Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
3.3. APMG Geschichte der Neuzeit
PM Theorien, Quellen und Methoden der Geschichte der Neuzeit
PM Vertiefung 1: Frühe Neuzeit (ca. 1500 bis ca. 1800)
-
Feldbauer, Mi 12:15-13:45 (15×)
-
Hoebelt, Do 16:00-17:30 (14×)
-
McLoughlin, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
Winkelbauer, Mi 10:45-12:15 (15×)
-
070208 SE 6 ECTS Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der NeuzeitIvanisevic, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
070328 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende LängsschnitteAugustynowicz, Mo 10:00-11:30 (13×)
PM Vertiefung 2: Späte Neuzeit ( Neueste Geschichte) (ca. 1800 bis heute)
-
070076 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - Österreichische Geschichte: Was bleibt von der Vergangenheit? Gegenwartsbezüge einer "langen Zeitgeschichte" ÖsterreichsLeidinger, Mo 18:30-20:00 (12×)
-
Perz, Do 14:00-16:00 (13×)
-
Sachse, Do 14:00-18:00 (3×), Fr 08.04. 15:00-19:00, Do 19.05. 14:00-17:00, Do 19.05. 17:00-19:00, Fr 20.05. 14:00-17:55, Fr 03.06. 14:00-18:00
-
070083 SE 6 ECTS Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.Stadler, Mi 11:00-13:00 (15×), Di 19.04. 18:00-20:00, Do 21.04. 18:00-20:15, Mo 23.05. 18:30-20:00
-
Steinbacher, Di 10:00-12:00 (14×)
-
Telbizova-Sack, Mo 16:45-18:15 (12×), Do 23.06. 16:45-18:15
-
070096 SE 6 ECTS Seminar - Bedrohung durch den Islam? Islamfeindlichkeit, Fundamentalismus und Mobilisierung von Religion.Telbizova-Sack, Mi 15:00-17:00 (14×)
-
070126 SE 6 ECTS Seminar - Die Ungleichheit auf dem Teller: Sozioökonomische Disparitäten und Lebensmittelverbrauch in Wien 1830 - 1925Eigner, Do 16:45-18:15 (13×)
-
Feldbauer, Mi 12:15-13:45 (15×)
-
070133 SE 6 ECTS Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und ReformationSchmitt, Fr 14:00-16:00 (14×)
-
McLoughlin, Mi 16:45-18:15 (13×)
-
070208 SE 6 ECTS Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der NeuzeitIvanisevic, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
070232 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - "Asyl und Asylgesetzgebung in Österreich seit dem Ersten Weltkrieg"Mesner, Mo 16:45-18:15 (13×)
-
070236 SE 6 ECTS [ en ] Seminar - U.S. Policy and Inter- American Relations: A Historical and Regional View from Late XIX Century to Present TimesFernandez Tabio, Mi 12:30-15:45 (12×)
PM Exkursion und transdiziplinäre Öffnung
-
030263 KU 4 ECTS [ de en ] Vom Schutz verfolgter Religionsgemeinschaften zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 13:15-14:45 (12×)
-
Wendehorst, Do 08:30-10:00 (12×)
-
030393 SE 4 ECTS Neutralität - ein Institut des europäischen Völkerrechts im Wandel - Seminar zur Völkerrechtsgeschichte (für DiplomandInnen und DissertantInnen) (verteifende historische Kompetenz)Vec, Mi 09.03. 15:00-16:45
-
Wendehorst
-
070078 EX 6 ECTS Exkursion - EX Polen: Nationalsozialistische Germanisierungs- und Vernichtungspolitik im sogenannten Generalgouvernement: Warschau-Lublin-Zamosc-BelzecPerz, Mi 18:00-20:00 (4×), Do 30.06. 18:00-20:00
-
070079 EX 6 ECTS Exkursion - Exkursion Friedrichshof - Das Experiment der Mühlkommune im historischen KontextSachse, Fr 18.03. 14:00-16:00, Fr 08.04. 15:00-19:00, Do 19.05. 17:00-19:00
-
070188 EX 6 ECTS Exkursion - Buda/Ofen-Pest-Alt Ofen: Die Geschichte der ungarischen Hauptstadt vom Mittelalter zur NeuzeitMajorossy, Do 10.03. 13:15-14:45, Mi 29.06. 08:00-13:00
-
Ehrmann-Hämmerle, Do 12:30-14:00 (13×)
-
070206 EX 6 ECTS Exkursion - Berlin : Erinnerung, Gedächtnis und "Vergangenheitsbewältigung" in einer wiedervereinigten StadtFröhlich, Di 01.03. 10:30-13:00, Di 28.06. 16:00-18:00
PM Angewandte Geschichte der Neuzeit
-
070267 KU 10 ECTS Projektkurs: Neuzeit/Zeitgeschichte/Österreichische Geschichte/Frauen- und Geschlechtergeschichte - Eheprozesse als kulturgeschichtliche QuellenGriesebner, Mi 14:15-15:45 (15×)
PM Forschungsmodul Geschichte der Neuzeit
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40