9.04. Klassische Philologie, Mittel- und Neulatein
-
Kamptner, Di 08:00-09:30 (13×), Mi 08:00-09:30 (14×), Mo 08:00-09:30 (11×)
-
Kreutzer, Mo 16:45-18:15 (12×), Di 16:45-18:15 (14×), Mi 15:00-16:30 (15×)
-
Wallisch, Mo 18:30-20:00 (12×), Mi 18:30-20:00 (15×), Fr 16:45-18:15 (13×)
-
Leitgeb, Fr 08:00-09:30 (15×), Do 15:00-16:30 (13×)
A. Bachelorstudium Klassische Philologie (Version 2011/2014)
Modulgruppe I: Aufbau - Module
1. Pflichtmodul Studieneingangsphase (StEOP)
-
Palme, Mo 18:30-20:00 (12×)
-
Klecker, Fr 09:45-11:15 (15×)
2. Pflichtmodul Altertumswissenschaften
-
090082 VO 5 ECTS Meisterwerke der antiken Kunst - Klassische Archäologie oder Antike KunstgeschichteLang-Auinger, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
Danek, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Siemoneit, Fr 13:15-14:45 (14×)
3a. alternatives Pflichtmodul Griechisch 1
-
Leitgeb, Fr 08:00-09:30 (15×), Do 15:00-16:30 (13×)
3b. alternatives Pflichtmodul Griechisch 1a
4. Pflichtmodul Griechisch 2
-
Danek, Do 13:15-14:45 (13×)
Modulgruppe II: Alternative Pflichtmodulgruppe 5A - 8A (9A): Schwerpunkt "Latinistik"
5a. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 1 (Latein)
-
Ratkowitsch, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Lesigang-Bruckmueller, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Klecker, Fr 11:30-13:00 (15×)
6a. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 2 (Latein)
-
Polcar, Fr 11:30-13:00 (15×)
-
Lemmens, Mi 16:45-18:15 (16×)
-
Wulfram, Fr 15:00-16:30 (15×)
7a. Pflichtmodul Klassik (Latein)
-
090074 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Jungfrauen, MärtyrerInnen, Ehefrauen, Witwen: die Frau in der christlichen Literatur der lateinischen SpätantikeShanzer, Mo 09:45-11:15 (11×)
-
090084 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Sizilien in der lateinischen Literatur der Antike und NachantikeWulfram, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Zeleny, Do 13:15-14:45 (13×)
8a. Pflichtmodul Wirkungsgeschichte (Latein)
-
Lesigang-Bruckmueller, Di 09:45-11:15 (14×)
9a. Pflichtmodul Vertiefung Griechisch (NUR FÜR BACHELORSTUDIUM 2014)
-
Büttner, Mi 09:45-11:15 (15×)
Modulgruppe III: Alternative Pflichtmodulgruppe 5B - 8B (9 B): Schwerpunkt "Gräzistik"
5b. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 1 (Griechisch)
-
Ratkowitsch, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Aringer, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Klecker, Fr 11:30-13:00 (15×)
6b. Pflichtmodul Grammatik und Texterfassung 2 (Griechisch)
-
Kircher, Di 08:00-09:30 (14×)
-
Büttner, Di 15:00-16:30 (14×)
7b. Pflichtmodul Klassik (Griechisch)
-
Bannert, Mo 11:30-13:00 (12×)
-
Hagel, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Büttner, Mi 09:45-11:15 (15×)
8b. Pflichtmodul Wirkungsgeschichte (Griechisch)
-
Büttner, Mi 09:45-11:15 (15×)
9b. Pflichtmodul Vertiefung Latein (NUR FÜR BACHELORSTUDIUM 2014)
-
090074 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Jungfrauen, MärtyrerInnen, Ehefrauen, Witwen: die Frau in der christlichen Literatur der lateinischen SpätantikeShanzer, Mo 09:45-11:15 (11×)
-
090084 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Sizilien in der lateinischen Literatur der Antike und NachantikeWulfram, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Siemoneit, Fr 13:15-14:45 (14×)
9. Pflichtmodul Bachelorarbeit (FÜR BACHELORSTUDIUM 2011)
-
Ratkowitsch, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Kircher, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Shanzer, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Danek, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
090103 SE 4 ECTS Einführendes Seminar (Latein) - Einführung in das wiss. Arbeiten: Somnium ScipionisKlecker, Fr 08:00-09:30 (15×)
-
Wulfram, Fr 13:15-14:45 (15×)
10. Pflichtmodul Bachelorarbeit (FÜR BACHELORSTUDIUM 2014)
-
Ratkowitsch, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Kircher, Di 11:30-13:00 (14×)
-
Shanzer, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Danek, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
090103 SE 4 ECTS Einführendes Seminar (Latein) - Einführung in das wiss. Arbeiten: Somnium ScipionisKlecker, Fr 08:00-09:30 (15×)
-
Wulfram, Fr 13:15-14:45 (15×)
B.I. Masterstudium Klassische Philologie 2008 (Gräzistik)
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
2. Pflichtmodul Literatur
-
Büttner, Mi 09:45-11:15 (15×)
3. Pflichtmodul Textsorten
-
Danek, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Dunshirn, Mi 15:00-16:30 (15×)
4. Pflichtmodul Sprach- und Literaturgeschichte
-
Hagel, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Malzahn, Mo 18:30-20:00 (12×)
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
6. Pflichtmodul Masterseminar
B.II. Masterstudium Klassische Philologie 2008 (Latinistik)
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
-
Ratkowitsch, Di 16:45-18:15 (14×)
2. Pflichtmodul Literatur
-
090074 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Jungfrauen, MärtyrerInnen, Ehefrauen, Witwen: die Frau in der christlichen Literatur der lateinischen SpätantikeShanzer, Mo 09:45-11:15 (11×)
-
090084 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Sizilien in der lateinischen Literatur der Antike und NachantikeWulfram, Do 09:45-11:15 (13×)
3. Pflichtmodul Textsorten
-
Ratkowitsch, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Shanzer, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Wulfram, Fr 13:15-14:45 (15×)
4. Pflichtmodul Sprachgeschichte
-
Zeleny, Do 13:15-14:45 (13×)
-
Shanzer, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Malzahn, Mo 18:30-20:00 (12×)
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
6. Pflichtmodul Masterseminar
-
Shanzer, Do 15:00-17:30 (13×)
B.III. Masterstudium Lateinische Philologie des Mittelalters und der Neuzeit (2008)
1. Pflichtmodul Literaturgeschichte
-
Ratkowitsch, Di 16:45-18:15 (14×)
2. Pflichtmodul Literatur
3. Pflichtmodul Textsorten
-
Shanzer, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Wulfram, Fr 13:15-14:45 (15×)
4. Pflichtmodul Sprach- und Literaturgeschichte
-
Zeleny, Do 13:15-14:45 (13×)
-
Ratkowitsch
-
Smolak, Fr 16:45-18:15 (15×)
5. Pflichtmodul Transdisziplinarität
6. Pflichtmodul Masterseminar
C. Masterstudium Klassische Philologie (2016)
1. Pflichtmodul Literatur in Theorie und Praxis
-
Hagel, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Zeleny, Do 13:15-14:45 (13×)
-
Ratkowitsch, Di 16:45-18:15 (14×)
2. Pflichtmodul Griechische Sprache und Literatur
-
Büttner, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Danek, Mi 13:15-14:45 (14×)
3. Pflichtmodul Lateinische Sprache und Literatur
-
090074 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Jungfrauen, MärtyrerInnen, Ehefrauen, Witwen: die Frau in der christlichen Literatur der lateinischen SpätantikeShanzer, Mo 09:45-11:15 (11×)
-
090084 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Sizilien in der lateinischen Literatur der Antike und NachantikeWulfram, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Ratkowitsch, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Shanzer, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Wulfram, Fr 13:15-14:45 (15×)
4. Pflichtmodul Spezialisierung
-
090074 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Jungfrauen, MärtyrerInnen, Ehefrauen, Witwen: die Frau in der christlichen Literatur der lateinischen SpätantikeShanzer, Mo 09:45-11:15 (11×)
-
Büttner, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
090084 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Sizilien in der lateinischen Literatur der Antike und NachantikeWulfram, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Shanzer, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Ratkowitsch
-
Smolak, Fr 16:45-18:15 (15×)
6. Pflichtmodul Textüberlieferung und Rezeption
-
Shanzer, Fr 09:45-11:15 (15×)
7. Pflichtmodul Master-Modul
E. Lehramt: Latein - Griechisch
1. Diplom Lehramt Latein-Griechisch (Version 2011)
- 1. Abschnitt
-
Palme, Mo 18:30-20:00 (12×)
-
Leitgeb, Fr 08:00-09:30 (15×), Do 15:00-16:30 (13×)
-
090074 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Jungfrauen, MärtyrerInnen, Ehefrauen, Witwen: die Frau in der christlichen Literatur der lateinischen SpätantikeShanzer, Mo 09:45-11:15 (11×)
-
Hagel, Mo 13:15-14:45 (12×)
-
Ratkowitsch, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Lesigang-Bruckmueller, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Aringer, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Büttner, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Polcar, Fr 11:30-13:00 (15×)
-
090082 VO 5 ECTS Meisterwerke der antiken Kunst - Klassische Archäologie oder Antike KunstgeschichteLang-Auinger, Mi 11:30-13:00 (14×)
-
090084 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Sizilien in der lateinischen Literatur der Antike und NachantikeWulfram, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Zeleny, Do 13:15-14:45 (13×)
-
Shanzer, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Lemmens, Mi 16:45-18:15 (16×)
-
Kamptner, Mo 09:45-11:15 (12×)
-
Aringer, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Kircher, Di 08:00-09:30 (14×)
-
Danek, Do 13:15-14:45 (13×)
-
090103 SE 4 ECTS Einführendes Seminar (Latein) - Einführung in das wiss. Arbeiten: Somnium ScipionisKlecker, Fr 08:00-09:30 (15×)
-
Klecker, Fr 11:30-13:00 (15×)
- 2. Abschnitt
-
Malzahn, Mo 18:30-20:00 (12×)
-
090073 UE 3 ECTS Fachdidaktische Modullektüre I (Latein) - Lehr- und Lernziele lat. Autorenlektüre IEnache, Mo 08:00-09:30 (12×)
-
090074 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Jungfrauen, MärtyrerInnen, Ehefrauen, Witwen: die Frau in der christlichen Literatur der lateinischen SpätantikeShanzer, Mo 09:45-11:15 (11×)
-
Büttner, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
090084 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Sizilien in der lateinischen Literatur der Antike und NachantikeWulfram, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Ratkowitsch, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Schumacher, Di 13:15-14:45 (13×)
-
Aringer, Di 13:15-14:45 (14×)
-
Ratkowitsch, Di 16:45-18:15 (14×)
-
Shanzer, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Danek, Mi 13:15-14:45 (14×)
-
Wulfram, Fr 13:15-14:45 (15×)
-
Danek, Do 08:00-09:30 (12×)
-
Kircher, Di 11:30-13:00 (14×)
- STEOP
-
Klecker, Fr 09:45-11:15 (15×)
2. Bachelor Lehramt UF Latein (Version 2014)
Pflichtmodul 1: STEOP UF Latein
-
Klecker, Fr 09:45-11:15 (15×)
Pflichtmodul 2: Antike Welt und Fachdidaktik
-
Palme, Mo 18:30-20:00 (12×)
-
Aringer, Di 15:00-16:30 (14×)
-
Siemoneit, Fr 13:15-14:45 (14×)
Pflichtmodul 3: Grammatik und Texterfassung I
-
Ratkowitsch, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Lesigang-Bruckmueller, Di 09:45-11:15 (14×)
-
Klecker, Fr 11:30-13:00 (15×)
Pflichtmodul 4: Grammatik und Texterfassung II
-
Polcar, Fr 11:30-13:00 (15×)
-
Lemmens, Mi 16:45-18:15 (16×)
-
Wulfram, Fr 15:00-16:30 (15×)
Pflichtmodul 5: Literaturwissenschaft und Gattungsgeschichte
-
Zeleny, Do 13:15-14:45 (13×)
-
090103 SE 4 ECTS Einführendes Seminar (Latein) - Einführung in das wiss. Arbeiten: Somnium ScipionisKlecker, Fr 08:00-09:30 (15×)
Pflichtmodul 6: Vorbilder und Rezeption der klassischen lateinischen Literatur
-
Shanzer, Fr 09:45-11:15 (15×)
-
Ratkowitsch, Di 16:45-18:15 (14×)
Pflichtmodul 7: Fachdidaktik
-
090073 UE 3 ECTS Fachdidaktische Modullektüre I (Latein) - Lehr- und Lernziele lat. Autorenlektüre IEnache, Mo 08:00-09:30 (12×)
-
090074 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Jungfrauen, MärtyrerInnen, Ehefrauen, Witwen: die Frau in der christlichen Literatur der lateinischen SpätantikeShanzer, Mo 09:45-11:15 (11×)
Pflichtmodul 8: Wahlbereich Latein
-
Leitgeb, Fr 08:00-09:30 (15×), Do 15:00-16:30 (13×)
-
Smolak, Fr 16:45-18:15 (15×)
Pflichtmodul 9: Fachbezogenes Schulpraktikum Latein
-
Aringer, Di 13:15-14:45 (14×)
Pflichtmodul 10: Bachelormodul Literatur
-
090084 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Sizilien in der lateinischen Literatur der Antike und NachantikeWulfram, Do 09:45-11:15 (13×)
-
Ratkowitsch, Mo 16:45-18:15 (12×)
-
Shanzer, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Wulfram, Fr 13:15-14:45 (15×)
3. Bachelor Lehramt UF Griechisch (Version 2014)
Pflichtmodul 1: STEOP UF Griechisch
Pflichtmodul 2: Grundlagen
-
Palme, Mo 18:30-20:00 (12×)
Pflichtmodul 3: Sprache und Methode I
-
Büttner, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
Aringer, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
Danek, Do 13:15-14:45 (13×)
Pflichtmodul 4: Sprache und Methode II
-
Kamptner, Mo 09:45-11:15 (12×)
Pflichtmodul 5: Sprache und Methode III
-
Kircher, Di 08:00-09:30 (14×)
-
Büttner, Di 15:00-16:30 (14×)
Pflichtmodul 6: Erweiterung der wissenschaftlichen Perspektive I
-
Kircher, Di 11:30-13:00 (14×)
Pflichtmodul 7: Erweiterung der wissenschaftlichen Perspektive II
-
Hagel, Mo 13:15-14:45 (12×)
Pflichtmodul 8: Wahlbereich Griechisch
Pflichtmodul 9: Fachbezogenes Schulpraktikum Griechisch
-
Aringer, Di 13:15-14:45 (14×)
Pflichtmodul 10: Erweiterung der wissenschaftlichen Perspektive III
-
Danek, Mi 13:15-14:45 (14×)
F. Masterstudium Lehramt
1. Masterstudium Lehramt UF Latein
2. Masterstudium Lehramt UF Griechisch
G. Erweiterungscurriculum Klassische Philologie: Griechische und Römische Literatur - Wirkungsgeschichte (590)
-
090074 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Prosa) - Jungfrauen, MärtyrerInnen, Ehefrauen, Witwen: die Frau in der christlichen Literatur der lateinischen SpätantikeShanzer, Mo 09:45-11:15 (11×)
-
Büttner, Mi 09:45-11:15 (15×)
-
090084 VO 4 ECTS Teilgebiet der römischen Literatur (Dichtung) - Sizilien in der lateinischen Literatur der Antike und NachantikeWulfram, Do 09:45-11:15 (13×)
H. Erweiterungscurriculum Klassische Philologie: Griechische und Römische Literatur - Texte und Kontexte (591)
-
Bannert, Mo 11:30-13:00 (12×)
-
Danek, Do 08:00-09:30 (12×)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33