Wahlmodule (20 ECTS)
Es sind Wahlmodule im Umfang von insgesamt 20 ECTS-Punkten zu wählen. Die Module sind frei kombinierbar. Bezüglich der empfohlenen Kombinationen vgl. die Bemerkungen zu den Wahlmodulen im Curriculum "Masterstudium Religionswissenschaft".
M12: Einschlägige Quellensprache (10 ECTS)
M13: Vertiefende Quellensprache (10 ECTS)
M14: Betreute Forschungsarbeit (10 ECTS)
-
Pokorny, Mo 09:45-11:15 (6×)
M15: Schwerpunkt: Religionsgeschichte (10 ECTS)
-
Pokorny, Mo 09:45-11:15 (6×), Mo 11.12. 09:45-10:30
-
Pokorny, Mo 11:30-13:00 (13×)
-
Burrows
M16: Schwerpunkt: Systematik (10 ECTS)
M17: Schwerpunkt: Methoden empirischer Forschung (10 ECTS)
-
Lehmann, Fr 13.10. 11:30-14:45, Fr 10.11. 11:30-16:30, Fr 15.12. 10:30-15:30
M18: Vertiefende Religionsgeschichte (5 ECTS)
-
010026 SE 5 ECTS Grundlagen und Techniken kirchenhistorischen Arbeitens - "Die Leisten zum Schustern"Klieber, Do 15:00-17:30 (9×)
-
Pokorny, Mo 09:45-11:15 (6×), Mo 11.12. 09:45-10:30
-
Burrows
M19: Vertiefende Methodik (5 ECTS)
M20: Vertiefende Systematik (5 ECTS)
M21: Vertiefende Teildisziplin (5 ECTS)
-
Lehner-Hartmann, Di 13:15-14:45 (14×)
-
010052 FS 6 ECTS Sprache - Bild - Zitat - Wahrnehmung von Geschichte und Religion bei Walter BenjaminAppel, Mi 16:45-18:15 (14×)
-
010075 FS 6 ECTS "Nah - und schwer zu fassen" - Im Zwischenraum von Literatur und Religion (Lektüreseminar zur Poetikdozentur)Tück
-
Zeller, Do 05.10. 11:30-13:00, Fr 09:00-18:00 (2×), Sa 09:00-14:00 (2×)
-
Rauchenberger, Do 15:00-18:00 (7×)
-
Schulte-Umberg, Di 11:30-13:00 (10×), Sa 09:45-14:45 (2×)
-
Lehmann, Fr 13.10. 11:30-14:45, Fr 10.11. 11:30-16:30, Fr 15.12. 10:30-15:30
-
Schima, Mo 15:00-16:30 (12×)
-
030112 SE 4 ECTS Recht des christlichen Ostens - Heiden, Ketzer, Juden und Muslime - die "anderen" im Recht (auch für DiplomandInnen und DissertantInnen)Potz, Mi 11.10. 14:00-15:30, Fr 12.01. 09:00-19:00, Sa 13.01. 09:00-18:00
-
030263 KU 4 ECTS [ en ] Vom Schutz verfolgter Religionsverwandter zum Schutz der universalen Menschenrechte - Zu Recht und Praxis der humanitären InterventionWendehorst, Do 13:15-14:45 (11×), Fr 13.10. 14:00-15:30, Fr 10.11. 13:30-15:00, Do 18.01. 19:15-20:45, Mi 21.02. 09:00-11:00
-
030425 SE 4 ECTS SE aus Rechtsphilosophie und Religionsrecht: Menschenrechte - Frauenrechte - Islam und Frauenrechte (für DiplomandInnen u. DissertantInnen)Synek, Di 10.10. 14:30-16:00, Fr 20.10. 09:30-12:00, Fr 10.11. 09:00-18:00, Sa 11.11. 09:00-18:00
M22: Vertiefende Textlektüre (5 ECTS)
Letzte Änderung: Di 12.06.2018 13:33