7.06 Master Interdisziplinäre Osteuropastudien (066/610)
M1 Pflichtmodul "Einführung in die multidisziplinären Osteuropastudien"
M2 Alternative Pflichtmodulgruppen "Disziplinäre Kompensationen"
Alternative Pflichtmodulgruppe "Disziplinäre Kompensation: Geschichte/Slawische Sprachen und Literaturen"
M2.1a Pflichtmodul "Disziplinäre Kompensation: Geschichte"
-
Ivanisevic, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Schwarcz, Do 13:15-14:45 (13×)
-
Jobst, Do 12:15-13:45 (14×)
-
070261 GR 4 ECTS [ en ] Guided Reading [GR] - Religion and ethnicity in Eastern Europe: a historical-anthropological perspectivePasieka, Mi 12:30-14:00 (16×)
-
Kaltenbrunner, Mi 17:00-19:00 (16×)
-
Petrovszky, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Steinbacher, Di 14:00-16:00 (14×)
-
070022 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Der Balkan in der Frühen Neuzeit im Spiegel italienischer QuellenSchmitt, Do 14:00-16:00 (14×)
M2.2a Pflichtmodul "Disziplinäre Kompensation: Slawische Sprachen und Literaturen"
Alternative Pflichtmodulgruppe "Disziplinäre Kompensation: Geschichte/Sozialwissenschaften"
M2.1b Pflichtmodul "Disziplinäre Kompensation Geschichte"
-
Ivanisevic, Mi 11:00-13:00 (14×)
-
Wakounig, Di 13:15-14:45 (15×)
-
Schwarcz, Do 13:15-14:45 (13×)
-
Jobst, Do 12:15-13:45 (14×)
-
070261 GR 4 ECTS [ en ] Guided Reading [GR] - Religion and ethnicity in Eastern Europe: a historical-anthropological perspectivePasieka, Mi 12:30-14:00 (16×)
-
Kaltenbrunner, Mi 17:00-19:00 (16×)
-
Petrovszky, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Steinbacher, Di 14:00-16:00 (14×)
-
070022 GR 4 ECTS Guided Reading [GR] - Der Balkan in der Frühen Neuzeit im Spiegel italienischer QuellenSchmitt, Do 14:00-16:00 (14×)
M2.2b Pflichtmodul "Disziplinäre Kompensation Sozialwissenschaften"
-
Payrhuber, Mi 13:15-15:30 (9×), Mi 16:45-18:15 (4×), Mi 18.05. 13:15-14:45, Do 19.05. 18:30-20:00
-
230004 VO 3 ECTS ( STEOP ) STEOP: Fachspezifische Einführung 2: Forschungs- und Anwendungsfelder der SoziologieFlicker, Mo 15:00-16:30 (9×)
Alternative Pflichtmodulgruppe "Disziplinäre Kompensation: Sozialwissenschaften/Slawische Sprachen und Literaturen"
M2.1c Pflichtmodul "Disziplinäre Kompensation: Slawische Sprachen und Literaturen
M2.2c Pflichtmodul "Disziplinäre Kompensation: Sozialwissenschaften"
-
Payrhuber, Mi 13:15-15:30 (9×), Mi 16:45-18:15 (4×), Mi 18.05. 13:15-14:45, Do 19.05. 18:30-20:00
-
230004 VO 3 ECTS ( STEOP ) STEOP: Fachspezifische Einführung 2: Forschungs- und Anwendungsfelder der SoziologieFlicker, Mo 15:00-16:30 (9×)
M3 Alternatives Pflichtmodul "Disziplinäre Vertiefung"
M3.1 Disziplinäre Vertiefung Osteuropäische Geschichte
-
070133 SE 6 ECTS Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und ReformationSchmitt, Fr 14:00-16:00 (14×)
-
070208 SE 6 ECTS Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der NeuzeitIvanisevic, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
070295 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - "Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (7.-15. Jh.)"Popovic, Di 16:15-17:45 (14×)
-
Wakounig, Di 11:15-12:45 (13×)
-
070328 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende LängsschnitteAugustynowicz, Mo 10:00-11:30 (13×)
M3.2 Disziplinäre Vertiefung Slawische Sprachen und Literaturen
M3.2 Disziplinäre Vertiefung Sozialwissenschaften
-
Segert, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
210160 SE 10 ECTS [ en ] M9 a: SE Osteuropastudien - M9a VertiefungsSE (a) Democratization and Europeanization of Southeastern Europe in times of refugee crisisDzihic, Di 08:00-09:30 (14×)
-
210167 SE 10 ECTS M9 a: SE Osteuropastudien - VertiefungsSE(a)Erkenntnisgewinn und blinde Flecken von TransformationskonzeptenSegert
-
Steindl-Kopf, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Karagiannis, Do 11:30-13:00 (13×)
-
240522 SE 5 ECTS [ en ] "Re-Imagining" the Balkans: Anthropological Inquiries into Diversity, Borders and Migration (P3, P4)Tosic, Mo 09:45-13:00 (3×), Di 09:45-13:00 (3×), Mi 09.03. 09:45-13:00
M4 Pflichtmodul "Disziplinäre Ergänzung, individuelle Vertiefung"
-
070133 SE 6 ECTS Seminar - Kiew - Iasi - Konstantinopel: Kulturgeschichte der Orthodoxie zwischen Union und ReformationSchmitt, Fr 14:00-16:00 (14×)
-
070208 SE 6 ECTS Seminar - Kriege, Migrationsbewegungen, Gesellschaftswandel und die Politik der Großmächte im Ostmittel- und Südosteuropa der NeuzeitIvanisevic, Mi 15:00-16:30 (15×)
-
070295 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - "Überblick über die historische Geographie Südosteuropas im Mittelalter (7.-15. Jh.)"Popovic, Di 16:15-17:45 (14×)
-
Wakounig, Di 11:15-12:45 (13×)
-
070328 VO 4 ECTS Vorlesung (PM4) - Das östliche Europa und die Amerikas im 18. Jahrhundert: vergleichende LängsschnitteAugustynowicz, Mo 10:00-11:30 (13×)
-
Segert, Mi 13:15-14:45 (15×)
-
210160 SE 10 ECTS [ en ] M9 a: SE Osteuropastudien - M9a VertiefungsSE (a) Democratization and Europeanization of Southeastern Europe in times of refugee crisisDzihic, Di 08:00-09:30 (14×)
-
210167 SE 10 ECTS M9 a: SE Osteuropastudien - VertiefungsSE(a)Erkenntnisgewinn und blinde Flecken von TransformationskonzeptenSegert
-
Steindl-Kopf, Di 15:00-16:30 (12×)
-
Karagiannis, Do 11:30-13:00 (13×)
-
240522 SE 5 ECTS [ en ] "Re-Imagining" the Balkans: Anthropological Inquiries into Diversity, Borders and Migration (P3, P4)Tosic, Mo 09:45-13:00 (3×), Di 09:45-13:00 (3×), Mi 09.03. 09:45-13:00
M5 Pflichtmodul "Interdisziplinäre Forschungsseminare"
-
070249 SE 10 ECTS Forschungsseminar - Die Migration der Slaven und Besiedlungsgeschichte der Balkanhalbinsel im Frühmittelalter: linguistische und historiographische Evidenz, Primärquellen und MethodenfragenSchmitt, Mo 18:00-20:00 (14×)
M6 Pflichtmodul "Masterseminar"
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40