4.02.2. Europäische und vergleichende Rechtsgeschichte - Wahlbereich
-
030079 SE 6 ECTS Seminar Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Benke
-
030156 SE 3 ECTS [ de en ] Juden und Reformation - Sommerakademie "Geschichte der Juden im Hl. Röm. Reich und seinen Nachfolgestaaten"Wendehorst
-
030197 SE 4 ECTS SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnenMemmer
-
030199 SE 4 ECTS Kirchliche und staatliche Eherechtsentwicklung im Vergleich - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Do 17:30-19:00 (2×), Fr 14:00-20:00 (2×)
-
030256 SE 4 ECTS Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Jurist.Studium - Entwicklung vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Neschwara, Di 08.03. 18:00-19:00, Do 16.06. 13:00-15:00, Do 16.06. 15:00-17:00, Fr 17.06. 09:00-14:00
-
030258 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kohl, Do 10.03. 16:30-18:00
-
030375 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsgeschichte und Legal Gender Studies - (für DiplomandInnen und DissertantInnen; vertiefende historische Kompetenz) - "Strategien der Emanzipation. Geschlechtsidentität und rechtlicher Aktivismus in rechtshistorischer Perspektive und aktuelle Spannungsfelder"Reiter-Zatloukal, Do 10.03. 17:00-19:00, Mo 11.04. 17:00-20:30
-
030393 SE 4 ECTS Neutralität - ein Institut des europäischen Völkerrechts im Wandel - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)Vec, Mi 09.03. 15:00-16:45
-
030418 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte. Zwischen Opposition und Revolution - Phänome des Widerstands gegen die Staatsgewalt von der Demonstrationsfreiheit bis zum Umsturz (für DiplomandInnen, vertiefende historische Kompetenz)Reiter-Zatloukal, Fr 11.03. 14:00-16:00, Mo 11.04. 17:00-20:30, Mo 30.05. 09:00-19:00, Di 31.05. 09:00-19:00, Mi 01.06. 09:00-19:00, Do 02.06. 09:00-19:00, Fr 03.06. 09:00-19:00
-
030481 KU 3 ECTS [ de en ] Der Nahostkonflikt als Völkerrechtsgeschichte - Das Ende von Sykes-Picot? Und andere orientalische FragenWendehorst
-
030684 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)Reiter-Zatloukal, Di 08.03. 16:00-18:00, Mo 11.04. 17:00-20:30, Di 03.05. 16:00-19:00, Di 13:00-18:00 (2×), Mi 09:00-19:00 (3×), Di 09:00-19:00 (2×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40