24.04. Masterstudium CREOLE - Cultural Differences and Transnational Processes
Thematische Module
Materielle Kultur und Konsumtion
-
240521 SE 5 ECTS [ en ] Anthropology and the Environment: Thinking about and thinking through the environment (P4)Nöbauer, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Budka, Do 15:00-16:30 (15×)
Neue Identitäten
-
Schweitzer, Mi 13:15-16:30 (3×), Mi 21.10. 15:00-18:15, Mi 16:45-20:00 (2×)
-
Ringel, Do 08.10. 09:45-11:15, Do 09:45-13:00 (7×)
-
240512 SE 5 ECTS [ en ] Development, Social Transformation and Nature Conservation in South Africa (P3, P4) - The iSimangaliso Wetland Park as a new ModelZips, Di 13.10. 11:30-14:45, Mi 28.10. 13:15-18:15, Mi 25.11. 13:15-16:30, Fr 15.01. 13:15-18:15, Fr 22.01. 15:00-20:00
-
Caglar, Mo 13:15-16:30 (6×), Di 11:30-14:45 (5×)
-
Davis-Sulikowski
-
240526 SE 5 ECTS [ en ] Orientalism, Balkanism, Occidentalism (P4) - Perspectives on Temporality and Constructing the "Other"Tosic, Mo 15:15-18:30 (6×), Di 15.12. 15:00-18:15
Visuelle Kultur, Populärkultur
-
240523 VO 5 ECTS Visuelle Anthropologie und TV-Dokumentationen am Beispiel Afrikas und der Karibik (P4) - Reportagen aus dem "Reggaeversum"Zips, Mi 16:45-20:00 (6×)
-
Fillitz, Di 20.10. 15:00-16:30, Di 15:00-18:15 (2×), Di 26.01. 11:30-18:15, Mi 27.01. 11:30-18:15
-
Uimonen, Mo 09:45-11:15 (2×), Mo 13:15-14:45 (2×), Do 09:45-11:15 (2×), Do 26.11. 13:15-14:45, Di 01.12. 09:45-11:15
Theoriengeschichte und Methoden der Kultur- und Sozialanthropologie
-
Nemeth, Mi 13:15-14:45 (13×)
-
Gingrich, Di 15:00-16:30 (13×)
-
Lukas, Di 13:15-14:45 (12×)
-
Ringel, Mo 05.10. 15:00-16:30, Mo 15:00-18:15 (7×)
Wissenschaftliche Methoden
-
Hadolt, Di 13.10. 15:00-16:30
-
240502 PR 10 ECTS Feldpraktikum: Urbanität im Kontext (wirtschafts-) anthropologischer Debatten (P1)Dabringer
-
Hadolt, Di 13.10. 16:45-18:15, Di 15:00-18:15 (3×)
-
Fillitz, Do 15.10. 15:00-16:30, Do 15:00-18:15 (2×), Do 21.01. 11:30-18:15, Fr 22.01. 11:30-18:15
-
Gingrich, Fr 30.10. 09:00-12:00, Mo 25.01. 09:00-14:00, Di 26.01. 09:00-13:00, Do 28.01. 09:00-14:00, Fr 29.01. 09:00-14:00
Erasmus Modul
Teacher Exchange
-
Uimonen, Mo 09:45-11:15 (2×), Mo 13:15-14:45 (2×), Do 09:45-11:15 (2×), Do 26.11. 13:15-14:45, Di 01.12. 09:45-11:15
-
Simonic, Mo 07.12. 09:45-11:15, Mi 09.12. 13:15-14:45, Do 10.12. 09:45-11:15
CREOLE Thesis Modul 2
-
Mückler, Di 16:45-18:15 (11×), Di 15.12. 13:15-14:45
-
Schweitzer, Do 15:00-18:15 (5×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39
Die Anmeldung erfolgt ausnahmslos online über U:SPACE.Für VOs ist eine Anmeldung NICHT nötig!Anmeldezeitraum für prüfungsimmanente Lehrveranstaltungen, mit Ausnahme PS Arbeiten:
01.09.2015, 00:01 bis 27.09.2015, 23:59."Feldzugang" - Eine StudieneinführungDie Studierenden der Kultur- und Sozialanthropologie laden ein, einen
ersten Einblick in die Strukturen und Inhalte des Bachelorstudiums KSA zu
bekommen. Neben der Vorstellung des Studiums sowie des Instituts soll es
genügend Raum für brennende Fragen geben. Neue Master-Studierende sind
auch herzlich willkommen.Bei Speis und Trank gibt es anschließend noch Zeit zum Kennenlernen und
Austauschen.Ort: Neues Institutsgebäude Hörsaal I
Datum: 28. September
Zeit: 16:45 UhrHINWEIS:
Das Institut für Kultur- und Sozialanthropologie nimmt an den EU-weiten ERASMUS / SOKRATES Programmen teil.
Genauere Informationen entnehmen Sie den Ankündigungen am Institut und der Homepage.