B11-7. Weitere Pflichtmodule
B11-7.1. Seminare
-
290017 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Physiogeographie: Ausgewählte aktuelle Themen aus Geomorphologie & Geoökologie - (auch für Lehramtsstudierende)Pöppl, Fr 27.03. 11:00-13:00, Di 21.04. 16:00-18:00, Mo 08.06. 16:00-18:00, Di 15:00-18:00 (2×), Mi 09:00-12:00 (2×)
-
290162 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie (Wirtschaftsgeographie): Creative Industry - ein Motor der Stadtentwicklung? (auch für Lehramtsstudierende)Musil
-
290379 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Humangeographie (Wirtschaftsgeographie): Weltwirtschaftsgeographie - (auch für Lehramtsstudierende)Blotevogel, Di 08:30-10:00 (15×)
-
290029 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Raumforschung und Raumordnung: Stadtzukünfte - Visionen,Planungen, Analysene (auch für Lehramtsstudierende)Hatz, Di 14:30-16:00 (14×)
-
290271 SE 4 ECTS Bachelorseminar aus Kartographie und Geoinformation: Geoinformationsverarbeitung - Theorie und PraxisRiedl
B11-7.2. Exkursionen I - "Große Exkursion" bzw. Fachexkursion Ausland (mit Vorbereitungsproseminar)
-
290374 PS 2 ECTS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Stadt- und Regionalentwicklung - in Ostdeutschland, insbesondere Berlin (verpflichtend für TeilnehmerInnen an der Exkursion)Blotevogel, Do 10:30-12:00 (12×)
-
290096 EX 4 ECTS Fachexkursion - Ausland: Stadt- und Regionalentwicklung in Ostdeutschland, insbesondere BerlinBlotevogel
-
290040 PS 2 ECTS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion-Ausland: Naturraum und Landnutzung in Norddeutschland - (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)Glatzel, Di 10.03. 09:00-12:00, Di 08:00-12:00 (5×)
-
Glatzel
-
290093 PS 2 ECTS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: GIS, Kartographie und Fernerkundung - in Deutschland und den NiederlandenKainz
-
290094 EX 4 ECTS Fachexkursion - Ausland: GIS, Kartographie und Fernerkundung in Deutschland und den NiederlandenKainz
-
290123 PS 2 ECTS [ en ] Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Thailand-Laos-Kambodscha: - Sozioökonomische und politische Transformationsprozesse und Umweltprobleme in der Greater Mekong Subregion (verpflichtend für Exkursionsteilnehmer)Husa, Do 18:00-20:00 (2×), Mi 27.05. 18:30-20:30, Di 02.06. 18:00-20:00
-
290170 EX 4 ECTS Fachexkursion - Ausland: Thailand-Laos-Kambodscha: - Sozioökonomische und politische Transformationsprozesse und Umweltprobleme in der Greater Mekong SubregionHusa
-
290163 PS 2 ECTS [ de en ] Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Zentralasien - Staatenbildung und Regionalentwicklung (verpflichtend für TeilnehmerInnen an der Exkursion)Heintel
-
290095 EX 4 ECTS [ de en ] Fachexkursion - Ausland: Zentralasien - Staatenbildung und RegionalentwicklungHeintel
-
290104 PS 2 ECTS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Slowenien und Kroatien - Karst and Coastal Geomorphology, Natural Hazards, Rivers and Conservation (verpflichtend für TeilnehmerInnen an der Exkursion)Pöppl, Fr 20.03. 09:00-11:00, Fr 29.05. 08:00-13:00, Do 11.06. 10:30-18:00
-
290264 EX 4 ECTS Fachexkursion - Ausland: Slowenien und Kroatien - Karst and Coastal Geomorphology, Natural Hazards, Rivers and ConservationPöppl
-
290067 PS 2 ECTS Proseminar zur Vorbereitung der Fachexkursion Ausland: Slowakei - Regionale Entwicklungspotentiale zwischen internationaler Verflechtung und ökonomischer Marginalisierung (verpflichtend für TeilnehmerInnen an der Exkursion)Musil, Mi 08:30-10:00 (3×), Mi 10:30-12:00 (2×), Mi 27.05. 09:00-10:30, Mi 10:00-11:30 (2×), Fr 31.07. 10:00-11:30
-
290070 EX 4 ECTS Fachexkursion - Ausland: Slowakei - Regionale Entwicklungspotentiale zwischen internationaler Verflechtung und ökonomischer MarginalisierungMusil
B11-7.3. Exkursionen II - Fachexkursionen Inland
-
Pöppl
-
Peticzka
-
Peticzka
-
290156 EX 1 ECTS Physiogeographische Exkursion - Inland: Waldviertel (Löss- und Kristallinlandschaften)Pöppl
-
290242 EX 1 ECTS Physiogeographische Exkursion - Inland: Gravitative Massenbewegungen in NiederösterreichSteger
-
Peticzka
-
Pöppl, Di 28.04. 16:00-18:00
-
Holawe
-
290448 EX 1 ECTS Fachexkursion - Inland: Wasserhaushalt und landwirtschaftliche Nutzung im MarchfeldHolawe
-
290248 EX 1 ECTS Fachexkursion - Inland: Die Donau im Raum Wien - Fluvialmorphologie, Flussbau und NaturschutzSchwarz
-
290021 EX 1.5 ECTS [ en ] Humangeographische Exkurions: "Waterfront Vienna" - Excursion in Urban Planning and DevelopmentStrohmeier
-
290171 EX 2.5 ECTS Fachexkursion - Inland: Die Wiener Wasserversorgung - Anlagenstruktur und naturräumliche GrundlagenMaslo
-
290082 EX 1 ECTS [ en ] Die wachsende Stadtregion. Wohnsuburbanisierung und urbanes Wachstum in Wien - (in englischer Sprache)Gruber
-
290083 EX 2.5 ECTS Humangeographische Exkursion - Inland: Das Lesachtal - Aspekte eigenständiger RegionalentwicklungStrohmeier
-
290085 EX 1 ECTS Humangeographische Exkursion - Inland: Praktiken und Politiken der Stadtteilentwicklung: WienFranz, Do 19.03. 17:00-19:00
-
Matznetter
-
Schwarz
-
290178 EX 2.5 ECTS Humangeographische Exkursion - Inland: Nördliches Grenzland - Waldviertel, Niederösterreich - Waldviertel, NiederösterreichHusa
-
290193 EX 1 ECTS Humangeographische Exkursion - Inland: Probleme des Freizeitwohnens im nördlichen BurgenlandVielhaber
-
290231 EX 1 ECTS Humangeographische Exkursion - Inland: Die Wiener Suburbia Nord - Regionale Leitplanung im Nördlichen Wiener UmlandGruber
-
290177 EX 2.5 ECTS Fachexkursion Kartographie und Geoinformation - Inland - GIS und Kartographie bei Behörden, wissenschaftlichen Einrichtungen und Wirtschaft in ÖsterreichKainz
-
Kriz
-
290080 EX 1 ECTS Fachexkursion Kartographie und Geoinformation - Inland: Geobasisdaten auf nationaler EbeneMittermaier
-
290122 EX 2.5 ECTS Humangeographische Exkursion - Inland: Ländliche Entwicklungsprozesse - am Beispiel von Schutzgebieten und Stadterneuerung in OberkärntenJamritsch
B11-7.4. Bachelorarbeit (Lehrveranstaltungen zur Bachelorarbeit)
-
Glade
-
Glatzel, Mi 17:00-18:00 (15×)
-
290296 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, RegionalentwicklungWeixlbaumer
-
290315 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, RegionalgeographieHusa
-
290318 SE 1 ECTS Konversatorium (Seminar) zur Bachelorarbeit aus Humangeographie, Raumforschung und RaumordnungBlotevogel
-
Kainz
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39