UF GW 14 Bevölkerung, städtischer und ländlicher Raum
Der Besuch der VO Grundzüge der Bevölkerungsgeographie wird bereits im 1. Semester empfohlen. Die Prüfung zur Lehrveranstaltung können Sie jedoch erst dann ablegen, wenn Sie die STEOP im Unterrichtsfach GW UND die STEOP-Modulprüfung der Allgemeinen Pädagogik positiv absolviert haben.Die VO Grundzüge der Bevölkerungsgeographie wird immer nur im Sommersemester angeboten.Die VO Einführung in die Stadtgeographie gilt als VO Einführung in die Stadtgeographie und Raumordnung.Die VO Periphere und zentrumsferne ländliche Räume wird immer nur im Wintersemester angeboten.ACHTUNG: All jene, die die STEOP im Unterrichtsfach vor dem 1. Oktober 2016 absolviert haben, können in diesem Modul nicht die Prüfung zur VO Periphere und zentrumsferne ländliche Räume machen, sondern müssen die VO Einführung in die Stadtgeographie absolvieren.
-
Sakdapolrak, Di 09:45-11:15 (12×)
-
Matznetter, Do 08:00-09:30 (13×)
-
290062 UE 2 ECTS Angewandte Stadtforschung, Gruppe A (gilt als Übungen zur Stadtgeographie, Gruppe A)Hatz, Di 12:00-12:45 (13×)
-
290115 UE 2 ECTS [ de en ] Angewandte Stadtforschung, Gruppe B (gilt als Übungen zur Stadtgeographie, Gruppe B)Kleinszig, Mo 08:15-09:45 (6×)
-
290135 UE 2 ECTS Angewandte Stadtforschung, Gruppe C (gilt als Übungen zur Stadtgeographie, Gruppe C)Hatz, Di 16:15-17:00 (13×)
-
290369 UE 2 ECTS Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe AHeintel, Di 11:00-12:30 (2×)
-
290223 UE 2 ECTS Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe BHeintel, Di 11:00-12:30 (2×)
-
290368 UE 2 ECTS Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe CWeixlbaumer, Mo 13:00-15:00 (2×)
-
290378 UE 2 ECTS Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe DDietl, Di 02.05. 17:00-18:30, Do 08.06. 08:30-10:00
-
290173 UE 2 ECTS Übungen zur Geographie ländlicher Räume: Periphere und zentrumsferne Gebiete, Gruppe EDietl, Di 30.05. 17:00-18:30, Do 29.06. 08:30-10:00
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33