Achtung! Das Lehrangebot ist noch nicht vollständig und wird bis Semesterbeginn laufend ergänzt.
PM Vertiefung 1: Fragestellungen und Themen der Frauen- und Geschlechtergeschichte
-
Sachse, Do 14:00-18:00 (3×), Fr 08.04. 15:00-19:00, Do 19.05. 14:00-17:00, Do 19.05. 17:00-19:00, Fr 20.05. 14:00-17:55, Fr 03.06. 14:00-18:00
-
070083 SE 6 ECTS Seminar - Wissenschaft im Bild. Zur Visualisierung und Popularisierung von Personen und Themen der Forschung in Medien.Stadler, Mi 11:00-13:00 (15×), Di 19.04. 18:00-20:00, Do 21.04. 18:00-20:15, Mo 23.05. 18:30-20:00
-
Wenninger, Mo 18:00-19:30 (14×)
-
Eder, Mi 14:00-16:00 (14×), Mi 15.06. 13:15-14:45
-
070133 SE 6 ECTS Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und ReformationSchmitt, Fr 14:00-16:00 (14×)
-
070208 SE 6 ECTS Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der NeuzeitIvanisevic, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
070234 VO 4 ECTS [ en ] Vorlesung (PM4) - The Medieval Knowledge Society: Foundations of the Western Intellectual TraditionVan Renswoude, Mi 09:45-11:15 (10×), Mi 11:30-13:00 (11×)
-
070328 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende LängsschnitteAugustynowicz, Mo 10:00-11:30 (13×)
-
240236 VU 4 ECTS VU Schwerpunktthema I - Eine emotionale Geschichte: Geschlecht im Zentrum der Politik der AffekteMesner, Di 18:30-21:00 (13×)
Letzte Änderung: Sa 26.02.2022 02:02