2.6. Fachdidaktik Geographie und Wirtschaftskunde
Die in Klammern angegebenen Deskriptoren bezeichnen Prüfungsfach und Prüfungsteil laut Studienplan 2002, für die die jeweilige Lehrveranstaltung anrechenbar ist. Lehrveranstaltungen, die auch als frei wählbares Zusatz-Seminar anrechenbar sind, sind durch die Kurzbezeichnung (z-SE) gekennzeichnet.
-
Dobler
-
Pichler
-
Pichler, Fr 20.11. 16:00-19:00
-
Vielhaber, Fr 20.11. 16:00-19:00, Fr 20.11. 17:30-19:00
-
Vielhaber, Mo 18.01. 17:00-20:00
-
Pichler, Mo 18.01. 17:00-18:30, Mo 18.01. 18:30-20:00
-
Padberg, Mi 14.10. 11:00-15:00, Fr 20.11. 09:00-10:00
-
290038 PS 3 ECTS FD Proseminar: Kompetenzorientiertes Unterrichten und förderliche Leistungsbewertung in Geographie - Competencies oriented geography and economics education and supportive assessment of performancePichler, Do 10:00-12:00 (15×)
-
290042 PS 3 ECTS Fachdidaktisches Proseminar: Karte, Atlas und WWW im Geographie- und Wirtschaftskunde-UnterrichtSitte, Do 15:00-17:00 (15×)
-
290202 PR 2 ECTS Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe A+BVielhaber
-
290168 PR 2 ECTS Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe CHintermann
-
290028 PR 2 ECTS Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe DPadberg
-
290040 PS 3 ECTS "Entrepreneurship Education" im Fach Geographie und Wirtschaftskunde - ökonomische Ausbildungsphilosophie oder Schlüsselkompetenz für lebenslanges Lernen?Lindner, Mi 17:00-20:00 (7×)
-
Schwarz, Di 10:00-12:00 (12×)
-
Padberg, Mo 12.10. 14:00-20:00, Mi 18.11. 09:00-13:00, Do 19.11. 15:00-21:00
-
290129 PR 2 ECTS Fachdidaktisches Praktikum - universitär-schulische Kooperationsprojekte in GW, Gruppe ESzumovsky-Kircanski
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39