1.09 Masterstudium Theologische Spezialisierung
A. Masterstudium Theologische Spezialisierung (15W)
M1 Basismodul Theologie im europäischen Kontext
-
Schwienhorst-Schönberger, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Schwienhorst-Schönberger, Mi 15:00-18:15 (8×)
-
Stowasser, Fr 06.11. 13:15-14:45, Fr 13:15-16:30 (3×), Sa 09:45-13:00 (3×)
M2a Theologische und philosophische Grundkenntnisse
-
Baier, Mo 11:30-13:00 (8×)
-
Beck, Di 08:00-09:30 (13×)
M2b Theologische, religionswissenschaftliche und religionsphilosophische Grundkenntnisse
-
Kühschelm, Fr 13:15-14:45 (15×)
-
Gabriel, Mi 11:30-13:00 (13×)
-
Baier, Mo 11:30-13:00 (8×)
-
010096 VO 3 ECTS Exegese des Alten Testaments: "Du sollst dir kein Gottesbild machen!" - Alttestamentliche Texte zur Kritik an den GötterbildernSchwienhorst-Schönberger, Mi 09:45-11:15 (13×)
M3 Theologische Vertiefung und Spezialisierung
M4 Aktuelle theologische Forschung
M5 Mastermodul
B. Masterstudium Theologische Spezialisierung (12W auslaufend)
M1: Basismodul Theologie im Europäischen Kontext
1. Theologie Interkulturell
2. Biblische Exegese und Theologie
3. Systematische -Theologische Entwürfe
M2a: Theologische und Philosophische Grundkenntnisse (für AbsolventInnen des BA Religionspädagogik oder eines gleichwertigen Studiums)
1. Vergleichende Religionswissenschaft
-
Baier, Mo 11:30-13:00 (8×)
2. Einführung in das Judentum
-
Langer, Do 15:00-16:30 (12×), Do 15.10. 15:00-16:00
3. Fundamentaltheologische Gottesrede heute
4. Theologische Anthropologie und Gnadenlehre
5. Gesellschaftslehre II: Politische Ethik und Wirtschaftsethik
6. Aktuelle Themen der Moraltheologie
-
Marschuetz, Do 16:45-18:15 (15×)
-
Beck, Di 08:00-09:30 (13×)
M2b: Theologische und Philosophische Grundkenntnisse (für AbsolventInnen eines Bakkalaureats der Theologie nach kirchlicher Studienordnung)
1. Klassiker der Philosophie
2. Exegese des AT bzw. Exegese des NT
-
Kühschelm, Fr 13:15-14:45 (15×)
-
010096 VO 3 ECTS Exegese des Alten Testaments: "Du sollst dir kein Gottesbild machen!" - Alttestamentliche Texte zur Kritik an den GötterbildernSchwienhorst-Schönberger, Mi 09:45-11:15 (13×)
3. Fundamentaltheologische Gottesrede heute
4. Religionsgeschichte
-
020002 VO 3 ECTS Einführung in den Islam - Der Koran, die rituellen Pflichten, die Inhalte des GlaubensReiss, Do 13:15-14:45 (14×)
5. Vergleichende Religionswissenschaft
-
Baier, Mo 11:30-13:00 (8×)
6. Gesellschaftslehre I: Christliche Sozialethik
-
Gabriel, Mi 11:30-13:00 (13×)
M3: Theologische Vertiefung und Spezialisierung
M4: Aktuelle Theologische Forschung
M5: Mastermodul
-
Feulner, Mi 14.10. 16:45-17:30, Fr 13:15-18:15 (2×), Sa 09:45-13:00 (2×)
-
Tück, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Prügl, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
010057 SE 5 ECTS [Von Schadenszauber und Teufelsbuhlen -] Hintergründe und Dimensionen des europäischen Hexenwahns - Kontroversthemen der Kirchengeschichte IVKlieber, Mo 16:45-19:15 (8×)
-
Schlosser, Mi 15:00-16:30 (14×)
-
010066 SE 5 ECTS Seid barmherzig, wie es auch euer Vater ist! (Lk 6,36) - Der Begriff der göttlichen Barmherzigkeit in der Hl. Schrift, in lehramtlichen Schreiben und in der SpiritualitätsgeschichteWilli, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Polak, Mo 16:45-18:15 (6×), Mo 16:45-20:00 (5×)
-
Pock, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Németh, Fr 30.10. 15:00-18:15, Fr 14:00-18:15 (2×), Sa 09:45-13:00 (2×)
-
010093 SE 5 ECTS Ethische Aspekte der Sexualerziehung - Intensive Seminar in cooperation wtih CEEPUS network "bioethics"Müller, Mo 19.10. 09:00-18:00, Di 20.10. 09:00-18:00, Mi 21.10. 09:00-14:45, Mi 21.10. 15:00-18:00, Do 22.10. 09:00-16:30, Do 22.10. 16:45-18:00, Fr 23.10. 09:00-18:00
-
Müller
-
010106 SE 5 ECTS Theologie und Dichtung: Abschied und Ankunft des Göttlichen bei Hölderlin und RilkeDeibl, Mo 16:45-18:15 (12×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39
Die Abmeldefrist endet am 31.10.2015 um 23:59 Uhr.