7.05 Erweiterungscurriculum Geschichte (071)
01. Geschichte der Antike
-
Palme, Mo 13:15-14:45 (11×), Mo 15:00-16:30 (2×)
02. Geschichte des Mittelalters
-
Krah, Di 11:30-13:00 (11×)
-
Buc, Mi 11:30-13:00 (14×)
03. Geschichte der Neuzeit
-
Ivanisevic, Di 15:00-16:30 (13×)
04. Zeitgeschichte
-
Rathkolb, Mo 18:30-20:00 (11×)
-
Steinbacher, Do 15:00-16:30 (13×)
05. Frauen- und Geschlechtergeschichte
-
070076 VO 5 ECTS Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte VOGehmacher, Do 09:45-11:15 (14×)
06. Wirtschafts- und Sozialgeschichte
-
070094 VO 5 ECTS Wirtschafts- und Sozialgeschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart - Economy and Society in Europe, 1000-2000Landsteiner, Mi 15:00-16:30 (13×)
07. Politikgeschichte
-
Angerer, Do 16:45-18:15 (14×)
08. Kulturgeschichte
09. Wissenschaftsgeschichte
-
070169 VO 5 ECTS Wissenschaftsgeschichte - Themenfelder, Probleme und Perspektiven [VO] - Kulturen des Wissens 1500 bis heuteAsh, Di 13:15-14:45 (11×)
10. Österreichische Geschichte 1(bis ca. 1815)
-
Winkelbauer, Mi 11:30-13:00 (14×)
11. Österreichische Geschichte 2 (seit ca. 1815)
-
Eigner, Do 13:15-14:45 (14×)
-
Mesner, Mo 15:00-16:30 (11×)
-
Becker, Mo 11:30-13:00 (11×)
12. Osteuropäische Geschichte
-
Schmitt
13. Globalgeschichte
-
Komlosy, Do 09:45-11:15 (15×), Sa 23.01. 09:00-14:00
14. Weitere Zugänge zur Geschichte
-
Mikoletzky
-
070264 VO 5 ECTS Weitere Zugänge - Tadeusz Mazowiecki-Ringvorlesung zur Geschichte Polens - Transformationen einer Gesellschaft von der Adelsrepublik bis in die jüngste ZeitTher, Mo 16:00-18:00 (11×)
15. Vertiefung
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39