Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
Wahlmodule
Pro Studienabschnitt ist je ein Wahlmodul (9 ECTS) zu absolvieren, wobei zwei verschiedene Wahlmodule gewählt werden müssen.
Wahlmodul 1: Biblische Fundamente und religiöses Leben der frühen Kirche
Wahlmodul 2: Gender im religiösen, ethischen und kulturellen Kontext
-
Siquans, Mo 09:45-11:15 (14×)
Wahlmodul 3: Philosophische, theologische und ethische Herausforderungen in gesellschaftlichen Kontexten
Wahlmodul 4: Gott denken in der Moderne: Transformationen der Gottesfrage
Wahlmodul 5: Dialog der Kulturen und Religionen: Universalität und Interkulturalität
Wahlmodul 6: Kirche und Gesellschaft: Werte
Wahlmodul 7: Künstlerische Gestaltungen und Theologie: Katastrophen verwandeln
Wahlmodul 8: "Religiöse Bildung"
-
Hämmerle
-
Pfaffenwimmer, Do 02.06. 09:45-16:30, Fr 03.06. 09:45-12:30, Fr 03.06. 14:00-19:15, Sa 04.06. 08:45-12:15, Di 14.06. 16:45-18:15
-
Hämmerle
Wahlmodul 9: Glaube in Geschichte
Wahlmodul 10: Vertiefung und Erweiterung
-
Deibl, Mo 18:30-20:00 (14×)
-
Klieber
-
010048 EX 5 ECTS Archäologie im Lande Moab: Ausgrabung und Survey im Wadi ath-Thamad Projekt (Jordanien)Weigl
-
Kühschelm, Fr 15:00-16:30 (8×)
-
Weigl, Mo 16:45-18:15 (13×), Di 19.04. 11:30-13:00
-
Prügl, Do 03.03. 15:00-16:30
-
Collinet, Di 09:45-11:15 (2×)
-
Pock
-
Weigl, Di 09:45-10:30 (15×)
-
Weigl
-
Pock
-
Heller, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Chalupa
-
Müller, Di 08:00-11:15 (7×)
-
Heller, Mi 09:45-13:00 (7×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:39