17.02 Master Theater-, Film- und Medienwissenschaft (583)
MA 1. Pflichtmodulgruppe Theater-, Film- und Medienkulturen
MA 1.1. Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung
-
Cargnelli, Mo 11:30-13:00 (14×)
-
170620 SE 7 ECTS MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Wirklichkeitsfilm: Konzepte filmischer Realitätsaneignung im Kino der Weimarer RepublikBlaser, Mi 09:45-11:15 (11×)
-
Gruber, Di 11:30-13:00 (4×), Sa 14.01. 09:45-16:30, So 15.01. 09:45-16:30
-
170661 SE 7 ECTS MA 1.1. "Inszenierungsformen und ästhetische Wahrnehmung" - Institutionen beobachten: Frederick Wiseman/Thomas HeiseÖhner, Mi 11:30-13:00 (11×)
MA 1.2. Theatrale und mediale Prozesse
-
170611 SE 7 ECTS MA 1.2. "Theatrale und mediale Prozesse" - Rhetorik - Rhythmus - Leib: Zur Matrix des BarockCharton, Mo 09:45-11:15 (14×)
-
Schrey, Fr 15:00-18:15 (2×), Sa 14.01. 11:30-18:15, Sa 21.01. 11:30-13:00, Sa 21.01. 13:15-18:15, So 22.01. 09:45-16:30
-
Girke, Fr 14.10. 09:45-13:00, Fr 15:00-20:00 (2×), Sa 22.10. 13:15-20:00, Sa 05.11. 09:45-14:45
-
Schulte, Mo 15:00-16:30 (13×)
MA 1.3. Diskurse und Methoden
-
170600 SE 7 ECTS MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - "Zu Recht verdrängtes Repertoire? Annäherungsversuche an die Spieltexte deutscher Wandertruppen (1650-1720)"Hulfeld, Di 11:30-13:00 (13×)
-
Peter, Mo 15:00-19:00 (6×), Mo 05.12. 15:00-20:00
-
Groß, Mi 18:30-20:00 (11×)
-
Reichert, Fr 07.10. 09:45-13:00, Fr 09:45-16:30 (2×), Mo 31.10. 08:00-13:00
-
Marschall, Di 15:00-16:30 (13×)
-
170671 SE 7 ECTS MA 1.3. "Diskurse und Methoden" - Politische Affekte, prekäres Leben und die neuen Bild-Ökologien des DokumentarischenSeibel, Sa 19.11. 15:00-18:15, So 20.11. 09:45-16:30, Sa 10.12. 09:45-13:00, So 11.12. 09:45-18:15
MA 2. Pflichtmodulgruppe Vertiefungsfelder TFM
MA 2.1. Spezialisierung 1
MA 2.2. Spezialisierung 2
MA 2.3. Spezialisierung 3
MA 3. Wahlmodulgruppe Forschungs- und Praxisfelder
MA 3.1. Historische und theoretische Relationen
-
060012 VO 3 ECTS Propaganda durch Unterhaltung - Antisemitismus im deutschsprachigen Film der 30er und 40er JahreDavidowicz, Mo 16:30-18:00 (2×)
-
Zahlmann, Do 18:30-20:00 (12×)
-
170400 VO 3 ECTS Theater und Film im NS-Regime - Aspekte zu "rechtlichen" Grundlagen, "Reichsdramaturgie", Medienkonzentration und ZensurDalinger, Mi 13:15-14:45 (10×)
-
170410 VO 3 ECTS Industrie, Produktion, Inszenierung - Einführung in eine Kulturindustrie der MedienStiegler, Sa 09:00-17:00 (3×)
MA 3.2. Ästhetik und Poetik
-
Schulte, Mi 15:00-16:30 (10×)
-
Adelmann, Do 13:15-16:30 (4×), Fr 16.12. 08:00-14:45, Sa 28.01. 11:30-18:15
MA 3.3. Projektforschung
-
Groß, Do 09:45-11:15 (12×)
MA 3.4. Artistic Research
MA 3.5. Intersektionale Perspektiven
-
Sadzinski, Sa 09:45-13:00 (2×), So 11:30-14:45 (2×), So 15.01. 11:30-16:30
-
Figge, Fr 13:15-18:15 (2×), Sa 05.11. 09:45-16:30, Sa 19.11. 08:00-14:45
MA 3.6. Offenes Modul
MA 4. Pflichtmodul Masterarbeit
MA 4.1 Masterarbeitsübung
MA 4.2. Methodenreflexion
MA Empfehlungen der Studienprogrammleitung
-
Bever
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40