BA 4 Pflichtmodulgruppe Theater-, Film- und Mediengeschichte
BA 4.1. Pflichtmodul I
4.1.1. Theatergeschichte, VO
-
Greisenegger, Di 15:00-16:30 (12×)
-
170301 VO 3 ECTS Vorlesung zu Theatergeschichte - "Theatrum mundi. Über Inszenierungen, Globalisierungsfantasien und Reflexionsformen der Theatermetapher"Hulfeld, Mo 11:30-13:00 (13×)
4.1.2. Filmgeschichte, VO
-
Groß, Mi 13:15-14:45 (10×)
4.1.3. Mediengeschichte, VO
-
Gruber, Mi 09:45-11:15 (3×), Mi 14.12. 08:00-09:30
4.1.4. Konversatorium zu Theater-, Film- und Mediengeschichte, KO
-
Gruber, Do 11:30-13:00 (5×), Mi 14.12. 08:00-09:30
-
170340 KO 2 ECTS Konversatorium zu Theatergeschichte - "Theatrum mundi. Über Inszenierungen, Globalisierungsfantasien und Reflexionsformen der Theatermetapher"Hulfeld, Mo 15:00-16:30 (13×)
BA 4.2. Pflichtmodul II
4.2.1. Theater-, Film- und Mediengeschichte, VO
-
170400 VO 3 ECTS Theater und Film im NS-Regime - Aspekte zu "rechtlichen" Grundlagen, "Reichsdramaturgie", Medienkonzentration und ZensurDalinger, Mi 13:15-14:45 (10×)
-
170410 VO 3 ECTS Industrie, Produktion, Inszenierung - Einführung in eine Kulturindustrie der MedienStiegler, Sa 09:00-17:00 (3×)
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40