3.02. Doktoratsstudium der Rechtswissenschaften
Rechtswissenschaftliche Methodenlehre
-
380001 VO 4 ECTS [ de en ] Juristische Methodenlehre - (anrechenbar gem § 4 (1) lit a Dr. Studienplan 2009)Stadler, Mi 04.05. 09:00-13:00
-
Jabloner, Di 17:00-18:30 (13×)
Judikatur-/Textanalyse
-
Muzak, Di 08.03. 15:30-16:30, Di 10.05. 16:00-20:00, Mi 11.05. 16:00-20:00, Do 12.05. 15:00-20:00
-
030022 SE 4 ECTS Zivilprozess in der Praxis - mit Gerichtsexkursion (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Pimmer, Di 08.03. 15:00-16:30, Di 10.05. 15:00-18:00, Do 12.05. 15:00-18:00
-
030050 SE 4 ECTS SE Umweltrecht aktuell - Schwerpunkt: Schnittstellen zw. europäischem und innerstaatl. Umweltrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska, Do 09.06. 14:00-19:00, Di 21.06. 09:00-14:00, Do 23.06. 09:00-14:00
-
030197 SE 4 ECTS SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnenMemmer
-
030210 SE 6 ECTS Seminar für DissertantInnen - Strukturfragen Europäischen Verfassungsrechts zwischen Völkerrecht und StaatsrechtLengauer, Di 05.04. 16:00-18:00, Mi 01.06. 08:00-20:00, Do 02.06. 08:00-20:00, Fr 03.06. 08:00-20:00, Mi 08.06. 09:00-13:00
-
Piska, Di 15.03. 14:00-17:00, Do 09.06. 14:00-19:00, Di 21.06. 09:00-14:00, Do 23.06. 09:00-14:00
-
030489 SE 4 ECTS Seminar: Die Grundsätze des Straf- und Strafprozessrechts von ihrer Entstehung bis heute - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Fuchs, Do 19.05. 09:00-18:00, Fr 20.05. 09:00-18:00
-
380005 KU 6 ECTS Judikatur- und Textanalyse - Analyse der Judikatur des öffentlichen Rechts (für DissertantInnen)Stelzer, Mi 16.03. 16:00-18:00, Di 10.05. 09:00-17:00, Mi 11.05. 09:00-19:00
-
Fischer, Mo 14.03. 13:00-14:00, Sa 09:00-13:00 (3×)
-
380011 SE 6 ECTS Judikaturanalyse Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts (VfGH, VwGH, EuGH, EGMR) - für DissertantInnenThienel, Di 08.03. 17:00-20:00, Fr 17.06. 09:00-20:00, Sa 18.06. 09:00-18:00
-
380031 KU 6 ECTS [ de en ] System und wissenschaftliche Methode: Spinozas Ethik - (gilt als Textanalyse gem § 4 (1) lit b Dr.-Studienplan 2009)Stadler
Seminare
-
030017 SE 4 ECTS Seminar Vertragsgestaltung im Forschungs- und Technologierecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Fr 14:00-18:00 (3×), Fr 10.06. 09:30-17:00
01. Römisches Recht
-
030079 SE 6 ECTS Seminar Römisches Privatrecht und ABGB - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Benke
-
030549 SE 4 ECTS Seminar aus römischem Recht - Abzählen, abmessen, abwiegen: Zu Bestimmung der Leistungspflicht und ihrer Erfüllung (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Scheibelreiter
02. Rechts- und Verfassungsgeschichte
-
030197 SE 4 ECTS SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnenMemmer
-
030199 SE 4 ECTS Kirchliche und staatliche Eherechtsentwicklung im Vergleich - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Do 17:30-19:00 (2×), Fr 14:00-20:00 (2×)
-
030233 SE 4 ECTS Rechtsgeschichtliches Seminar: Hans Kelsen und sein Kreis - (für DiplomandInnen- und DissertantInnen) (vertiefende historische Kompetenz)Olechowski
-
030256 SE 4 ECTS Seminar aus europäischer und vergleichender Rechtsgeschichte - Generalthema: Jurist.Studium - Entwicklung vom Spätmittelalter bis zur Gegenwart (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Neschwara, Di 08.03. 18:00-19:00, Do 16.06. 13:00-15:00, Do 16.06. 15:00-17:00, Fr 17.06. 09:00-14:00
-
030258 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts-u. Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kohl, Do 10.03. 16:30-18:00
-
Reiter-Zatloukal
-
030375 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsgeschichte und Legal Gender Studies - (für DiplomandInnen und DissertantInnen; vertiefende historische Kompetenz) - "Strategien der Emanzipation. Geschlechtsidentität und rechtlicher Aktivismus in rechtshistorischer Perspektive und aktuelle Spannungsfelder"Reiter-Zatloukal, Do 10.03. 17:00-19:00, Mo 11.04. 17:00-20:30
-
030393 SE 4 ECTS Neutralität - ein Institut des europäischen Völkerrechts im Wandel - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)Vec, Mi 09.03. 15:00-16:45
-
030684 SE 4 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - "Privatissimum" (für DiplomandInnen und DissertantInnen, vertiefende historische Kompetenz)Reiter-Zatloukal, Di 08.03. 16:00-18:00, Mo 11.04. 17:00-20:30, Di 03.05. 16:00-19:00, Di 13:00-18:00 (2×), Mi 09:00-19:00 (3×), Di 09:00-19:00 (2×)
-
Neschwara
-
380021 SE 6 ECTS Seminar zur Rechts- und Verfassungsgeschichte - Präsentation von Dissertationsvorhaben (vertiefende historische Kompetenz)Reiter-Zatloukal
03. Strafrecht
-
Lewisch
-
Reindl-Krauskopf
-
030194 SE 4 ECTS Seminar aus Strafrecht: Staatsschutz, Sicherheitspolizei und Strafrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnenReindl-Krauskopf
-
030196 SE 4 ECTS Schlepperkriminalität in Österreich - Kriminologie, Strafrecht und Flüchtlingsrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnenSchloenhardt, Do 07.04. 16:00-17:30, Mi 15.06. 12:00-17:00, Do 16.06. 12:00-17:00, Fr 17.06. 12:00-17:00
-
030282 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Strafrecht: Transnational Organised Crime - Trafficking in Persons and Smuggling of Migrants (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reindl-Krauskopf
-
030354 SE 4 ECTS Dreiländerseminar Österreich, Deutschland, Schweiz: - Internationales Wirtschaftsstrafrecht im Rechtsvergleich. Gemeinsam mit den Universitäten Augsburg, Bremen, Freiburg i.B., Basel, Freiburg i.Ü. und Innsbruck (für DissertantInnen)Fuchs
-
030489 SE 4 ECTS Seminar: Die Grundsätze des Straf- und Strafprozessrechts von ihrer Entstehung bis heute - (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Fuchs, Do 19.05. 09:00-18:00, Fr 20.05. 09:00-18:00
-
380006 SE 6 ECTS Seminar aus Straf- und Strafprozessrecht - zur Vorstellung und Diskussion des DissertationsvorhabensReindl-Krauskopf
04. Bürgerliches Recht
-
Schauer, Mi 09.03. 17:00-18:00
-
Reidinger, Mo 14.03. 17:00-19:00, Di 17.05. 11:00-20:00, Mi 18.05. 17:00-21:00, Do 19.05. 17:00-21:00, Fr 20.05. 16:00-20:00
-
030255 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnenOfner, Mi 16.03. 14:00-16:00, Mo 13.06. 15:00-21:45, Di 14.06. 14:00-21:45, Mi 15.06. 14:30-21:45
-
030348 SE 6 ECTS [ en ] Doktorandenseminar aus Privat- u. Prozessrechtsvergleichung - gemeinsam mit den Universitäten Ljubljana, Uppsala und Zürich in Piran/SlowenienOberhammer
-
Zankl, Mi 16.03. 18:00-20:00, Mo 23.05. 15:00-19:00
-
Brodil
-
030596 SE 4 ECTS Seminar zum europäischen Verbraucherschutz mit Exkursion zum EuGH - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenWendehorst, Di 08.03. 13:00-15:00, Mo 09.05. 16:00-17:30
-
380023 SE 6 ECTS Seminar aus österreichischem, europäischem und internationalem Privatrecht - Privatissimum insbesondere für DissertantInnenWendehorst, Mo 10:00-17:00 (2×), Do 23.06. 10:00-17:00
05. Unternehmensrecht
-
Hügel, Mi 09.03. 17:30-18:00, Mi 18:00-20:00 (14×)
-
van Husen, Fr 16:00-17:30 (12×)
-
Aicher, Do 18:00-20:00 (10×), Do 16.06. 19:00-21:00
-
Weilinger
06. Zivilverfahrensrecht
-
030022 SE 4 ECTS Zivilprozess in der Praxis - mit Gerichtsexkursion (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Pimmer, Di 08.03. 15:00-16:30, Di 10.05. 15:00-18:00, Do 12.05. 15:00-18:00
-
030043 SE 8 ECTS [ en ] Moot Court aus International Commercial Arbitration - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Oberhammer, Do 23.06. 12:00-14:00
-
030237 SE 4 ECTS Rechtsfragen im Zusammenhang mit Kunstsammlungen in Italien und Österreich - Museologie: Rechtsfragen der Kunstmuseen (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reichelt
-
Klicka
-
030287 SE 4 ECTS Law and Literature: The Children Act - Eine Diskussion über rechtliche und ethische Fragen - basierend auf dem Buch "The Children Act" von Ian McEwan (für DiplomandInnen und DissertantInnen); gemeinsam mit Prof. Dr. Andrea Büchler (Universität Zürich)Oberhammer, Di 08.03. 12:00-14:00
-
030348 SE 6 ECTS [ en ] Doktorandenseminar aus Privat- u. Prozessrechtsvergleichung - gemeinsam mit den Universitäten Ljubljana, Uppsala und Zürich in Piran/SlowenienOberhammer
-
030432 KO 4 ECTS [ en ] Comparative Perspectives on the Role and Powers of Judges in Civil Procedure - (for Diploma Candidates and Doctoral Candidates)Koller, Mi 09.03. 16:00-18:00
-
030537 SE 4 ECTS Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schrammel
-
Rechberger
-
380014 SE 6 ECTS Seminar zur Vorstellung und Diskussion des Dissertationsvorhabens - DissertantenseminarKonecny, Mi 15.06. 15:00-20:00
-
380024 SE 6 ECTS Seminar aus Zivilverfahrensrecht: Entwicklungen im Insolvenzrecht - gemeinsam mit dem Institut für Zivilverfahrensrecht und Insolvenzrecht (Uni Graz), Prof. Nunner-Krautgasser (insbesondere für DissertantInnen)Konecny, Do 17.03. 17:30-18:15
07. Arbeits- und Sozialrecht
-
030041 SE 4 ECTS Seminar: Arbeitsrecht aus unterschiedlicher Perspektive - gilt auch als Judikatur und Textanalyse (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Gruber-Risak
-
Brodil
-
Mazal
-
030217 SE 4 ECTS Aktuelle Rechtssprechung zum Gleichbehandlungsrecht - auch für DiplomandInnen und DissertantInnenMazal, Mi 18.05. 09:00-17:00, Do 19.05. 09:00-17:00
-
Schrittwieser, Do 02.06. 09:00-17:00, Fr 03.06. 09:00-17:00
-
Rebhahn
-
Mazal, Do 10.03. 17:30-20:00, Di 07.06. 09:00-17:00
-
Windischgrätz
-
Kuras
-
030510 SE 4 ECTS Arbeits- und sozialrechtliche Aspekte des Geschlechterverhältnisses - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Windischgrätz
-
Brodil
-
030537 SE 4 ECTS Seminar Arbeitsrecht und Zivilverfahrensrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schrammel
-
380020 SE 6 ECTS Seminar Arbeits- und Sozialrecht und Europarecht - für Dissertanten zur Präsentation des DissertationsvorhabensMazal
08. Verfassungsrecht
-
Muzak, Di 08.03. 15:30-16:30, Di 10.05. 16:00-20:00, Mi 11.05. 16:00-20:00, Do 12.05. 15:00-20:00
-
030036 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht: Polizeirecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Muzak, Di 08.03. 14:30-15:30
-
030050 SE 4 ECTS SE Umweltrecht aktuell - Schwerpunkt: Schnittstellen zw. europäischem und innerstaatl. Umweltrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska, Do 09.06. 14:00-19:00, Di 21.06. 09:00-14:00, Do 23.06. 09:00-14:00
-
030059 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht: Wissenschaft an der Grenze - Rechtliche Rahmenbedingungen umstrittener Forschung (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Pöschl, Di 08.03. 17:30-19:00, Di 03.05. 18:00-20:00
-
030089 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht: Verfassung im Umbau - Änderungen seit 2007 - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Wiederin, Di 15.03. 16:30-18:00, Do 14.04. 16:30-18:30
-
Strejcek, Mi 09.03. 17:20-18:00, Mo 04.04. 17:00-18:30, Sa 09:00-14:00 (6×), Do 12.05. 09:00-17:00, Fr 13.05. 09:00-17:00, Sa 21.05. 09:00-18:00
-
030171 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Case Study: "Schutz kritischer Infrastrukturen": Unions-, völker-, verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Müller
-
030212 SE 4 ECTS Seminar " Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten" - für DiplomandInnen und DissertantInnenWessely, Mo 14.03. 15:00-16:00
-
030269 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht - Neue Entwicklungen im Wirtschafts- und Umweltrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Merli, Mi 09.03. 17:00-19:00, Di 03.05. 17:00-19:00
-
Raschauer, Di 15.03. 15:00-16:30
-
Piska, Di 15.03. 14:00-17:00, Do 09.06. 14:00-19:00, Di 21.06. 09:00-14:00, Do 23.06. 09:00-14:00
-
030311 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht - Zwischen Staat und Privat - Öffentliche Unternehmen und Daseinsvorsorge.Lachmayer, Mo 14.03. 16:30-18:00, Di 31.05. 09:30-17:30
-
030538 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Aktuelle Rechtsprechung (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kopetzki, Do 16:00-18:00 (12×)
-
380011 SE 6 ECTS Judikaturanalyse Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts (VfGH, VwGH, EuGH, EGMR) - für DissertantInnenThienel, Di 08.03. 17:00-20:00, Fr 17.06. 09:00-20:00, Sa 18.06. 09:00-18:00
-
380012 SE 6 ECTS DoktorandInnenseminar aus öffentlichem Recht - für DissertantInnen: dient vordringlich der Vorstellung des DissertationsthemasStelzer, Mi 09.03. 16:00-17:00, Mo 23.05. 10:00-14:00
09. Verwaltungsrecht
-
Muzak, Di 08.03. 15:30-16:30, Di 10.05. 16:00-20:00, Mi 11.05. 16:00-20:00, Do 12.05. 15:00-20:00
-
030036 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht: Polizeirecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Muzak, Di 08.03. 14:30-15:30
-
030050 SE 4 ECTS SE Umweltrecht aktuell - Schwerpunkt: Schnittstellen zw. europäischem und innerstaatl. Umweltrecht - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Piska, Do 09.06. 14:00-19:00, Di 21.06. 09:00-14:00, Do 23.06. 09:00-14:00
-
030059 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht: Wissenschaft an der Grenze - Rechtliche Rahmenbedingungen umstrittener Forschung (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Pöschl, Di 08.03. 17:30-19:00, Di 03.05. 18:00-20:00
-
Strejcek, Mi 09.03. 17:20-18:00, Mo 04.04. 17:00-18:30, Sa 09:00-14:00 (6×), Do 12.05. 09:00-17:00, Fr 13.05. 09:00-17:00, Sa 21.05. 09:00-18:00
-
030171 SE 4 ECTS Seminar aus Öffentlichem Recht - Case Study: "Schutz kritischer Infrastrukturen": Unions-, völker-, verfassungs- und verwaltungsrechtliche Aspekte (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Müller
-
030269 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht - Neue Entwicklungen im Wirtschafts- und Umweltrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Merli, Mi 09.03. 17:00-19:00, Di 03.05. 17:00-19:00
-
Raschauer, Di 15.03. 15:00-16:30
-
Piska, Di 15.03. 14:00-17:00, Do 09.06. 14:00-19:00, Di 21.06. 09:00-14:00, Do 23.06. 09:00-14:00
-
030311 SE 4 ECTS Seminar aus öffentlichem Recht - Zwischen Staat und Privat - Öffentliche Unternehmen und Daseinsvorsorge.Lachmayer, Mo 14.03. 16:30-18:00, Di 31.05. 09:30-17:30
-
380011 SE 6 ECTS Judikaturanalyse Gerichtshöfe des öffentlichen Rechts (VfGH, VwGH, EuGH, EGMR) - für DissertantInnenThienel, Di 08.03. 17:00-20:00, Fr 17.06. 09:00-20:00, Sa 18.06. 09:00-18:00
-
380012 SE 6 ECTS DoktorandInnenseminar aus öffentlichem Recht - für DissertantInnen: dient vordringlich der Vorstellung des DissertationsthemasStelzer, Mi 09.03. 16:00-17:00, Mo 23.05. 10:00-14:00
10. Europarecht
-
030177 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht und Europarecht - Grenzen der Extraterritorialen Jurisdiktionsausübung - - Intern. Wirtschaftsrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reinisch, Do 17.03. 17:00-19:00, Mo 06.06. 09:00-18:00, Di 07.06. 09:00-18:00
-
030210 SE 6 ECTS Seminar für DissertantInnen - Strukturfragen Europäischen Verfassungsrechts zwischen Völkerrecht und StaatsrechtLengauer, Di 05.04. 16:00-18:00, Mi 01.06. 08:00-20:00, Do 02.06. 08:00-20:00, Fr 03.06. 08:00-20:00, Mi 08.06. 09:00-13:00
-
030237 SE 4 ECTS Rechtsfragen im Zusammenhang mit Kunstsammlungen in Italien und Österreich - Museologie: Rechtsfragen der Kunstmuseen (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reichelt
-
030239 SE 4 ECTS [ en ] European and International Business and Technology Law Seminar - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Mi 09.03. 09:30-10:30, Mi 04.05. 09:00-18:00
-
030308 SE 4 ECTS Seminar Europäisches Binnenmarkt- und Wettbewerbsrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Fina, Mi 09.03. 11:30-12:30, Mo 02.05. 09:00-18:00
-
Fina, Mi 09.03. 10:30-11:30, Di 03.05. 09:00-18:00
-
030368 SE 4 ECTS Seminar aus Europarecht - Europe à la carte 2.0: Aktuelle Fragmentierungserscheinungen und ihre Überwindung ( für DiplomandInnen und DissertantInnen)Jaeger, Do 17.03. 10:00-12:00, Mi 15.06. 14:00-18:00, Do 16.06. 09:00-18:00, Fr 17.06. 09:00-18:00
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Mo 14.03. 17:00-18:00, Fr 03.06. 16:00-20:00, Sa 04.06. 09:00-18:00
-
Weiss, Mi 06.04. 18:00-18:30, Mi 15.06. 08:00-18:00, Do 16.06. 08:00-13:00
-
030718 SE 4 ECTS Seminar aus Europäischem Verbraucherschutzrecht und Europäischem Urheberrecht - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Trstenjak, Mi 09.03. 14:00-17:00, Di 10.05. 09:00-13:00, Di 10.05. 14:00-18:00, Mi 11.05. 09:00-13:00, Mi 11.05. 14:00-18:00, Do 12.05. 09:00-13:00, Di 24.05. 10:00-12:00
-
380020 SE 6 ECTS Seminar Arbeits- und Sozialrecht und Europarecht - für Dissertanten zur Präsentation des DissertationsvorhabensMazal
11. Völkerrecht
-
030021 SE 4 ECTS [ en ] Advanced research seminar in international dispute settlement - für DiplomandInnen- und DissertantInnenAnnacker, Di 08.03. 17:00-20:00, Sa 30.04. 10:30-14:00, Fr 17.06. 15:00-19:00, Sa 18.06. 10:00-16:00
-
Marboe, Do 17.03. 16:30-18:00
-
Wittich, Di 15.03. 17:00-18:30, Di 12.04. 16:30-18:00, Mo 30.05. 16:00-20:00, Di 21.06. 13:00-19:00
-
030177 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus Völkerrecht und Europarecht - Grenzen der Extraterritorialen Jurisdiktionsausübung - - Intern. Wirtschaftsrecht (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Reinisch, Do 17.03. 17:00-19:00, Mo 06.06. 09:00-18:00, Di 07.06. 09:00-18:00
-
030293 SE 4 ECTS [ en ] Seminar on International Investment Law - Seminar aus Völkerrecht - für DiplomandInnen- und DissertantInnenKriebaum, Mi 16.03. 15:30-16:30, Mo 20.06. 09:00-17:00, Di 21.06. 09:00-17:00
-
030423 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsinformatik - (auch SE aus Völker-u. Europarecht) für DiplomandInnen u. DissertantInnenSchweighofer, Mo 14.03. 17:00-18:00, Fr 03.06. 16:00-20:00, Sa 04.06. 09:00-18:00
-
380003 SE 6 ECTS [ en ] Torture and Disappearences in International Human Rights Law and Practice - for graduate studentsNowak, Do 10.03. 12:30-14:30, Do 17.03. 15:30-17:00
-
Reinisch, Mo 13.06. 12:00-18:00, Di 14.06. 12:00-18:00
-
Nowak, Do 17.03. 13:00-15:00
12. Steuerrecht/Finanzrecht
-
030170 SE 4 ECTS Seminar aus Finanzrecht/Steuerrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnen (Win und Jus)Kirchmayr-Schliesselberger, Do 17.03. 16:30-17:30, Do 16.06. 09:00-17:00
-
Kirchmayr-Schliesselberger, Do 10.03. 17:30-19:00, Mo 30.05. 11:00-20:00
13. Rechtsphilosophie
-
030125 SE 4 ECTS Das Problem transnationaler Solidarität - (auch für DissertantInnen und DiplomandInnen)Somek, Do 10.03. 16:30-18:00, Do 09.06. 09:30-18:00, Fr 10.06. 09:30-18:00, Sa 11.06. 09:30-18:00
-
030234 SE 4 ECTS Seminar aus Rechtsphilosophie: Tierschutz versus Forschungsfreiheit? - Tierversuche im ethischen und rechtlichen Diskurs ( DiplomandInnen und DissertantInnen)Maier, Do 10.03. 16:00-17:30, Mo 13.06. 13:00-19:00
-
Holzleithner, Mi 09.03. 14:00-15:00, Mo 14:00-17:30 (6×)
-
030287 SE 4 ECTS Law and Literature: The Children Act - Eine Diskussion über rechtliche und ethische Fragen - basierend auf dem Buch "The Children Act" von Ian McEwan (für DiplomandInnen und DissertantInnen); gemeinsam mit Prof. Dr. Andrea Büchler (Universität Zürich)Oberhammer, Di 08.03. 12:00-14:00
-
030393 SE 4 ECTS Neutralität - ein Institut des europäischen Völkerrechts im Wandel - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)Vec, Mi 09.03. 15:00-16:45
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Di 08.03. 16:00-17:30, Do 16.06. 10:00-16:30, Fr 17.06. 11:00-17:00
-
Stadler
-
380018 SE 6 ECTS DissertantInnenseminar Rechtsphilosophie - zur Vorstellung und Diskussion des DissertationsvorhabensStadler
-
380025 SE 6 ECTS Interdisziplinäres DissertantInnenseminar - zur fakultätsöffentlichen Vorstellung und Diskussion von Dissertationsvorhaben gem. Curriculum "PhD Interdisciplinary Legal Studies"Stadler, Mi 11.05. 11:00-15:00
14. Religions- und Kulturrecht
-
030112 SE 4 ECTS Recht des christlichen Ostens. Orthodoxe Kirche in Österreich - - aktuelle und historische Rechtsfragen (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Mi 09.03. 14:00-15:00, Fr 03.06. 08:00-20:00, Sa 04.06. 08:00-18:00
-
Kuppe, Mi 12:00-13:30 (14×)
-
030199 SE 4 ECTS Kirchliche und staatliche Eherechtsentwicklung im Vergleich - (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Schima, Do 17:30-19:00 (2×), Fr 14:00-20:00 (2×)
-
030301 SE 4 ECTS Kulturrecht (Theater-, Museumsrecht, Restitutionsfragen) - für DiplomandInnen und DissertantInnenJabloner, Mi 16:30-18:00 (3×), Fr 03.06. 09:00-13:00, Mo 04.07. 09:00-18:00
-
Potz, Do 10.03. 16:15-17:00, Mi 16:15-17:45 (2×), Mi 18.05. 16:15-21:45
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Maier, Di 08.03. 16:00-17:30, Do 16.06. 10:00-16:30, Fr 17.06. 11:00-17:00
-
Potz, Do 10.03. 18:00-19:30
15. Internationales Privatrecht und Rechtsvergleichung
-
030255 SE 4 ECTS Seminar aus Zivilrecht, IPR und Rechtsvergleichung - für DiplomandInnen und DissertantInnenOfner, Mi 16.03. 14:00-16:00, Mo 13.06. 15:00-21:45, Di 14.06. 14:00-21:45, Mi 15.06. 14:30-21:45
-
030279 SE 4 ECTS Aktuelle Entwicklungen im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht - für DiplomandInnen und DissertantInnenSchacherreiter, Di 15.03. 09:00-10:30, Do 09.06. 09:00-17:00, Fr 10.06. 09:00-17:00
-
030485 SE 4 ECTS [ de en ] Seminar aus IPR und Völkerrecht - Grenzen der Extraterritorialen Jurisdiktionsausübung - (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Ofner
16. Grund- und Menschenrechte
-
030212 SE 4 ECTS Seminar " Aktuelle Rechtsprechung zu Grund- und Menschenrechten" - für DiplomandInnen und DissertantInnenWessely, Mo 14.03. 15:00-16:00
-
Tretter, Do 10.03. 14:00-16:00, Di 14.06. 14:00-17:00
-
380003 SE 6 ECTS [ en ] Torture and Disappearences in International Human Rights Law and Practice - for graduate studentsNowak, Do 10.03. 12:30-14:30, Do 17.03. 15:30-17:00
-
Nowak, Do 17.03. 13:00-15:00
17. Medizinrecht
-
030197 SE 4 ECTS SE Geschichte des Medizinrechts - (mit vertiefender historischer Kompetenz) für DiplomandInnen und DissertantInnenMemmer
-
030406 SE 4 ECTS Seminar aus Medizinrecht - Aktuelle Probleme des Medizinrechts (für DiplomandInnen und DissertantInnen)Kopetzki, Do 10.03. 17:30-19:00, Mo 06.06. 10:00-18:00, Di 07.06. 10:00-18:00
Ergänzungskurse im PhD-Studium
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40