APM-M4 Bildung, Medien und gesellschaftliche Transformation
M4.1 Entstehung und Wandel von Bildungstheorien
-
Bierbaum, Fr 02.10. 14:00-15:30, Fr 16:00-19:00 (2×), Sa 10:00-18:00 (2×), So 29.11. 10:00-14:00
M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten
-
190035 SE 5 ECTS M4.2 Bildungs-, Erziehungs- und Lerntheorien in dynamischen Medienwelten - Von Wohnräumen bis virtuellen Räumen: Bildung und Erziehung des Menschen in seiner räumlichen UmgebungViehhauser, Fr 13:15-17:30 (2×), Sa 09:45-14:45 (2×), Fr 05.02. 13:15-16:30, Sa 06.02. 09:45-13:00
-
Bierbaum, Fr 02.10. 17:00-18:30, Sa 10:00-18:00 (2×), So 08.11. 10:00-13:00, Fr 04.12. 16:00-19:00, So 06.12. 10:00-14:00
M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien
-
190068 SE 5 ECTS M4.3 Menschenbilder und Bildungstheorien - In dubio pro Freud. Plädoyer für das Freudsche Subjekt in Zeiten der Krise.Kohner-Kahler, Mo 18:30-21:30 (7×)
M4.4 Ethische Herausforderungen in Bildungs- und Erziehungsdenken
-
010060 FS 6 ECTS Gerechtigkeit - eine Illusion? Zeitgenössische Gerechtigkeitstheorien in der DebatteGabriel, Mi 16:45-20:00 (8×)
-
Polak, Mo 16:45-18:15 (6×), Mo 16:45-20:00 (5×)
Letzte Änderung: Fr 08.02.2019 00:37