MA Frauen- und Geschlechtergeschichte (066/609) (auslaufend)
1. Pflichtmodule Eingangsphase
PM Aufbaumodul Geschichtswissenschaftliches Denken und Arbeiten
-
Steidl, Mo 09:45-11:15 (14×)
PM Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft
-
070213 UE 5 ECTS [ es ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Textos sobre la Conquista de las Américas (español)Edelmayer, Mi 17:45-19:15 (15×)
-
070214 UE 5 ECTS [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Spatial and Social Dimensions of Urban Communities: Central European Towns in the Middle AgesMajorossy, Mi 10:45-12:15 (14×)
-
Wallnig, Mo 14:15-15:45 (14×)
-
070283 UE 5 ECTS [ en ] Fremdsprachen in der Geschichtswissenschaft - Discovering the World. Texts on Globalization (18th to 20th Centuries)Edelmayer, Mi 16:00-17:30 (15×)
2. Alternative Pflichtmodule
APM Einführung in die Frauen- und Geschlechtergeschichte
-
070159 VO 5 ECTS Fragestellungen, Themenfelder und Wissenschaftsgeschichte der Frauen- und Geschlechtergeschichte VOEhrmann-Hämmerle, Mi 13:15-14:45 (13×), Do 09.06. 16:45-18:15
APM Erweiternde Lehrveranstaltungen im disziplinären Kontext: Lehrveranstaltungen beliebigen Typs aus dem Angebot der geschichtswissenschaftlichen Masterstudien
3. Pflichtmodule
PM Theorien, Quellen und Methoden der Frauen- und Geschlechtergeschichte
-
Bernold, Do 10:00-12:00 (14×)
-
Stern, Fr 17:00-20:00 (6×)
PM Exkursion und transdisziplinärer Kontext
-
070079 EX 6 ECTS Exkursion - Exkursion Friedrichshof - Das Experiment der Mühlkommune im historischen KontextSachse, Fr 18.03. 14:00-16:00, Fr 08.04. 15:00-19:00, Do 19.05. 17:00-19:00
-
Ehrmann-Hämmerle, Do 12:30-14:00 (13×)
-
070206 EX 6 ECTS Exkursion - Berlin : Erinnerung, Gedächtnis und "Vergangenheitsbewältigung" in einer wiedervereinigten StadtFröhlich, Di 01.03. 10:30-13:00, Di 28.06. 16:00-18:00
4. Pflichtmodulgruppe Vertiefung
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
-
Sachse, Do 14:00-18:00 (3×), Fr 08.04. 15:00-19:00, Do 19.05. 14:00-17:00, Do 19.05. 17:00-19:00, Fr 20.05. 14:00-17:55, Fr 03.06. 14:00-18:00
-
070083 SE 6 ECTS Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.Stadler, Mi 11:00-13:00 (15×), Di 19.04. 18:00-20:00, Do 21.04. 18:00-20:15, Mo 23.05. 18:30-20:00
-
Wenninger, Mo 18:00-19:30 (14×)
-
Eder, Mi 14:00-16:00 (14×), Mi 15.06. 13:15-14:45
-
070133 SE 6 ECTS Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und ReformationSchmitt, Fr 14:00-16:00 (14×)
-
070208 SE 6 ECTS Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der NeuzeitIvanisevic, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
070234 VO 4 ECTS [ en ] Vorlesung (PM4) - The Medieval Knowledge Society: Foundations of the Western Intellectual TraditionVan Renswoude, Mi 09:45-11:15 (10×), Mi 11:30-13:00 (11×)
-
070328 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende LängsschnitteAugustynowicz, Mo 10:00-11:30 (13×)
-
240236 VU 4 ECTS VU Schwerpunktthema I - Eine emotionale Geschichte: Geschlecht im Zentrum der Politik der AffekteMesner, Di 18:30-21:00 (13×)
PM Vertiefung 2: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
-
Sachse, Do 14:00-18:00 (3×), Fr 08.04. 15:00-19:00, Do 19.05. 14:00-17:00, Do 19.05. 17:00-19:00, Fr 20.05. 14:00-17:55, Fr 03.06. 14:00-18:00
-
070083 SE 6 ECTS Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.Stadler, Mi 11:00-13:00 (15×), Di 19.04. 18:00-20:00, Do 21.04. 18:00-20:15, Mo 23.05. 18:30-20:00
-
Wenninger, Mo 18:00-19:30 (14×)
-
Eder, Mi 14:00-16:00 (14×), Mi 15.06. 13:15-14:45
-
070133 SE 6 ECTS Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und ReformationSchmitt, Fr 14:00-16:00 (14×)
-
070208 SE 6 ECTS Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der NeuzeitIvanisevic, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
070234 VO 4 ECTS [ en ] Vorlesung (PM4) - The Medieval Knowledge Society: Foundations of the Western Intellectual TraditionVan Renswoude, Mi 09:45-11:15 (10×), Mi 11:30-13:00 (11×)
-
070328 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende LängsschnitteAugustynowicz, Mo 10:00-11:30 (13×)
-
240236 VU 4 ECTS VU Schwerpunktthema I - Eine emotionale Geschichte: Geschlecht im Zentrum der Politik der AffekteMesner, Di 18:30-21:00 (13×)
PM Forschungsmodul Frauen- und Geschlechtergeschichte
-
070183 SE 10 ECTS Forschungsseminar - Selbstzeugnisse diplomatischer Akteure der Frühen Neuzeit (1500-1815)Nolde, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Lutter, Do 14:15-15:45 (13×)
PM Angewandte Frauen- und Geschlechtergeschichte
-
070267 KU 10 ECTS Projektkurs: Neuzeit/Zeitgeschichte/Österreichische Geschichte/Frauen- und Geschlechtergeschichte - Eheprozesse als kulturgeschichtliche QuellenGriesebner, Mi 14:15-15:45 (15×)
5. Master-Modul
-
Horn
-
Gehmacher, Di 12:30-16:00 (7×)
-
Perz, Do 10:00-12:00 (13×)
-
Sachse, Fr 18.03. 10:00-12:00, Do 10:00-14:00 (3×), Di 28.06. 10:00-15:00
-
Safrian, Di 18:00-19:30 (14×)
-
070069 SE 4 ECTS Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Historische WissenschaftsforschungStadler, Fr 04.03. 14:00-16:00, Fr 10:00-16:00 (3×)
-
Steinbacher, Mi 18:00-19:30 (15×)
-
Stern, Fr 12:00-15:00 (5×)
-
Eigner, Mi 18:30-21:00 (3×)
-
Eder, Mi 16:00-18:00 (15×), Sa 09:00-16:00 (3×)
-
Komlosy, Mi 16.03. 16:00-18:00, Mi 17:00-19:00 (3×), Mi 01.06. 16:00-21:00
-
Landsteiner
-
Burhop, Di 18:30-20:30 (14×)
-
Ecker, Do 14:30-16:00 (6×), Do 12.05. 15:00-16:30
-
Sauer
-
Ehalt
-
Schmale, Do 16:00-17:30 (13×)
-
070175 SE 4 ECTS Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Geschichte schreiben: Schreibtechniken für HistorikerInnenNolde, Do 14:15-15:45 (13×)
-
070176 SE 4 ECTS Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - Text- und TextüberlieferungenNiederkorn, Di 17:45-19:15 (14×)
-
Schwarcz, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Edelmayer, Mo 17:45-19:15 (14×), Fr 03.06. 14:15-20:00
-
Ehrmann-Hämmerle, Fr 11:30-13:00 (4×), Mo 27.06. 13:15-20:00, Di 28.06. 13:15-20:00
-
Winkelbauer, Di 17:00-18:30 (14×)
-
070207 SE 4 ECTS Masterseminar/DiplomandInnenseminar/DissertantInnenseminar - From the first (1515) to the second Congrress of Vienna (1814/15)Wakounig, Mo 16:00-17:30 (13×)
-
Wadauer
-
Zahlmann, Do 17.03. 14:00-16:00, Fr 17.06. 12:00-18:00
-
070277 SE 5 ECTS Masterseminar / DiplomandInnenseminar / DissertantInnenseminar - Colloquium in East European HistoryList, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Jobst, Di 16:30-18:00 (14×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40