORIENTIERUNGEN-ExpertInnen-Laien-Dialoge zu Studium und Arbeitswelt - Erleben, Reflektieren, GestaltenHellmer
-
Fillitz, Mi 15:00-16:30 (12×)
-
Fillitz, Do 05.03. 15:00-16:30, Do 15:00-18:15 (2×), Mo 29.06. 09:45-18:15, Di 30.06. 09:45-18:15
-
Millesi, Do 11:15-12:45 (11×)
-
300557 VO 3 ECTS Mensch - Tier - Beziehung - Biologisch-Evolutionäre Grundlagen, Tier als Sozialkumpan, Tierschutz - ArtenschutzKotrschal
-
Weiß, Mi 11:15-12:45 (15×)
-
Weiß, Do 14:00-17:00 (12×)
-
Aarden, Mo 14:45-16:45 (12×)
-
230163 SE 5 ECTS [ en ] The Hidden Moralities of Knowledge and Technology - Communicating Science and Technology in the Life Science Contextte Molder, Mo 10:00-13:00 (2×), Di 10:00-13:00 (2×), Do 10:00-13:00 (2×), Fr 17.04. 10:00-13:00
-
Fortun, Mo 15.06. 14:30-16:30, Di 09:30-12:00 (3×), Do 09:30-12:00 (2×), Fr 19.06. 09:30-12:00, Fr 26.06. 11:30-14:00, Mo 29.06. 09:30-12:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39