MA 3. Wahlmodulgruppe Forschungs- und Praxisfelder
MA 3.1. Historische und theoretische Relationen
-
060012 VO 3 ECTS Propaganda durch Unterhaltung - Antisemitismus im deutschsprachigen Film der 30er und 40er JahreDavidowicz, Mo 16:30-18:00 (2×)
-
Zahlmann, Do 18:30-20:00 (12×)
-
170400 VO 3 ECTS Theater und Film im NS-Regime - Aspekte zu "rechtlichen" Grundlagen, "Reichsdramaturgie", Medienkonzentration und ZensurDalinger, Mi 13:15-14:45 (10×)
-
170410 VO 3 ECTS Industrie, Produktion, Inszenierung - Einführung in eine Kulturindustrie der MedienStiegler, Sa 09:00-17:00 (3×)
MA 3.2. Ästhetik und Poetik
-
Schulte, Mi 15:00-16:30 (10×)
-
Adelmann, Do 13:15-16:30 (4×), Fr 16.12. 08:00-14:45, Sa 28.01. 11:30-18:15
MA 3.3. Projektforschung
-
Groß, Do 09:45-11:15 (12×)
MA 3.4. Artistic Research
MA 3.5. Intersektionale Perspektiven
-
Sadzinski, Sa 09:45-13:00 (2×), So 11:30-14:45 (2×), So 15.01. 11:30-16:30
-
Figge, Fr 13:15-18:15 (2×), Sa 05.11. 09:45-16:30, Sa 19.11. 08:00-14:45
MA 3.6. Offenes Modul
Letzte Änderung: Mi 13.06.2018 00:40