1. Studienabschnitt
01. Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP): Einführung in das Lehramtsstudium
-
070064 VU 5 ECTS ( STEOP ) STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. BildungEcker, Mi 13:15-16:30 (14×)
-
070065 VU 5 ECTS ( STEOP ) STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. BildungGerm, Mi 18:30-21:30 (14×)
-
070224 VU 5 ECTS ( STEOP ) STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. BildungDmytrasz, Di 08:00-11:15 (13×)
-
070341 VU 5 ECTS ( STEOP ) STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. BildungOttner-Diesenberger
-
070342 VU 5 ECTS ( STEOP ) STEOP: Einführung in das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Polit. BildungBrait
02. Epochen, Globalgeschichte und Österreichische Geschichte
a.) Geschichte der Antike
-
Palme, Mo 13:15-14:45 (11×), Mo 15:00-16:30 (2×)
b.) Geschichte des Mittelalters
-
Krah, Di 11:30-13:00 (11×)
-
Buc, Mi 11:30-13:00 (14×)
c.) Geschichte der Neuzeit
-
Ivanisevic, Di 15:00-16:30 (13×)
d.) Zeitgeschichte als Geschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
-
Rathkolb, Mo 18:30-20:00 (11×)
-
Steinbacher, Do 15:00-16:30 (13×)
e.) Globalgeschichte
-
Komlosy, Do 09:45-11:15 (15×), Sa 23.01. 09:00-14:00
f.) Österreichische Geschichte 1 (von den Anfängen bis ca. 1815)
-
Winkelbauer, Mi 11:30-13:00 (14×)
g.) Österreichische Geschichte 2 (von ca. 1815 bis heute)
-
Eigner, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Mesner, Mo 15:00-16:30 (11×)
-
Becker, Mo 11:30-13:00 (11×)
03. Quellen und Methoden des historischen Arbeitens
a.) Analyse bildlicher und dinglicher Quellen und Musealisierung
-
Zahlmann, Fr 18:30-20:00 (14×)
b.) Quantifizierung und Statistik
-
Huber, Do 18:30-20:00 (8×), Mo 01.02. 13:00-19:00, Di 02.02. 13:00-19:00
-
Berger, Mo 09:45-11:15 (12×)
-
Vana, Fr 09:45-11:20 (15×)
-
Göderle, Mo 11:30-13:00 (12×), Do 11:30-13:00 (15×)
-
Reinold, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Ertl, Mi 16:45-18:15 (13×)
c.) Geschichtswissenschaftliche Arbeitstechniken und Archivkunde
-
Haid-Lener, Do 09:00-11:30 (14×), Do 05.11. 08:00-10:00
-
Bader-Zaar, Di 15:15-17:45 (13×)
-
Mesner, Mo 10:00-13:00 (12×)
-
Fuchs, Di 12:30-15:00 (13×)
-
Leidinger, Mo 17:00-19:30 (4×), Fr 22.01. 09:00-18:00, Sa 23.01. 09:00-18:00
-
Edelmayer, Mi 14:15-16:30 (13×)
-
Helfert, Di 18:00-20:30 (12×)
-
Lehner, Mo 11:00-13:15 (12×)
-
Tschiggerl, Di 12:30-15:00 (13×)
-
Mattes, Mi 17:45-20:15 (14×)
-
Lackner, Mo 14:15-16:45 (12×)
-
Vana, Fr 12:15-14:15 (15×)
04. Vertiefung - Guided Readings
-
Milford, Di 13:15-14:45 (13×), Mi 16:45-18:15 (14×)
-
Bernold, Mi 13:00-16:00 (8×), Do 05.11. 14:00-16:00
-
Steinbacher, Di 14:00-16:00 (12×)
-
070115 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Vom Fürsten zum Diplomatenkongress. Die Neurordnungen (Ostmittel-)Europas 1515-1815Wakounig, Di 11:00-13:00 (12×)
-
Wakounig, Di 13:00-15:00 (12×)
-
Schwarcz, Do 13:00-15:00 (15×)
-
070118 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Quellen, Theorien und Methoden zur Geschichte der ländlichen Gesellschaft in Europa, 1300-1900Landsteiner, Mi 13:30-15:00 (13×)
-
Bauer, Do 11:30-13:00 (15×)
-
Ther, Di 11:00-13:00 (12×)
-
Schmale, Do 16:00-17:30 (14×), Do 21.01. 12:30-17:30
-
Steer, Di 06.10. 13:30-15:00, Mo 22.02. 09:00-12:00, Mo 22.02. 13:00-15:00, Di 23.02. 09:00-12:00, Di 23.02. 13:00-15:00, Mi 24.02. 09:00-12:00, Mi 24.02. 13:00-15:00, Do 25.02. 09:00-12:00, Do 25.02. 13:00-15:00, Fr 26.02. 09:00-12:00, Fr 26.02. 13:00-15:00
-
070126 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Gesellschaft, Kultur und Politik zwischen Revolution und WeltkriegBecker, Mi 10:45-12:15 (13×)
-
Buc, Di 18:30-20:00 (13×)
-
Fröschl, Fr 09:00-10:30 (15×)
-
070129 GR 4 ECTS [ en ] Guided Reading [GR] - British and American Historiography and Political Thought, 18th to 21st CenturiesFröschl, Fr 10:45-12:15 (15×)
-
070130 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Das Jahrhundert Asiens. Nationalismus und Panasianismus im 20. JahrhundertLehner, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Nolde, Mi 10:45-12:15 (14×)
-
070134 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Die Geschichte der Niederlande. Von der Heirat Margarete III. von Dampierre (1369) bis zum Tod Wilhelms III. (1702)Mai, Do 12:30-14:00 (16×)
-
070135 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Die Habsburgermonarchie in der Frühen Neuzeit: dynastisches Reich - zusammengesetzter Staat - "Fiscal-Military State"Mata, Do 09:00-10:30 (15×)
-
070136 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Das Geschlecht der Moderne. Theorien und Quellen zur Frauen- und Geschlechtergeschichte von den 1780er bis in die 1970er JahreHelfert, Mo 14:15-15:45 (12×)
-
Augustynowicz, Mi 10:30-12:00 (13×)
-
070189 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Die Geschichte der Alpen im ersten Jahrtausend unserer ZeitrechnungWinckler, Do 18:30-20:00 (16×)
-
070192 GR 4 ECTS [ en ] Guided Reading [GR] - Early Medieval Transformations: Empire and Religion from the Carolingians to the Investiture Controversy (751-1122)Kramer, Mo 17:45-19:15 (12×)
-
Kaar, Di 09:00-10:30 (13×)
-
070307 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Politische, Sozial- und Kulturgeschichte Osteuropas von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis 1914Ivanisevic, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
070308 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Konsens & Konflikt: Über die Regeln des Sprechens und zur Sprache von Herrschaft in der Spätantike und im FrühmittelalterWieser, Mo 09:00-10:30 (12×)
-
Hofmeister, Mi 09:00-11:00 (14×)
-
070330 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Natur - Kultur - Geschlecht. Geschlechterpolitische Diskussionen in historischer PerspektiveHüchtker, Mo 16:00-19:00 (9×)
-
Wadauer, Di 09:00-10:30 (12×)
05. Politische Bildung 1: Strukturen und Funktionen der politischen Systeme und der Rechtssysteme
-
070227 VO 3 ECTS Politisches System Österreichs und der EU - Grundlagen für die politische Bildung im Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische BildungMelchior, Fr 09:45-11:15 (14×)
-
070289 VO 3 ECTS Politisches System Österreichs und der EU - Grundlagen für die politische Bildung im Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische BildungMelchior, Di 16:45-18:15 (12×)
06. Grundkurs Fachdidaktik (I)
-
Ecker, Di 14:00-16:30 (13×)
-
Brait, Sa 09:30-15:30 (2×), Sa 07.11. 09:30-19:30, Sa 28.11. 09:30-18:30
-
Steidl, Mo 15:00-17:30 (10×), Mo 14.12. 15:00-18:15
-
Matzka, Di 18:30-21:30 (13×)
-
Ottner-Diesenberger, Mo 13:30-16:30 (12×)
-
Dmytrasz, Di 12:00-14:45 (13×)
-
Weigl, Mi 17:00-19:30 (14×)
-
Hameter, Di 16:45-18:15 (13×)
07. Wissenschaftstheoretische Fächer
a.) Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte
-
Schwarcz, Mi 13:00-15:00 (14×)
-
Wakounig, Mo 12:00-14:00 (11×)
-
Fischer, Mo 09:45-11:15 (12×)
-
Buchmann, Mi 09:00-10:30 (13×)
-
070013 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Europäische GeschichteSteer, Mi 07.10. 14:15-15:45, Mo 15.02. 09:00-12:00, Mo 15.02. 13:00-15:00, Di 16.02. 09:00-12:00, Di 16.02. 13:00-15:00, Mi 17.02. 09:00-12:00, Mi 17.02. 13:00-15:00, Do 18.02. 09:00-12:00, Do 18.02. 13:00-15:00, Fr 19.02. 09:00-12:00, Fr 19.02. 13:00-15:00
-
070014 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Mit besonderem Bezug zur Reichsgeschichte des 10.-12. Jahrhunderts.Krah, Di 15:15-16:45 (12×)
-
070015 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Reisen im globalen Kontext (18-20. Jahrhundert)Edelmayer, Di 16:45-18:15 (12×)
-
070016 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Geschichtsauffassungen im WandelKlemun, Do 17:00-18:30 (15×)
-
Wawruschka, Fr 11:30-13:00 (16×)
-
070023 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Aspekte der ost- und westeuropäischen sowie amerikanischen Geschichte vom Ende des 15. Jahrhunderts bis 1918Ivanisevic, Do 15:00-17:00 (15×)
-
070322 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Klassiker der Geschichtsschreibung von Herodot bis heuteAngerer, Fr 14:30-16:00 (15×)
-
070325 KU 4 ECTS Lektüre historiographischer Texte und Historiographiegeschichte - Russische GeschichteVenken
b.) Theorien in der Geschichtswissenschaft und Wissenschaftstheorie
-
Zahlmann, Do 18:30-20:00 (14×)
c.) Theorien und Geschichte der Geschichtsdidaktik
-
Ecker, Di 11:30-13:00 (13×), Mi 17.02. 09:45-13:00
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39