A [2]. Bachelorstudium Urgeschichte und Historische Archäologie
Pflichtmodulgruppe Studieneingangs- und Orientierungsphase (StEOP)
StEOP PM 1 "Theorie und Methodik in der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
-
Taylor, Di 11:15-13:45 (10×), Mi 16.03. 16:00-18:00
-
Urban, Do 12:00-14:00 (12×)
StEOP PM 2 "Naturwissenschaftliche Methoden in der Urgeschichte und Historischen Archäologie"
Wahlmodulgruppe "Epochen der Urgeschichte"
WM 1 "Paläo- und Mesolithikum"
-
Trnka, Di 16:00-18:00 (14×)
-
Neugebauer-Maresch, Mo 13:00-15:00 (14×)
-
060037 PR 3 ECTS Bestimmungsübung Paläo- und Mesolithikum - Artefaktmorphologie. Bestimmungsübung zu paläo- und mesolithischen SteingerätenEinwögerer, Mo 10:00-12:00 (14×), Mo 03.10. 14:00-16:00
WM 2 "Neolithikum und Kupferzeit"
WM 3 "Bronzezeit"
WM 4 "Eisenzeit"
Wahlmodulgruppe "Epochen der Frühgeschichte und Historischen Archäologie"
WM 5 "Römische Kaiserzeit und Spätantike"
-
Stuppner, Do 10:00-12:00 (13×), Do 13.10. 12:00-14:00
-
Stuppner, Mi 10:00-12:00 (15×)
-
Stuppner, Mi 12:00-14:00 (15×)
WM 6 "Völkerwanderungszeit und Frühmittelalter"
WM 7 "Mittelalterarchäologie"
WM 8 "Neuzeit- und zeitgeschichtliche Archäologie"
Pflichtmodulgruppe Grabungstechniken
PM 3 "Grabungstechnik 1"
-
Taylor
-
060052 PR 8 ECTS Lehrgrabung 1 und 2 auf dem späthallstättischen Fürstensitz von Mont Lassois in Vix (Burgund)Urban, Mi 09.03. 13:00-14:00
-
Szameit
-
Neugebauer-Maresch, Mo 14.03. 12:00-13:00
-
060056 PR 8 ECTS Lehrgrabung 1 + 2 (vierwöchig): Spätbronze- und eisenzeitliche Siedlung Meillionydd (Großbritannien) - Late Bronze and Iron Age Settlement Meillionydd (United Kingdom)Karl, Fr 18.03. 09:00-11:00
-
060057 PR 8 ECTS Lehrgrabung 1 + 2 (vierwöchig): Spätbronze- und eisenzeitliche Siedlung Meillionydd (Großbritannien) - Late Bronze and Iron Age settlement Meillionydd (United Kingdom)Karl
-
Krenn-Leeb, Di 09:00-11:00 (13×)
-
Fera, Fr 18.03. 13:00-14:00
-
Löcker, Do 08:30-10:00 (11×), Mo 08:30-10:00 (2×), Mi 15.06. 08:30-10:00, Fr 24.06. 08:30-11:00
-
060108 PR 8 ECTS Lehrgrabung und Survey: Mittelalterliche und neuzeitliche Nutzung der Alpen - Bauaufnahme und Fundbergungen in Schloss Hanfelden, Unterzeiring, Steiermark und an Alpenübergängen im Lungau, SalzburgTheune
-
Szameit
-
Szameit
PM 4 "Grabungstechnik 2"
-
Taylor
-
060052 PR 8 ECTS Lehrgrabung 1 und 2 auf dem späthallstättischen Fürstensitz von Mont Lassois in Vix (Burgund)Urban, Mi 09.03. 13:00-14:00
-
Szameit
-
Neugebauer-Maresch, Mo 14.03. 12:00-13:00
-
060056 PR 8 ECTS Lehrgrabung 1 + 2 (vierwöchig): Spätbronze- und eisenzeitliche Siedlung Meillionydd (Großbritannien) - Late Bronze and Iron Age Settlement Meillionydd (United Kingdom)Karl, Fr 18.03. 09:00-11:00
-
060057 PR 8 ECTS Lehrgrabung 1 + 2 (vierwöchig): Spätbronze- und eisenzeitliche Siedlung Meillionydd (Großbritannien) - Late Bronze and Iron Age settlement Meillionydd (United Kingdom)Karl
-
Krenn-Leeb, Di 09:00-11:00 (13×)
-
Fera, Fr 18.03. 13:00-14:00
-
Löcker, Do 08:30-10:00 (11×), Mo 08:30-10:00 (2×), Mi 15.06. 08:30-10:00, Fr 24.06. 08:30-11:00
-
060108 PR 8 ECTS Lehrgrabung und Survey: Mittelalterliche und neuzeitliche Nutzung der Alpen - Bauaufnahme und Fundbergungen in Schloss Hanfelden, Unterzeiring, Steiermark und an Alpenübergängen im Lungau, SalzburgTheune
-
Szameit
-
Szameit
Pflichtmodul 5 "Vertiefende Qualifikationen Archäologie"
-
Doneus
-
Hlozek, Di 03.05. 09:00-11:00, Di 03.05. 13:00-15:00, Mi 04.05. 10:00-12:00, Mi 04.05. 13:00-15:00, Do 12.05. 09:00-13:00, Fr 13.05. 09:00-12:00
-
Eichert, Fr 18.03. 14:00-16:00
-
060063 UE 2 ECTS Recherche in musealen Depots: Erste Sichtung und grobe Analyse archäologischer Fundkomplexe - (Schwerpunkt Neolithikum/Kupferzeit)Maurer
-
Gattinger, Do 09:00-10:30 (3×)
-
Umgeher-Mayer, Mi 02.03. 10:00-11:00, Mi 10:00-12:30 (2×), Do 10:00-12:30 (2×), Mo 13.06. 10:00-12:30
-
Wahl, Mi 14:00-17:00 (15×)
-
Wolters, Mi 10:00-13:00 (16×)
Pflichtmodul 6 "Inlandsexkursion"
-
060046 EX 2 ECTS Exkursion zu archäologischen Denkmälern in Österreich - Denkmale der Urgeschichte und Historischen ArchäologieTheune, Di 15.03. 18:00-19:00
-
060047 EX 1 ECTS Exkursionen im Inland (2 Tage) - Ur- und frühgeschichtliche Fundstätten im BurgenlandUrban, Mi 12:00-13:00 (2×)
PM 7 "Bachelorarbeit" (Studienausgangsphase)
-
Trnka, Mi 14:00-16:00 (16×)
-
060045 SE 6 ECTS Bachelorseminar für Bachelorarbeit (Historische Archäologie) - Transformationsprozesse des Frühmittelalters im OstalpenraumEichert, Mi 15:00-17:00 (15×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40